Beiträge: 1,359
Themen: 32
Registriert seit: 2008-01-03
Bewertung:
0
freerider111 schrieb:Ich fahre ein Scott Gamler dh 10 und bin seher zufrieden
-sehr leicht (Carbon Hinterbau)
-gute Austattung
-einwandfreie Rahmenverarbeitung bei allen Gambler Modellen
-viele Einstellmöglichkeiten (Federweg hinten, Radstand,Lenkwinkel)
-klebt auf der Strecke wie kaum ein anderes Bike!!
-Preis/Leistung gut
das einzige Problem an dem Bike ist, dass der glanzpolierte Rahmen leicht Kratzer abbekommt wie viel wiegt des?
weil die andren modelle also fr10 und fr20 sowie dh20 glänzen ja net so mit ihrem gewicht.
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: 2008-02-21
Bewertung:
0
2008-04-25, 20:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-04-25, 20:38 von MrGadgetFreak.)
@freerider111
Kratzer, really ? Ich habe ebenso ein DH 10 und extra diese ollen Folien abgelassen, da ich da affig fand. Wie macht sich das denn bei dir bemerkbar? Wenn du es auf Sand etc ablegst oder allein schon durch die Klamotten?
Ansonsten kann ich dir nur 100% beipflichten, das ist mein Traumbike, selbst ein Demo 8 II mit gleichen Komponenten würde mich nicht wohler fühlen lassen. Scott hat da ganze Arbeit geleistet.
Ach sag mal, was sind bei dir für Kurbeln verbaut? Die Oct 1.1 oder normale Holzfeller?
PS: Trotz der Spinergy und den Syncros Stahl Pedalen kommt mein Hobel auf 19,56 kg. Da hat der MonkeyLite DH wohl wieder was wett gemacht, wie ;-)
Beiträge: 636
Themen: 22
Registriert seit: 2006-09-26
Bewertung:
0
@MrGadget: Wieveil Zoll haben denn die Reifen?
Der Hinterbau is bei dem Bike aus Carbon?
Is es eher verspielt und wendig oder draufsetzen und es nimmt dich mit nach unten?
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: 2008-02-21
Bewertung:
0
Diese haben 2,6 Zoll. Ansonsten ja, beim DH 10 ist der Hinterbau aus Carbon. Und "verspielt" würde ich bei meiner Kiste nicht sagen, dafür sind die FR 10 oder 20 Modelle besser geeignet. Hier heißt es "kartuffelkartuffel nach unten". Vielleicht nicht so wie n Glory DH, von daher immer noch etwas mehr "Verspieltheit", ja, aber ansonsten eher auf Speed ausgelegt. Und dabei liegt es mit den Gazzas on top wie ein Brett !!!
Hier sind noch ein paar Detailbilder: http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/3262
Beiträge: 1,345
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
In meinen Augen ist das Scott ein Blenderbike für Leute die sich nicht auskennen und Poser:
Vom Federsystem sicher nicht besser als andere Bikes (wenn nicht schlechter), Fox 40 ist zwar super, aber ob sich der mehrpreis gegenüber anderen auszahlt lässt sich streitem; Spinergys sehen zwar super aus, nur wenn mal was kaputt wird möchte ich nicht der besitzer sein: ich sage nur Ersatzteilkosten und vor allem ersatzteilversorgung; und 2.6er Gazzas auf einem Downhiller mir Carbon-hinterbau (wozu denn bitte :confused: ) sagen eh schon alles- dazu kein Kommentar.....
Beiträge: 1,345
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
P.S: Aber wenn du mit deinem bike deine freude hast- ist das ok- jeder wie er will  , hauptsache dir taugts
Beiträge: 29
Themen: 19
Registriert seit: 2007-03-04
Bewertung:
0
ja das stimmt schon dass die anderen gambler modelle sehr schwer sind aber dafür extremst stabil
habe mich erkundigt das dh10 ist noch mit einem schutzlack überzogen aber ich würde trotzdem noch die folien hinaufkleben weil der rahmen trotzdem sehr empfindlich ist und den kratzer habe ich durch steinschläge abbekommen
ich habe auf meinem bike holzfeller Kurbeln oben und dt-swiss Felgen
genau kann ich es dir aber nicht sagen wieviel es wiegt
die 18 kg habe ich geschätzt:2mhm:
@VarikuzelePhimose
die fox gabel ist im verhältnis zu anderen sehr leicht und sehr stabil aber wie du erwähnt hast sehr teuer :2rolleyes: das gebe ich ja zu
aber dass es ein poser bike ist würde ich nicht behaupten
ich frage mich echt wie du ein poser bike definierst hahahahahaha
:confused:
Beiträge: 583
Themen: 30
Registriert seit: 2007-10-13
Bewertung:
0
2008-04-26, 16:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-04-26, 16:52 von Vuntzam.)
VarikuzelePhimose schrieb:In meinen Augen ist das Scott ein Blenderbike für Leute die sich nicht auskennen und Poser:
Vom Federsystem sicher nicht besser als andere Bikes (wenn nicht schlechter), Fox 40 ist zwar super, aber ob sich der mehrpreis gegenüber anderen auszahlt lässt sich streitem; Spinergys sehen zwar super aus, nur wenn mal was kaputt wird möchte ich nicht der besitzer sein: ich sage nur Ersatzteilkosten und vor allem ersatzteilversorgung; und 2.6er Gazzas auf einem Downhiller mir Carbon-hinterbau (wozu denn bitte :confused: ) sagen eh schon alles- dazu kein Kommentar..... 
also ich sehe keinen grund warum das federungssystem schlechter sein sollte als bei anderen bikes?!:confused: ist genauso ein abgestützter eingelenker wie er zum beispiel auch bei sunn ,commencal oder anderen großen herstellern verwendet wird!
und die spinergys und 2.6er gazzas sind individuell nachgerüstet worden und beim serinebike sind andere parts verbaut (gaub dts und minon wenn mich nicht alles täuscht)
außerdem besteht nicht der komplette hinterbau aus carbon sondern ausschließlich die sitzstrebe was den sinn hat das es rund 100g gewicht spart.
das gewicht des komplettbikes liegt in etwa bei 18,5kg in serineausstattung
das gewicht des rahmens ohne dämpfer beträgt 4780g für den dh10 frame
Himmbeerkracherl Factory Racing
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: 2008-02-21
Bewertung:
0
@ VarikuzelePhimose
Ich kann diese ewige Schlechtmacherei langsam nicht mehr hören! Was dieses Bike mit Blenden und Posen zu tun hat, entzieht sich für mich allen ernstes jeglicher Vorstellungskraft. JA, es fällt auf, da hast du recht! Aber ist Auffälligkeit aufgrund einer gewissen Rahmenform = Posen? Wäre ein Demo 8 II mit gleichen Komponenten ebenfalls ein Poserbike? Und was erst, wäre es ein M6 ... Also, bleiben wir doch lieber bei deinem "PS: - Kommentar", das mach dich viel souveräner und sympathischer und trifft vor allem den Kern!
Noch mal zu den Kurbeln: du hast also definitiv KEINE Holzfeller OCT 1.1 dran? "Nur" die "normalen" ? Seltsam, denn wenn ich OCT kaufe und bezahle, möchte ich auch OCT geliefert wissen. Oder nimmst du hin, Ledersitze zu bestellen und dann Stoff geliefert zu bekommen? Entweder hat Scott in all seinen Prospekten und Websites einen Fehler gemacht oder sich mal kurzerhand umentschlossen oder die 2. Welle der ausgelieferten Bikes wird anders ausgestattet. Wie auch immer, ich will das, wofür ich bezahlt habe. Ist ja nun auch kein Pappenstiel, was wir hingeblättert haben :2mhm:
Ach ja, das Thema Gewicht: ich finde für all den Klöterkrams der dran ist und dem stabilen Rahmen 18,5 (bzw. selbst bei mir 19,6) kg echt nicht schlecht. Ungeachtet dessen kann man ja immer noch etwas optimieren, sollte es einem wichtig sein. Und abgesehen davon habe ich beim Fahren nicht wirklich das Gefühl, fast 20 kg unterm Hintern zu haben. Es ist ein trotzdem sehr verspieltes Bike. Als ich damals kurz mal auf nem Glory DH Platz nehmen durfte, dachte ich nur "Hauptsache schnell runter", was ja auch stimmt (das reinste Bügeleisen), aber hier und da möchte man ja doch mal Faxen machen und dafür die Reserven besitzen (durch Winkel, Austauschenden blablabla) finde ich eine prima Lösung.
Beiträge: 1,345
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
Ok- wenn das nicht die serienausstattung ist nehm ich vieles wieder zurück...
@ Besitzer: Ich will dir nichts schlechtmachen und bin dir auch nicht neidisch, bau dir dein bike auf wie du willst. manche sachen wie die spinergies sind echt geil (wenn ich die kohle hätte würde ich mir auch industry 9 wheels aufs bike....  ), ich hab nur gemeint wenn das die serienausstattung wäre, wäre es ein stranger mix....
Viel spass mit deinem rad (mein ich ehrlich!)....
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: 2008-02-21
Bewertung:
0
Roger , das klingt mal vernünftig. Und ganz ehrlich, für die Spinergy habe ich den gleich Kurs wie für nen LRS Deemax hingelegt. Dann frage ich doch mal in den Raum, welches davon die bessere Wahl ist.
Die Zeiten, wo die Biester etwas mit 1400 € gekostet haben, sind lange vorbei. Klar, über Vitamin B sooo günstig wie in meinem Falle rankommen, ist auch nicht typisch, doch im Schnitt bekommt man sie für zwischen 799 und 899. Das finde ich zwar immer noch happig und geht sicher auch leichter und günstiger, aber fraglich, ob so stabil. Und was den Ersatzteilkrams angeht, hey, ich bin kein Racer, aber habe nen Draht dazu, bekomme also das Zeug relativ zügig ran. Von daher passt es für mich.
Serienmäßig gebe ich dir recht, wäre es too much des Guten. Aber da ist ja eben Maxxis und DT Swiss verbaut und auf sicher passend. Aber vor allem Danke für den Spaß (ehrlich), denn darum geht es doch hauptsächlich - es individuell passend machen und Spaß haben.
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: 2008-05-26
Bewertung:
0
also mein freund hat heute das gambler bekommen und ist total begeistert 
er hat 6 monate gewartet und hatte heute nur augen für das bike...
schwer ist es ja..ich dahebs schwer auf...
leider kenn ich mich mit den technischen daten nicht aus aber aussehn tuts wirklich cool und die federung ist auch nicht schlecht
bin schon sehr auf seine erste ausfahrt gespannt
|