Beiträge: 1,432
	Themen: 122
	Registriert seit: 2003-11-05
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		ich hab ma ne frage und zwar: is es normal, das die herstellerangaben bei dämpfern bezüglich der federwege so abweichen?? ich hab nen dämpfer mit 190er einbaulänge, der mit knapp 50mm hub angegeben is, hab jetz ma gemessen und der hat nur 45mm. beim kumpel is es das gleiche, nur das es noch  extremer is, bei gleicher einbaulänge hat sein dämpfer statt der angegebenen 50 mm nur 35!! sein dämpfer is ein rock shox deluxe...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 390
	Themen: 3
	Registriert seit: 2006-04-10
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Wie habts das bitte gemessen?
Feder ausgebaut und auf Anschlag hinein gedrückt?
	
	
	
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 931
	Themen: 98
	Registriert seit: 2004-06-16
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		durchschlagspuffer????!!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,432
	Themen: 122
	Registriert seit: 2003-11-05
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		den anschlagpuffer ham wir natürlich nich ausgebaut. haben auch schon uns gedacht, das die hersteller den mitmessen, das würde dann passen, da ich einen etwa 5 mm dicken, mein kumpel einen ca 10 mm dicken anschlagpuffer auf der dämpferkolbenstange hat...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 390
	Themen: 3
	Registriert seit: 2006-04-10
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Der Anschlagpuffer wird natürlich mitgemessen. 
	 
	
	
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,432
	Themen: 122
	Registriert seit: 2003-11-05
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		denk ich mir auch... hatte an meinem damaligen stratos keinen puffer... (da übernimmt ja ein luftpolster die "end-progression"). der hat letztes jahr sein leben ausgehaucht...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311
	Themen: 135
	Registriert seit: 2002-09-06
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		So nen Puffer kannst meist schon mit nem Finger bissl zusammendrücken. Nun versuch mal ne Dämpferfeder mit der Hand zusammenzudrücken und überleg Dir wieviel Kraft da wohl einwirkt, wenn der Hinterbau durchschlägt.
Da bleibt so gut wie nix mehr übrig vom Puffen