Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
66 tauschen gegen boxxer?
#1
im moment fahr ich eine 66 RC2X von 2006. die gabel arbeitet eigentlich super, bis auf das ansprechverhalten, aber die gabel ist erst gut einen monate alt.
nun hat sich eine gelegenheit aufgetan, günstig an eine boxxer race 2007 zu kommen. stellt sich die frage tauschen oder nicht? einsatzgebiet wäre eigentlich alles von dh bis fr. hatt eine boxxer irgendwelche vorteile gegenüber der 66? gewicht, optik oder uphill-tauglichkeit spielen dabei keine rolle. hauptsächlich brauche ich eine stabile sorglosgabel Big Grin
Zitieren
#2
nunja wennet dir egal is würd i die boxxer kaufen und dann wider weiter verkaufen je nach preis den du bekommst.... aba eig. würd i bei der 66 bleiben fahre selber eine66 vf2 die is zwar net ganz so gut sie die die du hast aba das sollte ja net das prob sein wennes net ums gewicht bla bla geht... i sag behalte die 66^^

gruß dawid
Zitieren
#3
Das kommt halt auch erstmal darauf an was für ein bike du fährst und war du damit machen willst. Für reines downhill geheize wärest du vielleicht mit der boxxer besser dran. Sie hat halt auch mehr federweg und wenns gut mit dem hinterbau passt kann man im dh-race sicher noch ne sekunde gut machen. vielleicht würde sie anfangs auch etwas besser ansprechen. Aber die bei den einstellmöglichkeiten ist sie ein rc2x unterlegen. Bis auf motion und zugstufe geht da nicht viel.

Die rc2x braucht halt ihre zeit bis sie richtig eingefahren ist. Ich fahr sie selber und die geht wie die sau. Schluckt wirklich jeden kiesel. Ist super flexibel, der federweg reicht für jeden downhill, mit air-assist geh ich damit auch dirt fahren. Dank singlecrown ist sie nicht nur flexibler und für tricks tauglich, sondern auch leichter als die boxxer.
Die einstellungen an der rc2x sind auch einfach der hammer, zug- druckstufe, x-durchschlagschutz, jeder klick ist spürbar. Und wenn man mal ein straffes fahrwerk brauch mit luft vorspannen.

Aber ich bin beide gabeln schon gefahren und sie funktionieren beide wirklich sehr gut. Die 66 rc2x fahre ich wie gesagt selbst schon 1 jahr und mein kumpel die 2006er boxxer rc etwa die gleiche zeit. Soviel ich weiß hat sich 2007 nix an der boxxer verändert.

fazit:
ich würde die 66 behalten, weil sie innen wie außen hochwertiger aussieht. Und weil sie ein fetteres casting/standrohre hat und deshalb bei uns im gleichen bike einfach sicherer ausgesehen hat.
Außerdem ist sie deutlich mehr wert als ne boxxer. Deshalb fahr sie doch erst mal richtig einoder wechsle mal das öl, rotes motorex geht richtig gut.
Außerdem immer schön die standrohre pflegen dann wird die rc2x auch in ein paar jahren ihre dienste leisten.

so jetzt geh ich aber in die kiste bis denne
Zitieren
#4
klingt ja alles ganz gut und ich glaub ich bleib wirklich bei der 66, scheint für mein einsatzgebiet passender zu sein.

@ReaperGM
mit 5er Öl geht die gabel also spürbar besser? wiege etwas über 75 kilo.
hätt sogar noch ne kanne davon hier stehen Smile
standrohre werden eh immer gepflegt. hoffe das wetter bessert sich langsam, so dass ich mal dazu komme die gabel richtig einzufahren. immerhin ist die gabel schon etwas leiser geworden Wink
Zitieren
#5
ReaperGM schrieb:sondern auch leichter als die boxxer.
muhahaha Wink

also das ist zu 100% mal a Blödsinn...

zum Rest sag´ ich nix, ist Geschmackssache. Der Marzocchi-Fan ist scheinbar immer ein RockShox-Gegner und umgekehrt - das musst du dir also mit dir selbst ausmachen, und da wird dir keiner helfen können dabei.

Ich würde auf JEDEN Fall die Boxxer nehmen - die Race hat 07 genau die gleiche Dämpfung wie Team und WC, nur das Floodgate ist fix und nicht einstellbar (aber wer braucht das unbedingt?). Hab´ die Floodgate-Verstellung selber an meiner Pike 454 DualAir noch nie verwendet, aber Motion Control generell geht scho EXTREM gut.

Die Marzocchi sackt halt etwas mehr durch den Federweg - das fühlt sich auf flachen Kursen etwas "komfortabler" an, aber im steilen Gelände und beim anbremsen wird die Front schlechter zu handlen. Air-Assist is eine Krücke und absolut unbrauchbar um die Gabel "oben" zu halten, weil sich auch das Ansprechverhalten verschlechtert.

Wenn dir die Marzocchi taugt - Marzocchi behalten.
Wenn du gerne was neues probierst und kein RockShox Gegner bist - Boxxer kaufen.

Sind beides keine schlechten Gabeln, aber an der Philosophie scheiden sich die Geister.
Zitieren
#6
bei mir wars dasselbe
hatt 06er 66rc2x drin und hab überlegt mir eine boxxer reinzubauen.
habe mich für die boxxer race entschieden.

habe es noch keine sekunde bereut. finde sie passt einfach besser zum meinem bike ( big hit 07 ) und fahrstil.
und das durch sacken bei marzocchi hat mich schon immer genervt.
Verkaufe Specialized Big Hit FSR I und III Rahmen in M
und Boxxer Race /Ride 2007
VHB per PM

"Music inspires us to ride faster than our talent would normally allow."
Zitieren
#7
ihr machts einem aber auch nicht unbedingt einfach Wink
wie unterscheidet sich denn die dämpfung der beiden gabeln?


das air assist von mz ist ja auch nicht dazu da, um die gabel oben zu halten, auch wenn es so angepriesen wird.
Zitieren
#8
Tobias schrieb:muhahaha Wink

also das ist zu 100% mal a Blödsinn...

Wieso? Hast du beide schon mal gewogen?

Ich schon, und meine 66 liegt knapp unter 3kilo :-)
und die Boxxer Race 06 (keine WC) vom Kumpel locker 100-150 gramm mehr ;-)
Bilder hab ich leider keine davon, aber ich denke das es schon realistischer ist.

Tobias schrieb:zum Rest sag´ ich nix, ist Geschmackssache. Der Marzocchi-Fan ist scheinbar immer ein RockShox-Gegner und umgekehrt - das musst du dir also mit dir selbst ausmachen, und da wird dir keiner helfen können dabei.

Doch sag noch was dazu, ich bin immer für konstruktive Kritik zu haben. Aber ein
Marzocchi-Fan bin ich nicht. Ich bin 2 Jahre die Pike gefahren und hab auch schon 1-2 Tage die Boxxer getested und finde sie auch recht geil. Und wenn die sich die Totem bewährt, könnte schon bald auch wieder ne RS an mein Bike kommen.
Aber man kann ne RC2X nicht mit ner Race vergleichen. Ist halt Topmodell gegen Lowcost. Und wie gesagt bis auf die gute Zugstufe und MC kannste an der Boxxer RC kein Setup machen.
Einzig, wie schon oben beschrieben, bei Racezeiten fahren würde ich einfach den 30 mm mehr Federweg den Vorzug geben.

Tobias schrieb:Ich würde auf JEDEN Fall die Boxxer nehmen - die Race hat 07 genau die gleiche Dämpfung wie Team und WC, nur das Floodgate ist fix und nicht einstellbar (aber wer braucht das unbedingt?). Hab´ die Floodgate-Verstellung selber an meiner Pike 454 DualAir noch nie verwendet, aber Motion Control generell geht scho EXTREM gut.

Dazu sag ich nix Wink

Tobias schrieb:Die Marzocchi sackt halt etwas mehr durch den Federweg - das fühlt sich auf flachen Kursen etwas "komfortabler" an, aber im steilen Gelände und beim anbremsen wird die Front schlechter zu handlen. Air-Assist is eine Krücke und absolut unbrauchbar um die Gabel "oben" zu halten, weil sich auch das Ansprechverhalten verschlechtert.

Man merk das du schon oft mit der 66 oder 888 RC2X gefahren bist. Meiner Meinung nach gehört das RC2X-System zu den besten Dämpfungstechnologien die der Markt zu bieten hat. Was nicht heisen soll das RC und Fox schlecher sind, wenn man es auch Einstellen kann. Wink

Gruß Stephan
Zitieren
#9
66 RC2X von 2006 vs. boxxer race 2007

Auf alle Fälle die Mz. Beim Gewicht geben sich die beiden nicht viel. Dafür ist die 66 eine SingleCrown die im Freeride mehr Möglichkeiten offen läßt. Der große Unterschied liegt aber in der Dämpfung. Während die Mz voll einstellbar ist, ist die Druckstufe bei der Race nicht einstellbar und eher vernachlässigbar. Die doppelt einstellbare Druckstufe der 66 wiegt die 30mm Federweg locker auf, also selbst im DH wäre für mich die Entscheidung zugunsten dieser 66 klar.

@Tobias: die RC2X kannst du nicht mit einer Standard 66 mit einstellbaren Luftpolster und sonst nix vergleichen.

Der Vergleich der beiden Gabeln ist in etwa gleichwertig mit dem Vergleich Boxxer Team zu Race. Da kommt auch keiner auf die Idee, dass die Race besser geeignet wäre.

edit: Oder der Vergleich: 2.00GHz Pentium 4 gegen 1.73GHz Pentium M.. da nimmt auch keiner das P4 low-tech Werkl.. :lol:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
Lieber Georg, was hat die Boxxer Race nicht? keine Druckstufe? Hm, schon mal die Gabel aus der Nähe gesehen?Wink
Zitieren
#11
Decolocsta schrieb:Lieber Georg, was hat die Boxxer Race nicht? keine Druckstufe? Hm, schon mal die Gabel aus der Nähe gesehen?Wink

ich hab sie schon aus der nähe gesehen ;-) und klar kann man mit mc die druckstufe einstellen. Aber mc ist ja eigentlich ist es ja auch nur eine lowspeed druckstufe die sich nur zur wippunterdrückung einsetzten lässt und sich ohne floadgate auch nur recht grob einstellen kann. Deshalb gibt es ja ab der team das blackbox stack. Oder?
Schlußendlich hat man an der 66 rc2x einfach mehr und sinnvollere einstellmöglichkeiten.

offtopic: weiß einer was airassist eigentlich genau macht? Werden die federn mit luft vorgespannt oder nur, wie ich glaube, unterstützt.

Gruß stephan
Zitieren
#12
air assist spannt die federn nicht vor. es entsteht lediglich eine progressive "luftfeder". hat in etwa den gleichen effekt, wie eine erhöhung des ölstandes.
natürlich kannst du damit auch die gabel härter machen, aber dadurch geht das ganze ansprechverhalten verloren und die gabel wird bockig. das handbuch nennt das ganze (glaube ich) luftvorspannung, es ist aber mehr eine feinjustierung der endprogression.
Zitieren
#13
Zitat:Lieber Georg, was hat die Boxxer Race nicht? keine Druckstufe? Hm, schon mal die Gabel aus der Nähe gesehen?
Zuest lesen. Dann versuchen zu verstehen. Dann entweder verstehen und posten oder nicht verstehen und das posten lassen. Wink

Zitat:air assist spannt die federn nicht vor. es entsteht lediglich eine progressive "luftfeder". hat in etwa den gleichen effekt, wie eine erhöhung des ölstandes.
natürlich kannst du damit auch die gabel härter machen, aber dadurch geht das ganze ansprechverhalten verloren und die gabel wird bockig. das handbuch nennt das ganze (glaube ich) luftvorspannung, es ist aber mehr eine feinjustierung der endprogression.
So ist es. Es ist einfach eine zusätzliche Möglichkeit zur Ölpegelverstellung. Klar kann man damit Schindluder treiben und eine zu weiche Feder damit kompensieren wollen. Dann kommt es zu dem beschriebenen schlechten Ansprechverhalten. Und so kommt es auch zu komischen Beurteilungen wenn ahnungslose Gabeln einstellen und dann werden die Gabeln danach beurteilt. Wink Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
ReaperGM schrieb:Wieso? Hast du beide schon mal gewogen?

Ich schon, und meine 66 liegt knapp unter 3kilo :-)
und die Boxxer Race 06 (keine WC) vom Kumpel locker 100-150 gramm mehr ;-)
ok - das war zu 100% mein Fehler Wink grad bei weightweenies geschaut und knapp um die 3kg für die 66 kommen wirklich hin...


ReaperGM schrieb:Aber man kann ne RC2X nicht mit ner Race vergleichen. Ist halt Topmodell gegen Lowcost. Und wie gesagt bis auf die gute Zugstufe und MC kannste an der Boxxer RC kein Setup machen.
Einzig, wie schon oben beschrieben, bei Racezeiten fahren würde ich einfach den 30 mm mehr Federweg den Vorzug geben.
ich kanns nur immer wieder sagen: das hat mit "topmodell" und "lowcost" absolut NIX zu tun... die Boxxer Race hat GENAU die gleiche Dämpfung wie Team und WC nur halt ohne EINSTELLBAREM Floodgate. Wo da "lowcost" sein soll versteh´ ich ned ganz...
Ob Otto-Normalfahrer mit den zusätzlichen externen Einstellmöglichkeiten überhaupt ein sinnvolles Ergebnis erzielen kann ist eine andere Frage.


ReaperGM schrieb:Man merk das du schon oft mit der 66 oder 888 RC2X gefahren bist. Meiner Meinung nach gehört das RC2X-System zu den besten Dämpfungstechnologien die der Markt zu bieten hat. Was nicht heisen soll das RC und Fox schlecher sind, wenn man es auch Einstellen kann. Wink

Gruß Stephan
Externe Einstellbarkeit würd´ ich jetzt mal nicht als besonderes Beurteilungskriterium für ein Dämpfungssystem durchgehen lassen... aber naja

ja ich bin MZ RC2X Gabeln beide schon gefahren. Könnte dir auch 2 namhafte Fahrer nennen (dann würde meine Meinung wahrscheinlich keiner mehr anzweifeln) die letzte Saison mitten zwischen den Rennen unbedingt ihre 888 RC2X loswerden wollten um auf eine Boxxer zu wechseln... aber naja Wink


@Air Assist:

Hier die Einstellmöglichkeiten lt. Marzocchi Homepage 888RC2X 2006:

External Air Preload
RC2 System for Compression (Bottom) & Rebound Adjust (Top)
X System for High Speed Compression (Top)

und genau bei diesem "Air Preload" beisst sich die Katze in den Schwanz.

Hatte schon genügend MZ Gabeln in dr Hand um sagen zu können: sobald man hier einen merklichen Luftdruck einsetzt sind die Gabeln absolut unbrauchbar.
Besonders schlimm z.B. bei der 05er AllMountain1 - die ist für Fahrer >80kg überhaupt nicht abstimmbar mit den Federn die Marzocchi anbietet. Bei der DirtJumper ists auch das gleiche (da gibts aber immerhin Wechselfedern die hart genug sind) - kann mir also absolut ned vorstellen daß das bei euren RC2X auf einmal besser hinhaun soll...
Zitieren
#15
georg schrieb:Der Vergleich der beiden Gabeln ist in etwa gleichwertig mit dem Vergleich Boxxer Team zu Race. Da kommt auch keiner auf die Idee, dass die Race besser geeignet wäre.
nein, das sehe ich anders. Race hat GENAU die gleiche Dämpfung wie die Team - lediglich eine Einstellmöglichkeit weniger. Daß DU eine Gabel an ihren externen Verstellmöglichkeiten bewertest schreckt mich a bissi Wink

Es geht also sehr wohl um einen Vergleich 2er Dämpfungssysteme - RC2X gegen MotionControl. Und da ist einfach (nicht nur) meine Meinung/Erfahrung, daß Motion Control besser funktioniert - selbst wenn man (wie bei der Race) eine Einstellmöglichkeit weniger hat.

mir is des aber eh alles ziemlich Blunzn - ich bekomm´ nexte Woche meine progressive R2C3 (sic!) Dämpfung vom Motopitkan Wink Smile Wink aber die muss ja angeblich auch a scheiß sein, weil man extern ned wirklich viel einstellen kann Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,202 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,955 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Innen-/Tretlager tauschen renleb 7 11,854 2018-07-12, 11:32
Letzter Beitrag: renleb
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,793 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,424 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,723 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel tauschen gegen...? renleb 18 8,168 2016-11-01, 00:34
Letzter Beitrag: Max8578
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Möchte jemand seine Zee/Saint gegen meine Code R Tauschen? Gonzo0815 0 1,616 2016-07-04, 23:02
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste