Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Krafttraining
#31
Sehe ich genauso.
1. wo ist die Steigerung?
2. Wenn beim 5. Satz 12 Liegestützen möglich sind, heißt dies, das bei den ersten 4 Sätzen nicht ans Muskelversagen gegangen wurde.
12 Liegestützen, selbst mit hochgelagerten Beinen und richtiger Geschwindigkeit, sollten nach ein paar Wochen ohne größere Anstrengung möglich sein.
3. Wenn doch bis zum Muskelversagen gegangen wird, dann fehlen die Regenerationszeiten (3 Tage hintereinander)
4. Was ist mit Rücken, Schulter, Armen. (Beine werden wohl im Biken genügend Trainiert).

Generell halte ich wenig vom Training mit Körpergewicht, da man zu unflexibel die Belastung steigern kann (die WH unendlich zu erhöhen ist keine Lösung).
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#32
12x5 liegestützen und paar minuten gyro ich weiß ned ?

siehe mankra...
solltest auf jeden fall ein vielseitigeres training machen. vorallem
rücken wird unterschätzt.

würd auch eher von zuviel geräten abraten und lieber:
schwimmen vorallem brust, klettern, trampolinspringen, joggen mit gewichten...



im winter holzhacken, beidseitig Smile
Zitieren
#33
Joggen mit Gewichten........ eher nicht.

Wenn schon Krafttraining, bin ich schon fürs Studio. Nirgends kann man ansosnten so gezielt und Methodisch die Muskeln trainieren. Von Geräten halte ich da auch weniger, sondern mit freien Gewichten, sogar möglichst viel mit Kurzhanteln.

Ergänzendes, koordinatives Training muß nicht unbedingt sein, eher dafür spaßige Alternativsportarten. Egal ob Schifahren, Biken, etc.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#34
da klingt ich mich mal direkt ein zum Thema Training im Studio(vorallem Kraft im Oberkörper)

Vielleicht sollte ich dazu auch eher nen eigenen Thread aufmachen, aber mal so zum Ansatz.

Welche Übungen würdet ihr da besonders Empfehlen fürs "spezifische" Training, oder ganz normal nen "ganz-Oberkörper" Training machen und einfach auf weniger gewicht -> mehr wiederholungen gehen?
Nen Kumpel von mir meint 4x40 Wdh. macht er im Studio und scheint damit ganz gut zu "fahren". Aber was meint ihr?
Zitieren
#35
@mankra:
die ausführung bei den liegestütz ist extrem wichtig. wenn du sie richtig machst, dann können auch 12wdh für einen gut trainierten sehr intensiv sein.
die zahl sagt also gar nichts.

ingesamt hört es sich so an als ob der plan eher von einem neuling gebastelt wurde.
dann kannst die komplette muskelausbelastung in jedem satz auch weg lassen.
es gibt sehr eindrucksvolle statistiken, dass auch wenn ein satz vor der kompletten erschöpfung abgebrochen wird, hervorragende ergebnisse erzielt werden. (stich- und suchwort: sanftes krafttraining)

das viele wichtige muskeln fehlen ist klar. aber die frage ist was man vom training erwartet. er wird nicht nach nem halben jahr die totale muskuläre dysbalance haben.
er wird auch kein hulk sein.
aber wenn er sich dadurch besser fühlt und hier und da ein wenig mehr kraft hat, ist das doch vollkommen okay.

ich stimme mit dir überein, dass ein umfassendes training fast nur in einem studio mit professioneller hilfe möglich ist. ich selbst bevorzuge ebenfalls kurzhantelübungen.
Zitieren
#36
Also,

1. ist das noch kein fester Trainingsplan, sondern mehr so als Anhaltspunkt was ich so mache. Ich habe ihn in erster Linie überhaupt hier gepostet, dass ihr Verbesserungsvorschläge bringt, weil ich tatsächlich totaler Neuling bin und (noch) keine Ahnung habe. Smile
Ich bin aber dennoch der Meinung das der "Plan" von oben durchaus was bringt. So fühlt es sich zumindest an wenn ich damit fertig bin. (siehe 2.)

2. können 12 Liegestütz in der Tat sehr intensiv sein, hängt immer davon ab wie man sie ausführt. Klar schaff ich auch deutlich mehr als 12 kurze und schnelle.
Wenn aber z.B. 12 explosionsartig und mit klatschen (nur als Beispiel!) macht sieht das wieder ganz anders aus.
Genauso ist es mit "30 sec. twistern". Hier lässt sich die Intensität ja schließlich relativ frei regulieren. 30 Sekunden am Limit gehen ganz schön in die Arme und Finger.

3. sehe ich das Krafttraining nur als Ergänzung, u. a. auch für Schnellkraft etc.(siehe explosionsartige Liegestütz oder Boxen). Ich will auf keinen Fall zum Hulk werden Wink Der Hauptaspekt liegt beim Downhill fahren. Und jeder der das richtig macht weiß, dass man nach einigen Hometrail Abfahrten mit vorherigem Uphill (fahrenderweiße mit dem Downhiller) ganz schön fertig ist.
Zu den fehlenden Muskelpartien: Bei den Liegestütz gibt es ja ziemlich viele Variationen, die auch Rücken etc. trainieren. (z.B. http://www.kampfkunst-training.de/Fighte...itness.htm) Außerdem habe ich die Klimmzüge vergessen Wink .

4. das ist ja nur das "Krafttraining". Natürlich mache ich auch noch andere Sachen (Joggen, Schwimmen, etc.)

5. Fitnesstudio war ich schonmal und würde ich auch gerne gehen, kann ich mir auf dauer aber nicht leisten. Als Schüler steckt fast meine ganze Kohle im Fahrrad Big Grin

Gruß,
danke für die viele Kritik, vorallem die konstruktive Wink
Zitieren
#37
Ich mache folgende übungen 2x die Woche

5x20 Gewichte heben in stehen(also für du Arme) mit Kurzhantel(pro Hantel 11,3 Kg)
5x20 Bankdrücken mit Kurzhantel, pro Hantel 11,3 Kg
6x20 Kniebeugen, mit Kurzhantel in der Hand, pro Hantel 11,3 Kg
4x20 Wadenheben mit Kurzhantel in der Hand, pro Hantel 11,3 Kg
4x20 Übung für den Rücken(ka. wie dei übung heißt) mit Hanteln in den Händen, pro Hantel 11,3 Kg
4x20 Nackenheben mit Hantel in der Hand, pro Hantel 11,3 Kg
6x20 Situps, allerdings halte ich eine 11,3 Kg. schwere Hantel in den Händen dabei


Tjo des is mei Krafttraingsplan und den mach ich 2x in der Woche, im Winter dann wahrscheinlich 3x die Woche
Zitieren
#38
Old_Freak schrieb:5. Fitnesstudio war ich schonmal und würde ich auch gerne gehen, kann ich mir auf dauer aber nicht leisten. Als Schüler steckt fast meine ganze Kohle im Fahrrad Big Grin





Na dann besorg dir Hanteln und trainier zu Hause wie ich !

Die gibs zb. beim Hofer ein oder zwei mal im jahr und dort sans am billigsten !
Zitieren
#39
4x_racer schrieb:Ich mache folgende übungen 2x die Woche


4x20 Übung für den Rücken(ka. wie dei übung heißt) mit Hanteln in den Händen, pro Hantel 11,3 Kg



Tjo des is mei Krafttraingsplan und den mach ich 2x in der Woche, im Winter dann wahrscheinlich 3x die Woche


also wenn du die übung machst die ich mir grad vorstelle mit 22,6 kilo in den händen zu 20 wh dann respekt.....:/
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#40
Biker753 schrieb:also wenn du die übung machst die ich mir grad vorstelle mit 22,6 kilo in den händen zu 20 wh dann respekt.....:/


welche stellst du die denn vor ??


edit: diese mache ich

http://www.fitness-center.at/wissen/trai...ken_09.gif
Zitieren
#41
mhm ich meinte eher füßße fixiern und becken irgendwo auflegen und dann oberkörper beugen


wie lang machst du schon kraftraining?den die übung die du macht is nix für untrainierte.
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#42
Biker753 schrieb:mhm ich meinte eher füßße fixiern und becken irgendwo auflegen und dann oberkörper beugen


wie lang machst du schon kraftraining?den die übung die du macht is nix für untrainierte.


trainieren tu i seit 6.1.07, angefangen hab i mit ca. 1,7 kg und dann nach und nach immer mehr und mehr gewicht drauf getahn. den trainingsplan hab ich aber ned um sehr viel geändert seit ich trainiere !

auser halt das ich jede übung um 1 wiederholung(20 mal) öffter mache als am anfang.


PS: ich kanns nicht oft genug sagen: i bin a kantn !!!!:mryellow:


edit: ich glaub ich weiß schon welche übung du meinst, aber da braucht man so ein spezieles gerät dafür...
Zitieren
#43
joseppe schrieb:@mankra:
dann kannst die komplette muskelausbelastung in jedem satz auch weg lassen.
es gibt sehr eindrucksvolle statistiken, dass auch wenn ein satz vor der kompletten erschöpfung abgebrochen wird, hervorragende ergebnisse erzielt werden. (stich- und suchwort: sanftes krafttraining)
Es gibt auch genügend Studien, die genau das Gegenteil "Beweisen"....
Glaub keiner Studie, die man nicht selbst gefälscht hat.

Wenn dies wirklich effektiv wäre (Viele Wege führen nach Rom, die Kunst ist, für sich selbst ein effektives Training zu finden), wären die Spastiker, die ein paar halbwarme Sätze machen und dann an der Bar einen Proteinshake trinken genausolche Henker wie die Leute, die wirklich Trainieren.

Es geht auch nicht darum, Muskeln aus jedem Winkel herauszumodelieren, von BB ist sicher nicht die Rede, aber wenn schon, sollte man die Hauptmuskelgruppen trainieren, mit Grundübungen werden Sekundär fast alle kleineren Muskeln mittrainiert.
Mein Vorschlag wäre, statt 3 Tage hintereinander Liegestützen zu machen, aufgeteilt Bankdrücken, Klimmzüge, Schulterdrücken, Kreuzheben, wäre schon ein Anfang. Arme werden Sekundär mittrainert, ansonsten noch enge Klimmzüge und Liegestützen dazu.
Ist mit wenig Aufwand auch zuhause zu machen, aber als Anfänger erst recht ab ins Studio, die richtigen Bewegungen kann man kaum sich selbst beibringen.
Die echten Kraftkammern sind meist günstiger als "FitnessStudios", man lernt dort auch mehr. Und wenn trotzdem zu teuer, sollte zumindest am Anfang ein paar Monate, z.B. jetzt im Winter, investiert werden.
Noch etwas: Die Gefahr zum Hulk zu werden ist relativ gering. Die meisten können Froh sein, wenn man nach einigen Jahren Training in der Kleidung überhaupt erkennen kann, daß Trainiert wird.
4x_racer schrieb:edit: diese mache ich
http://www.fitness-center.at/wissen/trai...ken_09.gif
Vorgebeugtes Rudern ist gut für den oberen Rücken, aber hilft nicht im unteren Rücken.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#44
mankra schrieb:Vorgebeugtes Rudern ist gut für den oberen Rücken, aber hilft nicht im unteren Rücken.



und gibs übungen für den unteren rücken ohne maschine oder so ?
edit: schon was gefunden !

http://www.sebulba.de/training/uebungsle...6a322.html
Zitieren
#45
@ 4cross_racer

die übungen find ich eigentlich ned schlecht, nur wirst mit 11,3 kilo im allgemeinen auf dauer wenig fortschritte machen.

aber grad für unseren sport (4cross) sind die grundübungen wie kreuzheben und kniebeugen-variationen des um und auf. da wirst ohne langhantel und relativ schweren gewichten keine tollen ergebnisse haben. sowas findet man halt meistens nur im fitness studio. mit 15 hast eh noch bissl zeit aber ich würd in den nächsten jahren mal in eine fitness studio karte investieren und mir die übungen von einem professionellen trainer zeigen lassen. wie der mankra schon sagt, solche übungen sollte man nicht auf eigene faust lernen.
"Marge, don't discourage the boy! Weaseling out of things is important to learn. It's what separates us from the animals! Except the weasel." Homer Simpson
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste