Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
naja den schmäh mim selbstklebenden klettverschluss kenst schon oder ?....ev. wos geht gummischläuche drüberziang....ev. a schrumpfschläuch.....
mehr fallt ma grad ned ein....aber das ganz aufhört zu klappern is glaub i fast ned zu schaffen oder !?
Verkaufe:
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Du kannst auch einfach einen alten Schlauch nehmen, den zurecht schneiden, quer auseinander schneiden und mit Kabelbinder an der Kettenstrebe festmachen !
Um welche Kefü gehts den ?
lg
Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: 2008-04-21
Bewertung:
0
ja des mitn schlauch + kabelbinder is gut......
der mitn klettverschluss ist a schas... geht ur leicht owa...
lg
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Jetzt fällts ma erst ein!
Auf der Innenseite der Frührungsteile der Kettenführung kannst du eine Hauchdünne Moosgummiplatte hinkleben !
Wenn es sich ausgeht dann wird sie nicht mehr laut !
mfg
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
ein wesentlich schöneren kettenstrebenschutz (der auch komplett leise ist) bastelt man sich aus lenkerband und elektroisolierband.
dann kann ich dir onyx-naben empfehlen. ich fahr die hinten und der freilauf ist annähernd geräuschlos.
bewegliche teile der kefü gut fetten
und alle kontaktflächen der kette mit der kefü mit moosgummi oder tape abkleben.
optional einfach oropax in die lauscher stopfen :p
wenn du deine "lauten" teile los werden willst: hier fragen doch ständig leute wie sie ihre nabe so beschädigen können dass sie lauter wird. ich glaube die sind dankbare abnehmer für alles was krach macht.
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
nabe stört mich nicht so.. hab zwar eine hope pro II.. gehört aber zu den leiseren hopes.. und es ist ein angenehmeres gleichmässiges geräusch!!
das moosgummi zeugs klingt ja amal sehr unterresant.. wo kriegt ma des? baumarkt??
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
dann werd ich des mit dem moosgummi mal probieren..
ja lg wär eine möglichkeit.. kost aber 50 eusn oder so.. und srs reicht auch.. bin kein gewichtsfetischist..
sonst noch vorschläge??
Beiträge: 1,319
Themen: 96
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
wennst an der unteren strebe einen schutz drauf hast, diesen von innen mit gummi (sollt a bissl dicker als ein schlauch sein) verstärken, hilft enorm.
was auch helfen könnte ist die kette ein bissl zu kürzen vor allem wenns schon ein bissl verschlissen is.
mx folie is in doppelter lage auch ein heißer tipp, an allen stellen wo die kette richtig dagegenfoahrt.