2009-03-12, 15:56
schaut sehr sauber aus.
nur is des kettenklappern auf der CFK platte ned auch recht laut?
lg
nur is des kettenklappern auf der CFK platte ned auch recht laut?
lg
rad leise machen!!
|
2009-03-12, 15:56
schaut sehr sauber aus.
nur is des kettenklappern auf der CFK platte ned auch recht laut? lg
wie gesagt, die ist nur 0,3mm stark. die gibt nach wenn die kette drauf schlägt und der moosgummi dämpft. verursacht wärend der fahr eigentlich keine wahrnehmbaren geräusche.
keine ahnung ob das schon mal jemand probiert hat aber müsste es nicht eigentlich möglich sein die kettenstrebe mit latex zu überziehen? also einfach die erforderlichen stellen einpinseln und dann fest werden lassen? flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo
Verkaufe: 24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
2009-03-12, 16:33
2009-03-12, 16:54
das scheint eher sowas wie silikon zu sein. auch nicht blöd.
ich meinte aber richtiges flüssiglatex woraus man normalerweise masken und latexkledung usw. herstellen kann. wenn man das mit einem pinsel in mehreren lagen aufträgt und härten lässt hätte man einen perfekt angepassten schutz der kaum auffällt. ich weiß halt nicht wie gut das hält und wie widerstandsfähig das ist. flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo
Verkaufe: 24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
2009-03-12, 17:08
Zitat:das scheint eher sowas wie silikon zu sein. auch nicht blöd.ja,find ich auch. deine idee wäre auch interressant!
2009-03-12, 17:38
Marvin Tille schrieb:So mache ich das schon seit Jahren da hab ich mir zunächst auch gedacht^^ ... aber das bike war mit dem schutz schon 3 mal TOTAL verschlammt ... und es is immer noch nix drin ![]() aber früher oder später wirds wohl passieren ... und dann werd ichs mit lenkerband versuchen ![]() lg, stefan
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
2009-03-12, 18:09
xxFRESHxx schrieb:das scheint eher sowas wie silikon zu sein. auch nicht blöd. glaub ned dass das lang haelt, mein onkel (tierpraeparator) hat des genutzt um viecher abzuformen. das is relativ bruechig und reisst schnell
2009-03-12, 18:31
silikon is doch eh leiwand ... und wenn jemandem die optik ned gefällt kann man ja ein lenkerbrand drüberwickeln^^
funktioniert sicher super
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
2009-03-12, 19:31
pAz schrieb:http://freecaster.tv/1000006_1005490 also das was an dem mondraker bike oben ist, ist glaub ich sikaflex oder sikaflux ( keine ahnung wie man es schreibt) das kommt ausm schiffbau! sollt eigentlich super gehn für die kettenstrebe! Kostet glaub ich 9 euro, hab das mal verwendet um meine schuhe zu kleben, weil es elastisch ist! Gibts sogar in weiß und schwarz!
2009-03-12, 19:42
latex brüchig? das ist doch extrem flexibel und dehnfähhig, siehe latex kleidung (nicht dass ich sowas hätte aber ich glaub in einem sexshop war jeder schon mal
![]() das wär halt schön weils eine saubere glatte oberfläche ergibt (im gegensatz zum silikon) und in allen möglichen farben erhältlich ist. @pippo wie lässt sich das verarbeiten? ist das eine zähe streichfähige masse die dann so gummiartig wird? wie lässt sich das verarbeiten? klebt des recht so langs ned fest is? flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo
Verkaufe: 24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
2009-03-12, 20:31
hi,
ich habe immer das problem gehabt, dass das schaltwerk immer gegen die kassette oder gegen der rahmen geschlagen hat. hab da jetzt einfach einen zurecht geschnittenen "bodengleiter" (Vhttp://www.ikea.com/at/de/catalog/products/24155600) hin geklebt und jetzt ist ruhe. für mich ist das ein riesen unterschied. mfg
2009-03-12, 22:54
da_chris schrieb:hi, sram oder neue shimpanso schaltwerke schlagen nicht nach oben! ich denke ich werd silion oder so schiffsbauzeug mal probieren ![]() lg
2009-03-13, 09:18
xxFRESHxx schrieb:@pippo ja, lässt sich so verarbeiten wie du gesagt hast! laut Hp-> Im Verarbeitungszustand ist Sikaflex eine plastische, standfeste Paste, die durch Luftfeuchtigkeit zu einem elastischen Dichtstoff aushärtet. werd das jetzt auch mal am bike probieren!
2009-03-13, 12:09
yes,scheint fähig zu sein!
2009-03-13, 13:43
wo gibts des sikaflex?
![]() lg |
|