Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
X-Fusion Luftdämpfer!
#16
ich denke, wir haben schon begriffen, was nen evolver is... Smile
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#17
Würde den neuen Swinger X4 empfehlen, gibt es schon für 295 Euro....

Luft:

http://bike-components.de/catalog/D%E4mp...18584e9387

Stahlfeder:

http://bike-components.de/catalog/D%E4mp...18584e9387
Zitieren
#18
Loki schrieb:ich denke, wir haben schon begriffen, was nen evolver is... Smile


http://freeride.bike-magazin.de/fmo/free...1a9f7a6f3b
Zitieren
#19
Preis: 549 Euro

is klar, das gutes teuer ist, aber das is schon fast wegelagerei...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#20
bei Chainreaction kostet das 2008er 417 euronen, der 07er 380...

das würde sich schon lohnen (hab ihn selber bestellt, weil ich mit dem DHX Air nicht zufrieden war)
Zitieren
#21
Wozu ist denn die Volumenregulierung vom Swinger gut? Ist das der Durchschlagschutz? Der X3 hätte den nicht, kostet aber 30 Euro weniger (265). Wäre vielleicht eine Alternative, da der X-Fusion mit der zweiten Luftkammer ebenfalls 265 kosten würde...
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#22
jup, das hat durchaus sinn, weil die meisten luftdämpfer sehr stark im mittleren bereich des fw durchsacken und das kann gar nix! beim Swinger, Revox und Evolver ist jeweils der selbe ausgleichbehälter drauf, mit dem man den durchschlagschutz perfekt verstellen kann...
Zitieren
#23
Ist das dann bloß ein Durchschlagschutz, sprich auf den letzten Rest des Federweges begrenzt, oder eine Art Kennlinienanpassung über den gesamten FW wie beim X-Fusion?
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#24
du kannst die komplette kennlinie damit anpassen und zwar durch einfach drehen der volumenschraube. 1 ist glaub ich bei 50% des FW, 4 ist ganz am schluss. (ich fahrs bei 2)
Zitieren
#25
also kann man mit der schraube einstellen, ab wann progression einsetzt oder wie?
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#26
Hm, das klingt nicht schlecht... Wie ist denn das SPV? So gut wie in dem Testbericht? Ich hätt eigentlich lieber ein Lock Out...
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#27
wenig SPV Druck, super Sensibel, spricht fein an, kann aber leicht Wippen, das man aber komplett unterdrücken kann mit zunehmenden Druck, jedoch kann dann auch die Sensibilität auf kleine Schläge leiden, je nachdem welche Vorlieben man hat kann man sich den Dämpfer eig. perfekt einstellen, Lock Out wird da schon fast überflüssig, teils fühlen sich SPV Hinterbauten im Wiegetritt an wie ein Hardtail an und ist trotzdem Sensibel.
Bei den neuen Swingern wurde das SPV ja nochmal gründlich überarbeitet und verbessert, und es hat bei den alten schon gut funktioniert, solange der Rahmen nicht zu degressiv angelenkt war.
Zitieren
#28
der Evolver hat keine SPV-System mehr, sonder das Instrinsic System, ein auf SPV-Basis funktionierde dämpfung. hab bei meinen DH-Federelementen (Travis und Revx) auch das Instrinsic-System und muss sagen, dass es sehr gut geht.
kein vergleich zu früheren bockigen SPV-Elementen..

@Loki. ja man kann einstellen wo die Progression einsetz und wie stark (durch luftdruck). ein hoher druck bei grossem volumen ist also nicht dasselbe wie niedriger druck bei kleinem volumen. bei letzten hat ma z.B. eine starke endprogression
Zitieren
#29
Hat Manitou inzwischen eigentlich die Qualitätsmängel im Griff? Es gab da ja mal sehr große Serienstreuungen und ein Gabel- oder Dämpferkauf war wie ein Glücksspiel...
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#30
Ja, haben sie im Griff.....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dichtungskompatibilität X-Fusion faster 2 8,740 2016-01-30, 16:22
Letzter Beitrag: faster
  X-Fusion Vector R Dämpfer brauche Hilfe | Neue Feder Patrick K. 12 15,927 2014-05-02, 13:44
Letzter Beitrag: Patrick K.
  Luftdämpfer gesucht? punkt 14 4,729 2012-07-16, 16:32
Letzter Beitrag: Schiltrac
  Luftdämpfer-Ersatz für HVR 200 benötigt Dirtbag 3 1,536 2012-06-28, 12:00
Letzter Beitrag: Sethimus
  luftdämpfer frage - rahmenanpassung ohne luft? Ludwig 1 1,240 2011-08-02, 23:18
Letzter Beitrag: BoB
  Tuningidee Luftdämpfer z.B.: Vivid Air R2C für Lapierre 720 huidiwui 26 11,270 2011-03-24, 14:27
Letzter Beitrag: smak
  Welcher Luftdämpfer für Big Hit FSR I ?? tommy00 6 2,075 2009-07-17, 15:37
Letzter Beitrag: tommy00
  Fusion - Whiplash Promo Line / 2999 ,- € Stage6-Racer 10 5,220 2008-05-26, 15:40
Letzter Beitrag: Nose
  x-fusion Vector RPV süchtla 0 2,639 2008-01-21, 20:01
Letzter Beitrag: süchtla
  X-Fusion Vector DH Dämpfer Erfahrungen 9chrisking9 1 2,964 2007-08-09, 21:10
Letzter Beitrag: Andy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste