Beiträge: 1,333
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
Also ich habe bei meiner 66rc2x genau das selbe problem gehabt mit luft hat sie losbrechmoment und ohne sitzt sie zu tief im federweg ich hab das problem jetz so gelöst das ich minimal luft eingepumpt habe maximal 5 mal pumpen mit der dämpferpumpe!!! und jetz passts finde das losbrechmoment nicht mehr so arg und sie sitzt nicht mehr so weit im federweg!!!
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
mAsKeD schrieb:Also ich habe bei meiner 66rc2x genau das selbe problem gehabt mit luft hat sie losbrechmoment und ohne sitzt sie zu tief im federweg ich hab das problem jetz so gelöst das ich minimal luft eingepumpt habe maximal 5 mal pumpen mit der dämpferpumpe!!! und jetz passts finde das losbrechmoment nicht mehr so arg und sie sitzt nicht mehr so weit im federweg!!!
naja, das problem hierbei ist wieder, dass die gabel dadurch auch progressiver wird und das war ja nicht erwünscht
Beiträge: 204
Themen: 9
Registriert seit: 2002-05-24
Bewertung:
0
mAsKeD schrieb:Also ich habe bei meiner 66rc2x genau das selbe problem gehabt mit luft hat sie losbrechmoment und ohne sitzt sie zu tief im federweg ich hab das problem jetz so gelöst das ich minimal luft eingepumpt habe maximal 5 mal pumpen mit der dämpferpumpe!!! und jetz passts finde das losbrechmoment nicht mehr so arg und sie sitzt nicht mehr so weit im federweg!!! jein ,
also so habe ich es bisher imemr so gemacht und geht auch ganz gut, nutzt dann eben nicht mehr den gesamten FW, so 2 cm gehen dannn nicht mehr , aber ich hab immer so viel luft rein bis die gabel von selbst aus dem sag gehüpft ist 
sind 10-15 hübe mit dämpferpumpe, manometer zeigt so niedrige drücke ja ned an.... so gehts , problem gelöst und bin so auch ein jahr lang gut gefahren. losbrechmoment dann vorhanden aber auf keinen fall unangenehm.
nur seit dem ich den ölwechsel gemacht hab bin ich am perfektionieren ..
hier ein paar ml öl raus,
super gabel ist weniger progressiv und nutzt den gesamten federweg, hat aber minimal zu viel sag.
seit dem ich an der druckstufe geschraubt habe*schäm das ding hab ich nie so wirklich beachtet* macht die gabel wieder mehr was ich will...
test folgt ob es reicht... sonst härteres öl hinein ... und zum schluss doch federn bestellen ....
danke und gruß tom
dadeldi dadelda dadeldum
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Bei der 66 VF2 sitzen auf den Federn so Hartplastikspacer, diese sind ca.5-7cm lang, man könnte doch mal bei der Feder messen ob bei 18cm komprimierung noch Luft ist, und dann evtl. genauso wie bei der VF2 so Hartplasteröhren da mit reinmachen und dadurch die Feder vorspannen, ist sicher eine bessere Lösung als mit Luft zu arbeiten, desweiteren Kostengünstig.
Beiträge: 1,333
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
punkt schrieb:naja, das problem hierbei ist wieder, dass die gabel dadurch auch progressiver wird und das war ja nicht erwünscht
die progressivität ist aber so gering das wuarscht is!!!
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 286
Themen: 16
Registriert seit: 2003-06-06
Bewertung:
0
sandltom schrieb:ok ok , also mit 7.5 er öl kann ich die dämpfung noch gut verstellen ... ich teste es mal ob mir die gabel beim fahren weniger weg taucht wenn ich die druckstufe ganz drin hab.
wenn nicht:
das mit den federn hört sich sehr gut an ...
feder dürfte dann so lange sein wie die orginal
angenommen die standard feder der 888 ist 30 cm lang, lässt sich darauf 20 cm komprimieren
die der 66 ist 23 cm lang lässt sich 18 cm komprimieren
dann sollte die 90 kg feder der 888 wenn ich sie ablänge einer 100-110 kg feder für ne 66 ensprechen, nur von der denkrichtung her ?
da ich der feder 7 cm abschneide lässt sie sich auch weniger weit komprimieren ?
ok so ? 
Fotos von in der gabel, aufbaru, denke die linke feder ist etwas dünner auf eta seite:
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...r-433.html
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...r-433.html Cosmicsports behauptet, bei 66 eta 2007 ist nur eine Feder so wie bei mir drinnen, bei dir sind aber 2 drinnen. Hast du das irgendwo schriftlich spezifiziert, daß 2 Federn drinnen sind, ich möchte das nämlich reklamieren !!
Beiträge: 204
Themen: 9
Registriert seit: 2002-05-24
Bewertung:
0
was geht.... meine ist ne oem gabel.... sind die oem gabeln noch besser als aftermarket oder selbst oem besitzer ?
ich meld mich nachher nochmal ... und such ein marzocchi rc2eta selvice manual, aber wie soll man mit einer feder in der gabel vernünftige werte erreichen ? hmm auf cosmic würd ich mich nicht verlassen
der tip mit dem hochspacern vom decolsta ist gut, nur irgendwie fehlt mir der zündende gedanke wie ich die feder mess .. spanngurt oder sowas
hab grade im gelbem forum gelesen das die feder in der rc2eta 20.5 cm lang sein sollt... dann geht da nicht mehr sehr viel.
Nochmal zur luft
es funktioniert gut mit der luft die progression zu steigern aber ich werd hald immer pingeliger und will alles genau so haben wie ich es mir vorstell
dadeldi dadelda dadeldum
Beiträge: 286
Themen: 16
Registriert seit: 2003-06-06
Bewertung:
0
sandltom schrieb:der tip mit dem hochspacern vom decolsta ist gut, nur irgendwie fehlt mir der zündende gedanke wie ich die feder mess .. spanngurt oder sowas
hab grade im gelbem forum gelesen das die feder in der rc2eta 20.5 cm lang sein sollt... dann geht da nicht mehr sehr viel. Ich habe 20 cm gemessen, also mit Spacer geht nix !!!
Meine ist keine OEM !!!
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
sandltom schrieb:was geht.... meine ist ne oem gabel.... sind die oem gabeln noch besser als aftermarket oder selbst oem besitzer ?
ich meld mich nachher nochmal ... und such ein marzocchi rc2eta selvice manual, aber wie soll man mit einer feder in der gabel vernünftige werte erreichen ? hmm auf cosmic würd ich mich nicht verlassen 
der tip mit dem hochspacern vom decolsta ist gut, nur irgendwie fehlt mir der zündende gedanke wie ich die feder mess .. spanngurt oder sowas
hab grade im gelbem forum gelesen das die feder in der rc2eta 20.5 cm lang sein sollt... dann geht da nicht mehr sehr viel.
Nochmal zur luft
es funktioniert gut mit der luft die progression zu steigern aber ich werd hald immer pingeliger und will alles genau so haben wie ich es mir vorstell 
fuer die 2007er gibts imho keine service manuals, das einzige was ich bis jetzt gefunden hatte war ne explosionszeichnung + e-teilliste
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:das einzige was ich bis jetzt gefunden hatte war ne explosionszeichnung + e-teilliste
Könntest einen Link dazu posten oder die als Anhang anfügen (falls das größenmäßig geht)? Danke, wäre sehr nett.
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
2008-05-20, 18:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-05-20, 18:33 von Sethimus.)
link ist fuer dealer only, deswegen besser mal nur so...
tinyurl.com/5m4pn9
Beiträge: 204
Themen: 9
Registriert seit: 2002-05-24
Bewertung:
0
laut explosiunszeichnung ist meine richtig zammen baut 
aber mal im ernst wie kommt cosmic darauf einer solchen explosionszeichnung zu wiedersprechen... unten steht 2007 Marz 180 mm RC2ETA..
2. feder nachfordern...
dadeldi dadelda dadeldum
Beiträge: 286
Themen: 16
Registriert seit: 2003-06-06
Bewertung:
0
Burschen, ich danke euch !:waytogo:
Mit der Zeichnung werde ich jetzt mal Cosmicsports konfrontieren, bin neugierig, wie sie reagieren  Hoffe im Sinne des treuen Marzocchi Kunden
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
gebirgsradler schrieb:Burschen, ich danke euch !:waytogo:
Mit der Zeichnung werde ich jetzt mal Cosmicsports konfrontieren, bin neugierig, wie sie reagieren Hoffe im Sinne des treuen Marzocchi Kunden
die zeichnung ist ja nicht verbindlich für cosmic, denn die haben ja die möglichkeit, die gabel nach ihren wünschen bei marzocchi herstellen zu lassen. wenn die jetzt sagen, wir wollen 10.000 gabeln mit der und der feder, wird marzocchi das auch so bauen.
ich hatte mal eine gabel in österreich gekauft. dort wurde die standaardmäßig mit 2 harten federn verkauft und es gab auch keine möglichkeit, ersatzfedern zu kaufen. in deutschland wurde die gleiche gabel mit 2 weichen federn verkauft, ebenfalls gab es keine möglichkeit ersatzfedern zu kaufen.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@Sethimus: Herzlichsten Dank. :pray:
:waytogo:
|