Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2008-07-03, 02:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-07-03, 02:18 von noox.)
Wie oft tauscht ihr eigentlich den Lenker? Tauscht ihr ihn überhaupt einfach so?
Ich hab mir bis jetzt deswegen noch nie Sorgen gemacht, weil ich kaum mit einem Bike wirklich viel oder extrem gefahren bin.
Auf meinem Downhiller ist der FSA K-Froce Carbon DH drauf.
2006 wird da Hauke Tom ein paarmal gefahren sein. Letztes Jahr war ich vielleicht 10 - 15 Mal Gaisberg, 6x Bikepark. 24h-DH im 6er-Team. Heuer 6 Mal Bikepark, 12 Tage Whistler und Umgebung. Vorallem aber bin ich heuer schon das 3. Mal mit einer Lenkerhälfte gegen einen Baum gefahren (ich konnte meistens abspringen).
Ein paar oberflächliche Kratzer hat er. Auch vom Verdrehen der Bremshebel. Aber sonst ist mir nix aufgefallen. Sollte man da mal ans präventive Tauschen denken? Mit meinen 65 bis 70kg nehme ich den Lenker halt nicht so her, wie vielleicht einer mit 85.
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Das ist der Nachteil am Carbon. Dem sieht man fast nichts an.
Falls das Geld vorhanden ist, würd ich ihn vorsichtshalber mal tauschen. Klar, er ist noch nicht so alt und du mit deinem Fliegengewicht  belastest ihn wohl schon nicht so wie z. B. ich es mit meinen ca. 90kg:mad: tun würde.
Kenne ein paar Kumpels, die tauschen ihren Lenker alle Saison. Gut, die fahren auch Rennen, aber das ist schon sehr oft.
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Ich fahre den auch, aber werd ihn in nächster Zeit mal tauschen, weil ich auch schon mal gestürzt bin und ich nicht mehr so das vertrauen in den Lenker habe...
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Auch Alu Lenker können ohne Vorankündigung brechen, siehe Windisch heuer oder andere Vorfälle. Theoretisch sollte ein Carbonlenker länger als Alu halten, da es nicht zu Ermüdungen kommt.
Es ist aber schwierig wirklich eine Empfehlung abzugeben. Ich würd sagen, selbst abschätzen, ob schon zu oft etwas abbekommen.
Meine Syntacelenker fahr ich ca. 2-3 Saisonen.
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
hätte auch (wie mankra)gesagt 2-3 saisonen,wenn er nichts schlimmes abbekommen hat.
also wennst noch a gutes gefühl hast tausch ihn nach der saison,wenn ned,bzw.wennst eh mehr machen musst am bike würd ichs gleich machen.
lg
Beiträge: 351
Themen: 22
Registriert seit: 2007-08-10
Bewertung:
0
Würde ich auch eher auf verdacht mal tauschen...
am wurbauer ist ja auch eine zwecks lenker-bruch abgestiegen.
Carbon lässt leider wenig sichtlich spuren damit du zum tausch gezwungen bist
Fazit: ich würde tauschen.. zahlt sich nicht aus nen Absteig zu riskieren.
ChEErs
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
4x_racer schrieb:Ich fahre den auch, aber werd ihn in nächster Zeit mal tauschen, weil ich auch schon mal gestürzt bin und ich nicht mehr so das vertrauen in den Lenker habe... 
*3 mal gestürzt
Beiträge: 2,822
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
4x_racer schrieb:Ich fahre den auch, aber werd ihn in nächster Zeit mal tauschen, weil ich auch schon mal gestürzt bin und ich nicht mehr so das vertrauen in den Lenker habe... 
naahhhhrrr, wir ham kein vertraun in den lenker, du machst nur immer das was wir dir alle sagen  du wolltest den lenker ja unbedingt weiterfahren nachdemst ihn mit superkleber pickt hast!
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Biker753 schrieb:naahhhhrrr, wir ham kein vertraun in den lenker, du machst nur immer das was wir dir alle sagen du wolltest den lenker ja unbedingt weiterfahren nachdemst ihn mit superkleber pickt hast!
ja eh, aber ihr mit euerem gerede, "das teil bricht,tausch ihn, dem jackdaniels und dem kinderradlfahrer sand schon welche gebrochen" habt mich misstrauisch gemacht :2rolleyes:....
Beiträge: 2,822
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
is ja auch die wahrheit!
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Biker753 schrieb:is ja auch die wahrheit!
is dir schon mal einer gebrochen ? nein!
hast schon einmal einen gebrochenen geshen? nein !
also was redest du so an schmarn über carbon lenker ? :confused:
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ja da jackdaniels fohrt ja so wild, die gibts alles nach......aber vielleicht sollte man einfach keine Carbonlenker auf DHler oder 4xer drauf tun.
gewichtsmässig ist fast gar nix dahinter (Easton Monkeylite hat immerhin 225g), z.B. a Burgtec, der 4cm länger ist hat 260g, also bei gleicher längerviellicht 20g schwerer......
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Wyatt_Erb schrieb:ja da jackdaniels fohrt ja so wild, die gibts alles nach......aber vielleicht sollte man einfach keine Carbonlenker auf DHler oder 4xer drauf tun.
gewichtsmässig ist fast gar nix dahinter (Easton Monkeylite hat immerhin 225g), z.B. a Burgtec, der 4cm länger ist hat 260g, also bei gleicher längerviellicht 20g schwerer......
ja is eigentlich unnötig!
der fsa von mir hat 260 gr.(holzfeller auch), aber mir gefällt halt die geile carbon optik
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
dann pick dir hald carbonfolie drauf.....spätestens, wenns mal bei am vorbau abbissen hast, ist dir die Carbonoptik egal
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Zitat:dann pick dir hald carbonfolie drauf.....spätestens, wenns mal bei am vorbau abbissen hast, ist dir die Carbonoptik egal
mit sowas machst dir potenzielle kunden zunichte....:3wink:
wenst meinst das er dir hält dann lass ihn doch oben....ich würd mir keinen carbonlenker holen auch wenn alulenker genauso brechen können....aber gut....wenst das geld hast hol dir an neuen zwecks da optik und sonst....
Verkaufe:
|