Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!?
#76
solltest schon dazu schreiben, dass du dem verbiegen etwas nachgeholfen hast Wink
ansonsten würde ich vielleicht schauen, ob du nicht irgendwo eine alte boxxer herbekommst und die alte zurückgeben. mag ja eine tolle gabel sein, aber da ist ja mal einiges schief gelaufen. hätten die mal besser wirklich bis 2010 gewartet.

@wuschi: nun sollte auch der letzte kapiert haben, dass du etwas gegen sram hast. warum also nicht mal was konstruktives posten?
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#77
ich hab ihm nur geraten die die boxxer zurückzugeben. aber hast schon recht, dass da wieder mal ein bisschen sehr subjektiv meinerseits rüber gekommen ist. aber mich es auf zu lesen, dass sowas vorkommt. und aufgund der masse der probleme mit (beschränken wirs mal auf diese gabel) der boxxer, bin ich fast schon schockiert das es leute gibt die blind, ohne erfahrungen, einige hundert euro dafür ausgeben. aber es muss auch die geben sonst haben die ja keine chance die probleme in dr masse zu erkennen. aber grobe schnitzer sollte normaler weiße die qualitätssicherung ausgleichen.
wenn das bei einer anderen gabel gewesen wäre würd ich genauso zurückschicken. und wenn man, wie flodiho, bei seiner lieblingsgabel bleiben will, was ich durchaus verstehe, würd ich zumindest versuchen eine gutschrift für den ersten service zu ergattern. eine abwicklung in unter 2 wochen MUSS sowieso drin sein.
Zitieren
#78
so Leute. Ich konnte es nicht glauben, aber nachdem ich es nochmals probiert habe funtzt se. Hab das Rad erst mal umgedreht und nochmal alle Einstellung kopfüber durchprobiert und dann anschließend nochmal mit ner Testfahrt probiert. Also bei Druckstufe voll auf und voll zu ist eine Federwegsdifferenz von ca 4-5cm. Zugsufe hört man arbeiten aber sie ist noch nicht richtig am arbeiten, also nicht so wie bei der alten, wo se 5 Sekunden zum ausfahren brauchte sondern nur n ganz klein bisschen. Weis nicht ob das so gehört. Bottomout geht auch und die ganzen Knöpfe lassen sich jetzt viel leichter drehen. Das ganze klingt komisch , ist aber so.

EDIT: Hier ist das Video vom Sturz. http://www.youtube.com/watch?v=-dFoxgIeDFg

Und da ein Bild der Gabel.
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/4...C01538.JPG
Zitieren
#79
na dann ist die boxxer doch nicht so schlecht sonder einfach eine charakter-gabel. Big Grin

@punkt: ich bin übrigens nicht grundsätzlich geben rs, die neu boxxer schaut sogar verdammt gut aus, aber da gehts nicht nur ums design... :waytogo:

@flodiho: achso du wast das, bei dem alle über direct-mount philosophiert haben... ich hoffe dir gehts gut
Zitieren
#80
Wo ist die Strecke? :eek:
Zitieren
#81
Ja das war wohl ich^^ ja, das Knie is schon wieder heile.

Strecke is in Bischofsmais.

Hier mal mit der neuen:
[Bild: aSS.jpg]
Zitieren
#82
ist da sicher das casting verzogen?

hatte schon öfters verdrehte gabeln mit direkt mount...brücken auf, gerade biegen, festziehen...dass wars meistens Smile

@zugsufe: schau mal ob genug öl in deiner dämpfungseinheit ist

denke nicht dass bei meiner die angegebenen 245ml drin sind
meine zugstufe arbeitet, aber wie du sagst nicht bis zum maximum

lg
Zitieren
#83
Hab alles schon probiert, aber die Standrohre haben oben an der oberen Brücke immer noch 5mm zueinander Differenz und zurückbiegen will ich nicht wegen Haarrissen riskieren, oder was meint ihr?

edit: wie komm ich an das Dämpfungsöl? Schmieröl ist alles vorhanden.
Zitieren
#84
wuschi schrieb:ich kauf aus prinzip, zumindest vorerst, keine produkte von der sram-group

wuschi schrieb:ich bin übrigens nicht grundsätzlich geben rs

ja was denn nu Big Grin

back to topic. finde es auch mehr als merkwürdig, was rs da grade ausliefert. klar gabs immer mal probleme mit den gabeln. schaut man aber auf andere hersteller, so sieht man auch da zum teil gravierende probleme. an der boxxer kann man zum glück alles selber servicen, aber das kann ja nicht sinn der sache sein, dass man eine neue gabel kauft und diese erst fahrbereit machen muss.

hat da schonmal ein betroffener hier beim zuständigen importeur nachgefragt, was da sache ist?

leider scheint rs an diesem we nicht in willingen anzutreten, sonst könnte man da mal vor ort nachfühlen.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#85
den guss zu biegen wird ohnehin nicht gehen denk ich. wird sich beim versuch vermutlich mit einem knacken in 2 stücke teilen. un wie du schon sagst: wenns geht ist die struktur sicher angeschlagen. grad magnesium ist sehr spröde.

@punkt: schlechte wortwahl Big Grin... nein das war so gemeint, dass die sram-group als solche scheinbar sehr gewinnorientiert arbeitet, und die eigentlichen firmen gar nicht wirklich was dafür können, weil die von "oben" keine ahnung von der materie haben. also: ich habe was gegen die großunternehmen die die firmen die sie aufkaufen sehr beeinträchtigen können. (die marzocchis sind auch erst seit einer solchen übernahme verschrien)
Zitieren
#86
Zitat:hatte schon öfters verdrehte gabeln mit direkt mount...brücken auf, gerade biegen, festziehen...dass wars meistens
Verdrehte Doppelbrückengabeln kenne ich aus den Anfängen des Dwonhillsports.. :p Hab ich schon lange nicht mehr gesehen.

Gabelbrückenklemmungen lösen, gerade richten und festziehen. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Dachte eigentlich, das Problem gäbe es seit ~1998 nicht mehr. :lol:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#87
hab ich doch schon probiert.. aber es sind immer noch 5mm unterschied, somit schließe ich daraus, dass das casting verzogen is..
Zitieren
#88
Seas,

meine Team kam letzte Woche und vorsichtshalber habe ich sie heute mal geöffnet -der C-Clip auf der Dämpferseite ist echt "a pain in the a..!" Sad


Wie fast schon erwartet, war nur ein bescheidener Ölfilm auf den Führungen im Casting aber weit & breit kein Fett, geschweige denn ein "40ml-Gabelöl-Tsunami" der aus der Federseite kam....

Also erstmal ordentlich mit RSP Ultra Slick eingecremt und Öl eingefüllt. Siehe da, sie geht butterweich aus dem Stand...fühlt sich nach kurzem Break-in an.

Nach dieser Erfahrung würde ich jedoch jedem Raten sicherheitshalber einen Blick hinein zu riskieren.

Gruß
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Zitieren
#89
Zitat:-der C-Clip auf der Dämpferseite ist echt "a pain in the a..!"
geht mit 2 kleine flache schraubenzieher problemlos
Zitieren
#90
pAz schrieb:geht mit 2 kleine flache schraubenzieher problemlos


.... und die richtige Technik nicht zu vergessen Wink

Wartungsfreundlich nenne ich das sicher nicht (v.a. im Vergleich zur alten Boxxer)...

Gruß
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,202 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,954 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,153 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,793 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,423 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,722 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,503 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,300 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste