Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems)
#76
Leatt Brace hat ja eine Club Variante....also die billigere...hat die echt nicht so viele Einstellungen wie die Sport-Variante(teure Variante)?

Weil ich wollte mir die billigere Variante kaufen...und der Verkäufer hat mir gesagt das nur das Material bisschen anderst ist...und dadurch das gewicht höher ist!!
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#77
Moto GPX "Club" und "Sport" unterscheiden sich nur durch die verwendeten Materialien (mehr Carbon bei der teureren). Wir (Ich, die Twins, Rü, etc.) haben auch alle die "billigere" Club-Version. Die Hersteller die Lizenznehmer/Mitentwickler der Leattbrace (also KTM und BMW) bieten das "Sport" Modell mit eigenen Logos an. Ist dann etwas günstiger als das originale "Sport" Modell - allerdings halt beispielsweise die KTM in einer mehr als fragwürdigen Farbe Wink "Club" Version ist leicht ausreichend, und z.Zt. um ca. 300.- bis 350.- zu haben.

das hier angesprochene Modell ist die Leatt-Brace "Adventure" die günstiger sein soll (~ € 200.-) und eben weniger Einstellmöglichkeiten bieten wird. Keine Ahnung ob das Ding schon lieferbar ist.
Zitieren
#78
@Tobias: Danke für die Antwort...

hab ihne eben hier im Schweizer-Shop gesehen...

http://www.banditbike.ch/catalog/product...ts_id=2547
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#79
Ich bin da jetzt zwar etwas befangen, weil ich die EVS und nicht die Leatt verkaufe, aber schaut Euch die EVS trotzdem mal an bevor Ihr Euch entscheidet! Meiner Meinung nach ist sie zum Biken (vorallem in Verbindung mit nem Safty Jacket) die bessere Wahl! Mal ganz davon abgesehen dass sie deutlich billiger ist.
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#80
Tobias schrieb:Die Hersteller die Lizenznehmer/Mitentwickler der Leattbrace (also KTM und BMW) bieten das "Sport" Modell mit eigenen Logos an. Ist dann etwas günstiger als das originale "Sport" Modell - allerdings halt beispielsweise die KTM in einer mehr als fragwürdigen Farbe Wink "Club" Version ist leicht ausreichend, und z.Zt. um ca. 300.- bis 350.- zu haben.
Wo gibts die KTM und BMW Braces denn günstiger als die originale Version?
Zitieren
#81
Wie schauts denn beim EVS mit der Kopffreiheit nach hinten aus beim biken in steileren gelände? schaut ja nicht so aus als wäre da was verstellbar.
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#82
DirtMerchant schrieb:Wie schauts denn beim EVS mit der Kopffreiheit nach hinten aus beim biken in steileren gelände? schaut ja nicht so aus als wäre da was verstellbar.

Ich hatte die EVS noch nie beim Fahren an, sondern nur im Laden zum Testen als der Vertreter da war.

Für meine Empfinden war die Kopffreiheit nach hinten ziemlich groß. Ich würde diese für mich wahrscheinlich noch ein bisschen einschränken?!

Die Kopffreiheit ist verstellbar in diesem Sinne dass der stützende Ring aus mehrerern, ineinander gesteckten Schaumstoffschnitzen besteht. Diese haben unterschiedliche Höhen und sind frei kombinierbar. Dadurch hat man schonmal die Möglichkeit die Höhe relativ genau anzupassen. Wenn immer noch irgendwas stört, kann man die Schnitze auch passend zurecht schneiden.
Sorgen das man dabei was "verschnippelt" muss man sich eigentlich nicht machen, denn die Schnitze gibts einzeln nach zu kaufen.
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#83
danke für die info, ich denke aber eher an die "Nickfreiheit", sprich wenn es steiler wird, muss ich ev. den Kopf mal stark in den Nacken legen, ist da genügend freiheit (Einstellmöglichkeit) vorhanden?
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#84
DirtMerchant schrieb:danke für die info, ich denke aber eher an die "Nickfreiheit", sprich wenn es steiler wird, muss ich ev. den Kopf mal stark in den Nacken legen, ist da genügend freiheit (Einstellmöglichkeit) vorhanden?

da wird es immer einen kompromiss geben...

angenommen du stellst sie so ein, dass du ungehindert nach hinten nicken kannst- wird sie im extremfall nurnoch minimal/wenn überhaupt schützen Cool
Zitieren
#85
schon klar junger Mann, aber bei euren leatt braces soll ja alles supi einstellbar sein, aber auf den bildern von den evs teilen schaut diese sache eher fix aus, daher meine Frage Rolleyes
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#86
DirtMerchant schrieb:danke für die info, ich denke aber eher an die "Nickfreiheit", sprich wenn es steiler wird, muss ich ev. den Kopf mal stark in den Nacken legen, ist da genügend freiheit (Einstellmöglichkeit) vorhanden?

Ok...vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt?! Dass ist das was ich gerade erklärt habe!

Du kannst bei der EVS nicht mal eben hoch und dann wieder runter stellen, da die Höhe über diese SChaumstoffkeile geregelt wird. Du musst also einen Keil hinzufügen oder entfernen um etwas an der Höhe zu ändern und wie gesagt...im extremsten Fall kann man die Keile auch noch mit dem Teppichmesser bearbeiten.

Keil deshalb, weil die Dinger eben keilförmig sind. D.h. dass sie im Nacken deutlich höher sind als z.B. im Kinnbereich. Das Verändern der Keile bewirkt also vornehmlich eine Einschränkung oder Vergrößerung der "Nickfreiheit"!

Ich hoffe das ich nächste Woche noch ein paar von den Dingern in die Hände bekomme, dann mach ich mal Fotos auf denen man erkennt was ich meine!

Poison :) schrieb:da wird es immer einen kompromiss geben...

angenommen du stellst sie so ein, dass du ungehindert nach hinten nicken kannst- wird sie im extremfall nurnoch minimal/wenn überhaupt schützen Cool

Recht haste und das gilt für alle Neck Braces!!!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#87
mankra schrieb:Von LeatBreace kommt Anfang 09 ein günstigeres Modell heraus, wird um bei ca. 200,- liegen.

bischen gestöbert und auch was gefunden,
wird hier schon angeboten...
http://cgi.ebay.at/Leatt-Brace-Adventure...dZViewItem

ob's passt ist eine andere frage..gehöre ja eher zu der gattung der "langhals dinos" Big Grin
Zitieren
#88
Ok, deine Keil Variante hab ich verstanden, danke auch dafür, aber kann mir jemand erklären wie dieselbe Einstellung bei den Leatt Braces funktioniert, bzw. ob dies einfacher funktioniert?
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#89
DirtMerchant schrieb:Ok, deine Keil Variante hab ich verstanden, danke auch dafür, aber kann mir jemand erklären wie dieselbe Einstellung bei den Leatt Braces funktioniert, bzw. ob dies einfacher funktioniert?
vorne und hinten gibt´s jeweils 2 Inbusschrauben.

1.) die beiden Schrauben vorne oder hinten lösen (können nat. getrennt von einander eingestellt werden)
2.) gewünschte Bewegungsfreiheit einstellen (einfach rauf- und runterschieben)
3.) Schrauben wieder festziehen.

wenn du jemanden hast, der dir die Schrauben öffnet und wieder festzieht, dann brauchst du dazu die Nackenstütze ned einmal herunternehmen. Macht auch Sinn, weil man dann in Verbindung mim Helm gleich sieht wieviel man wirklich verstellt.

das ist aber (so wie alle anderen Einstellungen) detailliert auf Video erklärt (siehe Leatt-Homepage oder auch Youtube ("Leatt Fitment" oder so))
Zitieren
#90
mich würde mal interessieren ob der EVS beim fahren stark am stören ist ?

Gibts hier jemanden der den nun mal benutzten konnte ?

Würde gerne wissen ob der beim fahren stark bemerkbar ist usw.. oder ob man den sogut wie garnicht mehr ..

oder auch der Leatt Brace.. stört dieser beim fahren, merkt man den stark/garnicht das er auf den Schultern liegt ?

Weil die Teile sehn ja schon wie sone Halskrause aus Sad:2mhm:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Passt der Helm nicht zum Beck Brace? Moritz3077 0 4,212 2016-12-26, 00:24
Letzter Beitrag: Moritz3077
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,677 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,335 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Billigere Einsteiger-Alternative gesucht Rostwurst 17 12,482 2015-09-13, 09:11
Letzter Beitrag: willi
  Alternative zu ODI Rogue Radonluigi 3 2,163 2015-04-05, 11:45
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Neck Brace+Rückenprotektor Philipp 30 27,121 2014-09-04, 10:25
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neck Brace mit passender Protektorenjacke flip1204 7 5,000 2014-07-30, 13:04
Letzter Beitrag: flip1204
  Wie trägt man einen Neck brace? Jojo87 6 6,926 2014-03-28, 10:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace Gpx Trail fürs Downhillen? whipmaster 4 1,632 2013-10-28, 17:10
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welche Safteyjacke mit Leatt Brace kompatibel? Ingeborg 22 10,838 2013-07-21, 10:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste