Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DH-Reifen?
#16
r-dog schrieb:maxxis haben besseren durchschlagschutz als intense!
allerdings kann man mit den intense mit patschn ohne luft noch ziemlich gut weiter fahren

FRO hat 4ply wände, was undurchschlagbar ist;-)
Zitieren
#17
Ich bin letzte saison die muddy mary in 2,5 gefahren - werde aber jetzt auf 2,35 wechseln da die sowieso xtrem fett sind.
Zitieren
#18
ich hab mir mal bei der intense site die reifen angeschaut...da ich mich nicht so gut mit den reifen auskenne bei intense...gibt es da auch wie bei maxxis reifen für vorne und hinten???

da ich kein Plan hab welchen würdet ihr mir empfehlen? was ist der unterschied zwischen For Race only-Lite und von For Race Only??? Gibts es bei denen auch verschiedene gummimischung???

Der 909er würde mir noch gefallenBig Grin...aber wie sieht das auch welchen soll ich für vorne und welchen für hinten nehmen??


welche reifen sind von grip her besser maxxis oder intense??? wer hatte schon beide???


danke euch schon im vorraus...

Gruss
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#19
FRO-Lite hat nur eine SingePlay-Karkasse, FRO Dual Ply, wobei du ersteres für DH vergessen kannst (sind aber sicher geil zum freeriden).

es gibt keinen spezifischen Vordereifer und Hinterreifen, man kann aber verschiedene Reifen mischen z.B. vorne DH , hinten Edge (like Chris K)

ich finde die Intense-Reifen vom Grip her besser, wobei der DH aber sicher ein weniger aggressives Seiteprofil hat wie ein Minion. dafür rollte er einfach überall drüber...


also allround-reife wird ich dir den 909 empfehlen, weil der DH doch eher ein trockenreifen ist und der intruder eher für weichen untergrund...

hängt aber stark davon ab, wo du fährst...
Zitieren
#20
gibts da auch verschiedene gummimischungen???? oder ist einfach alles gleich hart???
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#21
gibts da auch verschiedene gummimischungen???? oder ist einfach alles gleich hart???

Edit: Dort wo ich fahre ist meistens feucht bis trocken...kommt immer auf das wetter drauf am...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#22
DualCompound und eben die FRO-Mischung (50er)......wobei die 50er auch recht lang hält...


nimm den 909, da machst sicher nichts falsch
Zitieren
#23
ok...werde mal schauen


was haltest von der Reifen mischen z.B. vorne DH , hinten Edge (like Chris K)???

würdest du die auch empfehlen???
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#24
keine ahnung, hab selber erst 2 sätze (eben DH und Intrude, und jeweils vorne und hinten) vielleicht probier ichs irgendwann mal aus, der Edge ist ziemlich gleich wie der C24 von Michelin
Zitieren
#25
Wyatt_Erb schrieb:also allround-reife wird ich dir den 909 empfehlen, weil der DH doch eher ein trockenreifen ist und der intruder eher für weichen untergrund...

hängt aber stark davon ab, wo du fährst...


so is es! hab ma heut den 909 gholt und der beißt wie sau (selbst im nassen net so schlecht find i)
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf
:p
Zitieren
#26
Specialized Chunder.
Werden überall runter gemacht die Reifen aber ich bin damit total zufrieden. Gehen meiner Meinung nach extrem gut. Wenn sie rutschen dann sehr kontrolliert, stört einfach nicht wirklich.
Zitieren
#27
Wyatt_Erb schrieb:FRO-Lite hat nur eine SingePlay-Karkasse, FRO Dual Ply, wobei du ersteres für DH vergessen kannst (sind aber sicher geil zum freeriden).
FRO-Lite ist cca das selbe wie dual ply maxxis, wiegt auch ähnlich(cca 1300g)
FRO ist 4ply, also das doppelte und wiegt cca 1700g...

Wyatt_Erb schrieb:also allround-reife wird ich dir den 909 empfehlen, weil der DH doch eher ein trockenreifen ist und der intruder eher für weichen untergrund...

da kann ich nur zustimmen, 909 ist super allrounder, auch hinten auch vorne...
Zitieren
#28
schliess mich da mal kurz an da ich auch bald neue hole:

was haltet ihr von highroller vorn und hinten, 2 ply, 2.35 mischung 42a und 60 a?

wär das was gscheites??


danke
I'm standing here and meditate, shall i piss or masturbate!?Big Grin
Zitieren
#29
für meinen geschmack sind die 2.35 maxxis immer etwas schmal.
für vorne würd ich sicher einen 42er nehmen. hinten tut es eigentlich auch ein 60er.
bzw wenn du mit dem erhöhten verschleiss leben kannst und das gefühl brauchst das letzte bisschen grip aus den reifen rausholen zu können: dann auch hinten einen 42er.
Zitieren
#30
vorne Highroller 2,5 in 42 ist ne sehr gute Wahl, hab mir gerade auch wieder einen montiert, nachdem ich mit dem Michelin DH16 nicht so klar kam.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,982 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Reifen für Winterberg/Willingen Anonymous 2 4,290 2017-09-01, 12:48
Letzter Beitrag: fipu
  E-Thirteen TRS Reifen Joker 2 4,691 2016-12-14, 20:05
Letzter Beitrag: Joker
  Tipp zum Aufziehen von Tubeless-Reifen noox 2 1,368 2016-05-19, 18:31
Letzter Beitrag: noox
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,690 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88
  Tubeless Reifen montieren bikenanubis65 10 5,209 2015-10-23, 21:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,309 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,087 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox
  Reifen für Enduro-Rennen bei nassen Verhältnissen noox 28 9,159 2014-09-25, 19:59
Letzter Beitrag: noox
  Reifen für's Enduro für Wiesen-Dual-Rennen noox 6 2,539 2014-07-01, 15:15
Letzter Beitrag: DH-Rooky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste