Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
rad leise machen!!
#16
ich find die sinnvollste version immer noch das oropax.
damit hört man auch nix mehr vom wind, dem winseln irgendwelcher überfahrener tierchen, wanderer, etc.
Zitieren
#17
Zitat:ich find die sinnvollste version immer noch das oropax.
damit hört man auch nix mehr vom wind, dem winseln irgendwelcher überfahrener tierchen, wanderer, etc.

und der gleichgewichtssinn wird beeinträchtigt Rolleyes
Zitieren
#18
joseppe schrieb:ich find die sinnvollste version immer noch das oropax.
damit hört man auch nix mehr vom wind, dem winseln irgendwelcher überfahrener tierchen, wanderer, etc.

ich brauch aber das geräusch von denr reifen.. Wink
Zitieren
#19
klamsi schrieb:naja den schmäh mim selbstklebenden klettverschluss kenst schon oder ?....ev. wos geht gummischläuche drüberziang....ev. a schrumpfschläuch.....

mehr fallt ma grad ned ein....aber das ganz aufhört zu klappern is glaub i fast ned zu schaffen oder !?

ist der selbstklebende klettverschluss des des was der die DIRT jungs auf des sam hill replica picken?? in der neuen ausgabe..
Zitieren
#20
Würd mir einfach einen Kettenstrebenschutz kaufen, kostet max 10€ und ist mMn wesentlich leiser noch als irgedwelche Schlauch, Reifen, Moosgummi oder Lenkerband aktionen Smile
Vorallem kann man den zum Waschen runter machn
Dass du ein kurzes Schaltwerk hast, davon geh ich aus!?
Welche Geräusche störn dich denn?
Kenn nur Naben (eher unstörend), Kettenklappern (sehr störend), Bremsenquietschen (sehr störend ), Flüche von bösgesinnten Passanten (find ich eher lustig :twisted:, ja ich fahr langsam und höflich grüsend vorbei Wink aber ich lebe und bike in Tirol, nur zur Erklärung :p )


lg kle
Zitieren
#21
pAz schrieb:und der gleichgewichtssinn wird beeinträchtigt Rolleyes
Confusedtop:
PAZ Du sollst die Ohrstüpsel nur ins Ohr Stecken nicht durchs Ohr, dann sollte es mit dem Gleichgewicht auch passen. :mryellow: :mryellow: Confusedmash:
Zitieren
#22
aso :lol:
nein im ernst,manche haben anscheinend auch schon mit ohrenstöpsel(musik)probleme mit dem gleichgewicht weil da doch sehr viel vom ohr abhängt.
oropax macht da noch viel mehr zu,ob mans wirklich merkt ka.

lg pAz
Zitieren
#23
Wenn du einen intense rahmen hast könntest du ihn mit PU-Schaum ausschäumen!!!:evil:
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#24
pAz schrieb:aso :lol:
nein im ernst,manche haben anscheinend auch schon mit ohrenstöpsel(musik)probleme mit dem gleichgewicht weil da doch sehr viel vom ohr abhängt.

lg pAz

Also das höre ich zum ersten Mal.
Wie tief stecken die sich die oropax denn rein?
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#25
Zitat:nein im ernst,manche haben anscheinend auch schon mit ohrenstöpsel(musik)probleme

Kommt ganz auf die Musik drauf an :twisted: Wink :mrblue:

Confusedpamcan:

lg kle
Zitieren
#26
also ich hab mir jetz 2 verschiedene selbstklebende klettverschlusse gekauft. einen dünnen für teile wie die kefü wo nicht su viel platz ist und einen dicken für die kettenstrebe und andere teile wo die kette klappern kann!!!

war jetz des erste mal damit fahren.. noch nicht richtig auf einer echten strecke sondern eher wiese. ein paar kuven abgsteckt udn dann fahren gangen.. Wink aber dort kommts mir auch schon viel leiser vor!! die kefü ist jetz total leise!!

wenn das ganze zeut jetz beim waschen noch haltet dann hab ich meinen kettenstrebenschutz gefuden!!

ich schreib nochmal wenn ich endlich mal wieder gscheid fahrn gangen bin..Smile

fragen??

Smile
Zitieren
#27
mit dem selbstklebenden klettverschluss hab ich mitlerweile die erfahrung gemacht das er sich teilweise beim waschen löst......

woher hast dir denn den klettverschluss geholt ? baumarkt oder schneider....a andere quelle ?
Verkaufe:
Zitieren
#28
internet.. bestellt. hab die fläche vorher mit bremsenreiniger putzt und dann draufgeklebt und mit föhn noch mal gscheid erhitzt.. ich hoff des haltet halbwegs..
ich tu eh nur ganz leicht mit gartenschlauch putzen nichtmal fest abspritzen nur nass machen dann mit putzmittel und bürste und dann wieder abspülen..
Zitieren
#29
Seas,

ich verwende diese hier fürs Modellbauen und seit kurzem auch fürs Bike:

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=540277

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=540269

Groß genug für alle Flächen...

Gruß
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Zitieren
#30
darfst nicht ausm warenkorb verlinken Wink geht nnet
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich möchte meine gute alte Recon 351 u-turn härter machen, Möglichkeiten? Vuntzam 3 20,025 2018-11-04, 19:47
Letzter Beitrag: le29
  Was machen unterschiedliche Komponenten wirklich aus? (Technikwissen aufbauen) socKer 10 2,940 2015-08-12, 07:42
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  vordern minion hinten drauf machen?? **tunefish** 12 4,408 2012-09-15, 17:46
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  DH Rahmen zu lang, was kann ich machen roofes 1 1,087 2012-08-02, 01:05
Letzter Beitrag: Loki87
  Wie viel Bar soll ich in den Dämpfer und in die Federgabel machen? Badsimanus 8 23,991 2012-07-07, 14:15
Letzter Beitrag: Badsimanus
  Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? kain 62 18,379 2012-03-20, 10:00
Letzter Beitrag: suicidedownhill
  Wo Gabelservice machen lassen? Mike_007 10 8,526 2011-09-16, 09:51
Letzter Beitrag: Mike_007
  Fox DHX RC4 kleines Service selber machen. hawaiiron77 3 5,985 2011-06-07, 11:56
Letzter Beitrag: hawaiiron77
  fox dhx service zum selber machen demox 4 8,209 2010-02-23, 09:44
Letzter Beitrag: smoe
  Schaltröllchen-Lager gängig machen? stephan- 3 1,702 2009-08-02, 19:52
Letzter Beitrag: punkt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste