Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Giant 2009/2010 ?
#1
Hab grad in Pinkbike das Gaint Glory Prototyp gefunden.

Weis einer mehr von dem Rad ? In Pinkbike sind die sich noch nicht sicher ob es das 2009 Glory oder das 2010 ist

http://www.pinkbike.com/photo/2287303/

Noch ein Foto Gefunden http://farm3.static.flickr.com/2021/2492...b5c72b.jpg

Mfg Kevin
Zitieren
#2
2009er Glory DH ist lt. derzeitigem Info-Stand genau gleich wie das 2008er - nur andere Lackierung: http://www.singletrackworld.com/article.php?sid=2826

Dieser Prototyp (wenn er so kommt) also frühestens 2010 (wenn überhaupt). Mir gefällt das Radl sehr gut (wenns a weng anders aufgebaut wäre) - die Rahmenform wäre auch die konsequente Umsetzung des Redesigns der anderen Modelle (Trance, Trance X, Reign) für 2008. Also irgendsowas in die Richtung werden sie sicher machen.

Und bitte keine Diskussionen über den Sattel - das ist das Radl vom Oscar Saiz und der fährt solche Sättel schon seit Jahren - "schön" ist das nicht, aber so lang es für ihn funktioniert Wink will wohl seine Kastagnetten schützen Wink
Zitieren
#3
Höhrt sich ja Intressant an .

Bin mal gespannt wie die Preise für den Rahmen "komplettrad?" werden.
Zitieren
#4
Ich fahr (jetzt schon) das ORIGINAL - ein SUNDAYCool
Zitieren
#5
wenn sie in einem ähnlichen Prozentsatz wie bei den Enduromodellen Gewicht sparen können, dann wird die Kiste RICHTIG leicht

was für Giant spricht: Ersatzteilversorgung, Abwicklung von Garantiefällen, Kulanz,...
da nehm´ ich gerne in Kauf daß der ein oder andere sagt es wirkt "abgekupfert" Wink
Zitieren
#6
Tobias schrieb:wenn sie in einem ähnlichen Prozentsatz wie bei den Enduromodellen Gewicht sparen können, dann wird die Kiste RICHTIG leicht

was für Giant spricht: Ersatzteilversorgung, Abwicklung von Garantiefällen, Kulanz,...
da nehm´ ich gerne in Kauf daß der ein oder andere sagt es wirkt "abgekupfert" Wink

Sag ja eh nix- von den großherstelllermarken is Giant eh mein favorite - hab ja selbst ein Reign X0.....Big Grin
Zitieren
#7
Hat Giant jetzt das Patent auf den DW-Link oder is das jetztige System (Maestro?) eh das gleiche?

Am meisten interessiert mich was Ironhorse dann 2010 bringen wird.


Kann mir wer erklären wie das mit dem Patent auf solche Systeme gehandhabt wird?
Zitieren
#8
Hier sind paar Bilder

http://www.dirtmag.co.uk/images/uploads/...giant2.jpg

http://www.dirtmag.co.uk/images/uploads/...giant3.jpg

http://www.dirtmag.co.uk/images/uploads/...giant4.jpg

Also mir gefällt es sehr gut :rock:
Zitieren
#9
Allein die Gabel und der Dämpfer sind schon 3000€ Wert. Wie teuer wird dann erst das Komplettbike
Zitieren
#10
Sagen wir 2600€ ^^

Ps: Kann jemand die Überschrift Ändern.

Mfg Kevin
Zitieren
#11
Wenn Giant in der Serienproduktion wirklich zu Bossardelementen greifen sollte bekommt so ein Großkonzern wie Giant sicher jedes Federelement von Bossard zu dem Preis zu dem es auch jedes andere haben könnte.
So besonders is Bossard auch wieder nicht, dass sie sich nur mit dem "Nachkauf" von Federelementen langzeitig am Markt etablieren können.

So gesehen wird das Bike wahrscheinlich auch nicht viel teurer als das Glory.
Zitieren
#12
ne ist denke ich nur weil der oscar saiz von bos gesponsort wird. nach dem we gibts sicher noch andere fotos von den anderen giant fahrern mit fox und rockshoxs
Zitieren
#13
sieht sehr schön aus der rahmen. hoffentlich ist er auch schön leicht.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#14
pavementjumper schrieb:Hat Giant jetzt das Patent auf den DW-Link oder is das jetztige System (Maestro?) eh das gleiche?

Am meisten interessiert mich was Ironhorse dann 2010 bringen wird.


Kann mir wer erklären wie das mit dem Patent auf solche Systeme gehandhabt wird?

Ich hab auf Ridemonkey oder so gelesen, dass der Lizenzvertrag zwischen DW (der hat das Patent) und Ironhorse abläuft und nicht mehr verlängert wird. Statt Ironhorse übernimmt dann Giant die Lizenz und baut daher die Räder mit DW Link.
Im Bezug auf "Was macht Ironhorse dann" hab ich gehört dass die nen Eingelenker bringen sollen... aber hab keine Ahnung ob da was wahres dran ist.

Das Giant da unten find ich extrem geil, aber ist halt schon sehr nah an nem IH. Find ich aber bei gott nicht schlecht. Sieht schön schlank und Race-lastig aus! Smile
.
Zitieren
#15
Erfindet einfach irgendwer ein neues Hinterbausystem und ´bietet es dann den Firmen zum Kauf an?

Ich dachte immer dass die Firmen schon eher selbst bei der Entwicklung des Konzepts sitzen.

IH wird dann vll. mit den Yakuzis oder so weitermachen wenn die Rede von Eingelenkern ist.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Giant Glory 2. Modell 2017. Steuersatz sterni-mx 1 19,500 2020-05-20, 09:17
Letzter Beitrag: andi
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,911 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,479 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,154 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,424 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,503 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,301 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Einbaulänge Dämpfer im Giant Glory 2 MarcelN 1 7,742 2016-11-04, 12:20
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,735 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste