Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manitou Swinger SPV 6 way ohne Luft??
#1
Kann es wirklich passieren, dass ich, wenn ich den genannten Dämpfer, aus welchen gründen auch immer, ohne Luft fahre, beschädigte??

Mfg
Zitieren
#2
lass die luft raus und du wirst sehn, dass die dämpfung nicht mehr vorhanden ist.
und ohne dämpfung zerhauts dir ganz schnell den dämpfer, wenns dich
nicht vorher schon gemault hat.

gegenfrage: wie kommt man auf solche ideen Smile
Zitieren
#3
Bin nicht ohne luft gefahren, habs nur grade eben im manual gelesen. Ich bin mit dem Dämpfer, so wie er jetzt geht überhaupt nicht zufrieden. Er spricht viel zu unsensibel an. Deswegen hab ich etwas luft abgelassen. Is halt wenig druck gewesen. Is aber eigentlich eh logisch. Bei mir ist ja noch immer mehr als genug dämpfung vorhanden. Bin noch immer meilenweit vom Ausnützen des vollen federwegs entfernt.

Aber wie man merkt. Hab mich noch nicht wirklich mit dem Dämpfer beschäftigt :-)
Zitieren
#4
dann wirst du ne zu harte feder haben.

man kann theoretisch auf 30 psi runtergehen. ist aber nicht wirklich ein enormer unterschied zu 50 psi. der luftdruck ist aber nur für die sensibiltät da, nicht (!) für die "gesamthärte" ...um das rad auf jedes gewicht abstimmen zu köenn
Zitieren
#5
plattform + viel zu harte feder = sehr unsensibel
wenn du mal ein paar details postest, kann man auf fehlersuche gehen und dein setup verbessern.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#6
a) Der Luftdruck drückt den Kolben auf die Ölbohrungen der Druckstufe. Dh. mit dem Luftdruck regulierst du die Druckstufe. Mehr Druck ist gleich stärkere Ventilvorspannung. Das ist mehr oder weniger so, als würdest du bei eine Druckstufeneinstellung high. und lowspeed gleichzeitig zudrehen.

b) Dadurch, dass der Kolben die Druckstufenbohrugnen verschließt, mußt du aber einen Mindestluftdruck fahren. Tust du das nicht bleibt die Druckstufe offen und zwar auch wenn der Dämpfer ausfedert. Da die Druckstufe ca. 10mal so viel Öl durchläßt wie eine normale Zugstufe, federt der Dämpfer 10x schneller aus als normal -> Geht nicht, der katapultiert dich aus dem Sattel.

c) Dh. eine gewisse Unsensibilität ist bei dem Dämpfer normal weil sie GEWÜNSCHT ist. Die Kunden wollen ja eine PLATTFORM. Eine Plattform ist ncihts anderes als eine künstliche Unsensibilität.

d) Trotzdem ist beim Manitou Swinger - gerade beim 6-way - der Kompromiss meiner Meinung nach gut gelungen. Auch wenn ich sonst auf die Manitouprodukte der letzten Jahre gerne schimpfe, der Swinger geht gut. Im Gegensatz zu gabeln wo das SPV einfach nicht funtkionieren kann.
Daher bin ich wie auch die anderen eher der Meinung die Feder ist zu hart, oder es besteht ein anderes Problem.
Wie viel Sag fährst du? Wie schon punkt schrieb, gib ein wenig mehr Infos zu deinem Setup. Gewicht, Rad, Federweg, Sag wenn du draufstehst.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
Zitat:Wie viel Sag fährst du? Wie schon punkt schrieb, gib ein wenig mehr Infos zu deinem Setup. Gewicht, Rad, Federweg, Sag wenn du draufstehst.

sag mal georg....wenn ich den post nicht ganz falsch interpretiere dann sag ich dir alle daten die man von am dämpfer plus radl so hat und was mir nicht passt (ich gerne geändert hätte) und du sagst mir was ich ändern kann/muss damits besser wird ??? :3cool:

da köntest dein beratendes talent ja voll ausleben...und ich komm vl. zu meinem absoluten lieblingssetup....kostenlos !?!? :3wink:
Verkaufe:
Zitieren
#8
Zitat:da köntest dein beratendes talent ja voll ausleben...und ich komm vl. zu meinem absoluten lieblingssetup....
:lol: Da gibts nicht viel was du machen kannst: Richtige Feder fahren, dann erschöpft es sich meistens auch schon weil dann kaum noch Einstellmöglichkeiten vorhanden sind, außer du öffnest den Dämpfer bzw. schickst ihn zu einem tuner.
Zitat:kostenlos !?!?
Klar. Schick mir einen brauchbaren Dämpfer zum Einstellen und ich kassiere ihn und habe den Dämpfer nie gesehen.. Wink :p

Was ich da oben erfragt habe zielt ja mehr oder weniger "nur" auf die Federabstimmung. Die ergibt sich aus Gewicht, Übersetzung und gewünschten Sag. Da gibts ja sogar Internetseiten die dir die richtige Feder ausrechnen glaub ich, habe die Links nicht im Kopf.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#9
Zitat:bzw. schickst ihn zu einem tuner.

was ja möglich wäre....und der würd sich wohl auch freuen wenn a mal an konkreten änderungswunsch bekommen würde und ned immer so a halbwarme beschreibung von am absoluten voikoffer auf dem gebiet :lol: :3wink:
Verkaufe:
Zitieren
#10
es gibt mittlerweile auch genug leute die einem das spv "ventil" bei bedarf ausbauen...
allerdings ist das geschmackssache. vorallem eingelenker fühlen
sich danach etwas wie ne Affenschauckel an Smile
Zitieren
#11
Zitat:und der würd sich wohl auch freuen wenn a mal an konkreten änderungswunsch bekommen würde und ned immer so a halbwarme beschreibung von am absoluten voikoffer auf dem gebiet
Etwas zum einlesen.. ist zwar fürs Motorrad gilt aber teilweise auch fürs Radl. Sollte für den Anfang reichen. Wink
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#12
Zitat:Etwas zum einlesen..

haaalllo....einlesen....ich hab grad mal matura....glaubst da kann ma lesen :eek:

Confusedpam:
sorry Wink
Verkaufe:
Zitieren
#13
Zitat:es gibt mittlerweile auch genug leute die einem das spv "ventil" bei bedarf ausbauen...
Wenn man sich zutraut den Dämpfer zu zerlegen könnte man auch einen Bypass bohren. Dh. man baut eine fixe low-speed Druckstufe ein. Es ist soweit ich mich erinnern kann bereits ein Bypass vorhanden, dh. will man die Dämpfung der low-speed Druckstufe vermindern also den Dämpfer sensibler machen, erhöht man diesen Querschnitt ohne das SPV auszubauen. Müßte mir den Dämpfer wieder ansehen, da war irgendwas in der Richtung.
Aber wie gesagt -> Dämpferzerlegung.
Soll der Dämpfer schneller reagieren kommt man aber um einen Ausbau des SPVs nicht herum. Der Kolben ist relativ schwer, und läuft in 2 Quadringen. Die Massenträgheit und die Reibung tut ihr übriges dazu, dass der dämpfer nciht schnell reagieren kann, aber da sind wir in Bereichen die Normalfahrer wohl nicht spüren werden.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
georg schrieb:Soll der Dämpfer schneller reagieren kommt man aber um einen Ausbau des SPVs nicht herum. Der Kolben ist relativ schwer, und läuft in 2 Quadringen. Die Massenträgheit und die Reibung tut ihr übriges dazu, dass der dämpfer nciht schnell reagieren kann, aber da sind wir in Bereichen die Normalfahrer wohl nicht spüren werden.

richtig und grade deshalb ist es beim swinger ungemein wichtig, die richtige federhärte zu wählen. im grunde kannst du die benötigte federhärte mit jeder x-beliebigen formel ausrechnen. je nachdem was rauskommt, rundest du beim swinger dann nach unten ab. bin damals anstatt einer benötigsten 450er eine 400er gefahren und da ging der dämpfer gut.
du wirst mit dem spv system nie das ansprechverhalten eines dämpfers ohne plattform erhalten, das sollte immer bedacht werden.außerdem fällt diese trägheit auch nur auf, wenn man auf langsamen trails fährt. wird es etwas schneller, reagiert auch das spv gut.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#15
@punkt:
Ich frage mal einfach dazwischen. Ich hab ausgerechnet, dass ich für mein Gewicht eine 500er-Feder bräuchte (genauer Wert 503.04Nm). Nur die gibts in der CH nicht, und extra dafür wieder was von CRC bestellen lohnt sich nicht.
Eine 450er-Feder sollte in dem Fall eigentlich auch gut gehen oder?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 105,835 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,148 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Ich bekomme immer die luft abgelassen Vanessa2085 1 49,280 2019-05-05, 18:36
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,243 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,458 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Unterschied(e) Dämpfer mit vs. ohne Ausgleichsbehälter? Topschi 6 12,763 2016-11-18, 18:50
Letzter Beitrag: noox
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,967 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,343 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  Torx Schrauben aufbekommen ohne Schlüssel? ;) rohloffman 37 27,381 2015-11-21, 00:24
Letzter Beitrag: seppl111
  Druckpunkteinstellung OHNE Hebel ziesl 2 1,557 2015-11-14, 23:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste