Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer Team 2010 steckt beim einfedern ?!
#16
geleck...´s nächste problem Cool

mei team steht nach max 2cm an
und nicht dass sie schwer geht oder so, sondern sie steht richtig an (geht keinen mm weiter)

hat irgendjemand auch nur ansatzweise a idee was da sein könnt :eek:

radl wurde seit semmering nicht bewegt (nur gwaschen)
sehr strange :o
Zitieren
#17
auseinandernehmen?!
Zitieren
#18
vielleicht dieser dropstop...hab schon öfters ghört, dass der bei manchen neuen boxxern ned gscheid funzt und man dann nur 17cm fw hat. mehr wissat i a ned.

Die Nr.1 im Wienerwald!
Zitieren
#19
nö, der steht erst bei den letzden cm an

werds eh morgen aufmachen müssen...bin scho gspannt :evil:
Zitieren
#20
Poison :) schrieb:geleck...´s nächste problem Cool

mei team steht nach max 2cm an
und nicht dass sie schwer geht oder so, sondern sie steht richtig an (geht keinen mm weiter)

hat irgendjemand auch nur ansatzweise a idee was da sein könnt :eek:

radl wurde seit semmering nicht bewegt (nur gwaschen)
sehr strange :o

hatte so ein problem bei meiner tora vor 2 jahren und da hats wie schonmal hier erwähnt die lockout kartusche zweimal geknickt ohne fremdeinwirkung, i wei net ob des hilft:2rolleyes:
grüße aus dem südsteirischen WeinlandWink
Zitieren
#21
so wir haben den ersten boxxer 2010 team bruch!!! linke seite gebrochen so wie bei den alten also ein classiker!

:eek:
Zitieren
#22
linke seite?
bei der alten riss doch oft die rechte seite unten an der zugstufe, oder?

hab meine jetzt aufgemacht, unten kam bereits a haufen öl raus
daraus schließe ich dass mir das öl aus der dämpfung runter ins tauchrohr gedrückt hat
(aufgrund dem steckendem zugstufenkolben (?), wie bei paz)

reicht das hinuntergedrückte öl, dass die gabel nach 2cm unbewegbar ansteht? Cool

werds morgen mal durchgehen den ganzen dreck :evil:
Zitieren
#23
Solltest vielleicht die alte Gabel noch nicht verkaufen.
Zitieren
#24
habn noch ne 2010er race als ersatz...wird aber ned reichen für 6 leud mit neuer boxxer :evil:

aber mal wieder absolut unlogisch:

semmering den regenlauf mit guter zeit und ohne federgabelprobleme beendet,
radl bis donnerstag nicht bewegt, dort nur bissl für fotos

am selben abend will ich die gabel teste, bewegt sie sich 2cm- dann geht nix mehr...ich frag mich nur wanns mir des öl runtergedrückt hat und wieso?
dichtungen schaun ok aus

einzige möglichkeit die ich mir vorstellen kann:

zugstufen"befestigungsring" (welcher am standrohr mit dem sprengring befestigt ist) geht aufgrund zu engem teflonring zu schwer bzw. bleibt gern am kolben stecken...
bei einem festen/schnellen schlag bleibt er stecken, das öl sucht sich den weg durch die dichtungen ins tauchrohr Cool
Zitieren
#25
Grundsätzlich wenn das Öl ansteht und nicht weg kann, dann hast du einen hydr. Anschlag. Der wirkt wie eine Mauer.

Wie es dazu kommen kann, kann ich dir auch nicht sagen, da ich die Boxxer 2010 nicht kenne. Aus dem Manual kann man entnehmen, dass wenn sich unten durch eine Undichtigkeit Öl ansammelt, das wie ein Anschlag wirken kann.

Eine kleine Undichtigkeit die das Öl hinunter läßt, kann keinen Druckausgleich schaffen, der den hydraulischen Anschlag unwirksam macht.

Kurz: Deine Vermutung kann stimmen.

edit: Aber ein Sickern vom Öl im Stand ist eher unwahrscheinlich.

noch ein edit: Im Manual steht die Dichtung im Standrohr unten am Dämpferschaft ist ein O-Ring??? Das kann aber nicht wahr sein? Check das mal. Wenn das ein O-Ring ist, dann dichtet eine statische Dichtung auf einer Kolbenstange die ~ 4m/sek macht. Das wäre Frevel..

edit3: Das schaut im Manual echt aus wie ein O-Ring. :eek: Das darf jetzt aber nicht wahr sein, sag mir bitte einer, dass ich das gerade nicht checke.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#26
Cool aja, noch was unlogisches:

beide gabeln (paz´s und meine) gingen am anfang perfekt, ohne probleme

dann begann seine zu stecken, jetzt meine
wir sind uns sicher dass es der teflonring sein muss, durch den der kolben auf der zugstufenseite gleitet (dichtung ists nicht)

wie kann sich sowas theoretisch nach paar fahrtagen verändern?

lg

edit: ein schwarzer o- ring der neben diesem teflondings sitzt
(innen, wo der kolben durchgeht)
aussen, wo dieser ring am standrohr befestigt ist ebenfalls ein O-ring
(wobei sich des ding ja nicht bewegt)
Zitieren
#27
Zitat:edit: ein schwarzer o- ring der neben diesem teflondings sitzt
(innen, wo der kolben durchgeht)

Tatsächlich? Der dichtet die bewegende Kolbenstange? Der spannt nicht nur den Teflonring vor? Schau dir das mal genau an.

Sollte der O-Ring dichten: Ok, das ist das Problem. Das ist ein schwerer konstruktionsfehler.

Ein O-Ring kann nur statische Dichtaufgaben erfüllen. Eine Bewegung kann er nicht dichten, nur wirklich untergeordneten Scheiss, aber keine Kolbenstange in einer Federgabel.

Dh. es ist der Importeur zu kontaktieren, was er dazu sagt.

Als schnelle Abhilfe müßte man in die selbe Nut eine richtige Dichtung einbauen. Am einfachsten wäre mal ein Quadring. Der ist zwar nur eine Übergangslösung aber funktioniert schon mal besser als ein O-Ring und sollte reinpassen.

Ein dummer O-Ring an der Stelle als Kolbenstangendichtung hält gerade mal ein paar Abfahrten.. Tage.. eventuell Wochen aber siche keine Saison.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#28
:evil::evil::evil::evil:

ich glaube die fotos bestätigen deine schlimme befürchtung, oder?
aber dichtet nicht auch schon der (zu strenge) teflonring?

1. bild zugstufeneinheit
rechts unten wird sie unten mit dem tauchrohr verschraubt
der "ring" wird mit einem sprengring am unteren ende des standrohres befestigt

2. bild der "ring"
man sieht den teflonstreifen, welcher nach einigen tagen zu stecken beginnt (WIESO? :confused: ) und den O ring

lg
Zitieren
#29
Das sieht echt Scheisse aus. Tschudligung aber da schimp ich mal über RS.

Der O-Ring dreht sich in der Nut wenn die Kolbenstange auf- und abfährt. Ich glaube eher, dass der O-Ring blockiert, nicht der Teflonring. Wenn der Teflonring blockiert, dann eventuell durch Gummiabrieb vom O-Ring.
Der Teflonring hat sicher eine Dichtwirkung, vermutlich nimmt der Teflonring die komplette Dichtungwirkung auf sich, ich verstehe den Sinn des O-Ringes dahinter nicht. Der ist komplett sinnfrei.

1) Sieht man Gummiabrieb?
2) Wie schaut der O-Ring aus? Ist er komplett glatt oder irgendwie aufgerauht? Zeigen sich an der Oberfläche Risse?

edit: Wie auch immer: Das erste Tuning was man der Gabel angedeihen lassen sollte ist das Austauschen von dem O-Ring durch einen Quadring. Geht sicher besser. In weiterer Folge könnte man dann eventuell den Teflonring entfernen und in die O-Ringnut einen Nutring einsetzen. Müßte man sich genau ansehen was da sinnvoll ist.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#30
nein,steckt auch wenn man den oring entfernt.
denke auch dass der teflonring die dichtung übernimmt.
für was dahinter der o-ring sitzt wissen wohl nur die selbst.
von gummi-abrieb oder ähnlichem sah ich nichts.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,187 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,175 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,934 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,379 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,136 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,786 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,415 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,719 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,502 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,431 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste