Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
Höhrt sich ja Intressant an .
Bin mal gespannt wie die Preise für den Rahmen "komplettrad?" werden.
Beiträge: 636
Themen: 22
Registriert seit: 2006-09-26
Bewertung:
0
Hat Giant jetzt das Patent auf den DW-Link oder is das jetztige System (Maestro?) eh das gleiche?
Am meisten interessiert mich was Ironhorse dann 2010 bringen wird.
Kann mir wer erklären wie das mit dem Patent auf solche Systeme gehandhabt wird?
Beiträge: 112
Themen: 44
Registriert seit: 2007-04-16
Bewertung:
0
Allein die Gabel und der Dämpfer sind schon 3000€ Wert. Wie teuer wird dann erst das Komplettbike
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
Sagen wir 2600€ ^^
Ps: Kann jemand die Überschrift Ändern.
Mfg Kevin
Beiträge: 636
Themen: 22
Registriert seit: 2006-09-26
Bewertung:
0
Wenn Giant in der Serienproduktion wirklich zu Bossardelementen greifen sollte bekommt so ein Großkonzern wie Giant sicher jedes Federelement von Bossard zu dem Preis zu dem es auch jedes andere haben könnte.
So besonders is Bossard auch wieder nicht, dass sie sich nur mit dem "Nachkauf" von Federelementen langzeitig am Markt etablieren können.
So gesehen wird das Bike wahrscheinlich auch nicht viel teurer als das Glory.
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
ne ist denke ich nur weil der oscar saiz von bos gesponsort wird. nach dem we gibts sicher noch andere fotos von den anderen giant fahrern mit fox und rockshoxs
Beiträge: 1,359
Themen: 32
Registriert seit: 2008-01-03
Bewertung:
0
sieht sehr schön aus der rahmen. hoffentlich ist er auch schön leicht.
Beiträge: 636
Themen: 22
Registriert seit: 2006-09-26
Bewertung:
0
Erfindet einfach irgendwer ein neues Hinterbausystem und ´bietet es dann den Firmen zum Kauf an?
Ich dachte immer dass die Firmen schon eher selbst bei der Entwicklung des Konzepts sitzen.
IH wird dann vll. mit den Yakuzis oder so weitermachen wenn die Rede von Eingelenkern ist.