sodale - meine Leatt-Brace is heute angekommen, und i hab´ des Ding jetzt gleich mal angepasst.
Hab´ größe "Medium" (oiso de Erwachsenenuniversalgröße ab 16 Jahre).
Ich bin allerdings überall auf der kleinstmöglichen Einstellung - d.h.: wenn einer wirklich schmächtig ist, dann wird vielleicht die Small fällig werden. Also wenns möglich ist: probierts das Ding bei irgendwem!
Die Winkeleinstellungen (Bewegungsfreiheit nach vorne und hinten) hab´ ich noch ned gemacht, aber in mittlerer Position schauts fürs Biken schon ganz ok aus - und da ist ja noch einiges an Spielraum drin, falls man Probleme bekommt beim "Kopf nach hinten" kippen.
Mim Dainese Panzer (Shuttle Racecut) geht´s sich auch gut aus - hab´ ein paar Kombinationen durchprobiert, aber eigentlich gehts eh nur so: Die Rückenabstützung der Leatt Brace kommt direkt unter den Turtle - d.h.: nicht direkt in den Dainese Anzug hinein, sondern zwischen dem "Stoff" und dem Rückenprotektor (Rückenabstützung zwischen die 2 Reißverschlüsse mit denen man den Rückenprotektor abnehmen kann reinschieben)
Die vordere Brustabstützung der Leattbrace liegt aussen auf den Brustprotektoren des Dainese drauf (bzw.: mit Shirt dann halt überm Shirt)
einzig das Anziehen der ganzen Kombi is nu a weng a Spielerei - i schaff´s ohne Spiegel daweil nu ned daß i des hinten einfadelt

aber i kann eh de ganze Saison üben
aber wennma mal alles dort hat wo´s hingehört, dann spürt man eigentlich von der ganzen Nackenstütze überhaupt garnix.
wenns endlich zum regnen aufhört, dann kann ich euch jo nu berichten wie´s beim fahren so is, bzw.: wie die Winkelstellung fürs DH foahrn passt
@Grisch: Die KTM Stütze ist eh die gleiche wie de Leattbrace!