Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer Team 2010 steckt beim einfedern ?!
#31
Wäre intressant, ob das ganze auch funzt, wenn der einfach in die Tonne gekloppt wird.
Aber die konstruktion... entweder waren die RS-Techniker genial und keiner von uns kann den Sinn dahinter sehen, oder sie haben einfach gepennt...
Zitieren
#32
kein abrieb
oring sauber und ohne risse oder dgl.

wir können den oring ausschließen, weils ohne genauso schwer geht wie mit
paz´s teflonring wurde bereits mit feinem schleifpapier behandelt und die kante leicht abgefast
geht wieder leicht über den kolben

nochmal die blöde frage: wie kann es zerst einwandfrei funktionieren, dann bei beiden stecken? Cool
Zitieren
#33
Poison :) schrieb:nochmal die blöde frage: wie kann es zerst einwandfrei funktionieren, dann bei beiden stecken? Cool
Vielleicht durch Abnützung, welche irgendwas verändert, was dann die Reibung erhöht, oder gar ein Verkanten fördert.
Zitieren
#34
Hm..

Gut also hier mal meine Vermutung:

Die Teflondichtung setze ich auch gerne ein, bei sehr schnellen Kolbenbewegungen und wenn wenig stickslip gewünscht wird. Nur: Die dichtet erst bei wirklich hohen Drücken also 50bar aufwärts, ich gehe da bis 315bar mit den Dingern.

Die Kante die ihr da mißhandelt habt ist die Dichtkante. Ohne dem funktioniert das Ding nicht.
Das Um- und auf bei der Teflondichtung ist der Anpreßdruck. Der wird durch einen O-Ring gemacht der dahinter sitzt und die Nuttiefe. Zumindest normalerweise..

Nehmt mal den Teflonring raus. Der hält was aus, solange ihr ihn nicht knickt. Das wird sehr schwer bei den kleinen Abmessungen, also solltet ihr einen in Reserve haben.

Wie schon erwähnt die PTFE Dichtung dichtet nur bei Druck. Drucklos kann das Öl durch. Daher werden die RS Techniker einen Angst-O-Ring dahinter gesetzt haben. Schwachsinn wenn es so wäre.

Also Abjilfe wäre: PFTE raus, O-Ring raus und einen Nutring in die O-Ring Nut. Das ist aber etwas was ihr nicht selber checken könnt nehme ich an.

Zitat:entweder waren die RS-Techniker genial und keiner von uns kann den Sinn dahinter sehen, oder sie haben einfach gepennt...
Jo.. welche der Möglichkeiten stimmt werden wir bald sehen.

edit: Eventuell könnte ein Quadring mit einem ausgeschliffenen Teflonring (Spaltdichtung) alleine auch halten, zumindest kurzfristig.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#35
Zitat:nochmal die blöde frage: wie kann es zerst einwandfrei funktionieren, dann bei beiden stecken?
Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass hinter dem Teflonring ein Vorspannring sitzt der aufquellt. Oder der PTFEring selber aus einem ungeeigneten Material ist.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#36
Noch was: Gibt es den dummen Teflonring echt nicht als Ersatzteil???

Dh. ich kann die Dichtung nicht ersetzen? Da muß ich den ganzen Alukopf kaufen? Geil.. mach ich in Zukunft auch: Ersatzdichtungen? Nö, haben wir nicht aber sie können einen neuen Zylinder bestellen. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#37
weiß jemand wie diese dichtung bei der "alten" boxxer gelöst ist?
Zitieren
#38
das hinter dem teflonring noch was sitzt kann ich mir nicht vorstellen
wüsste jetzt auch nicht wie ich den rausbekommen (und ob ich das will)

auf gut deutsch: mach ich den tefllonring durch abfasen und schleifen leichtgängig ist meine komplette dichtwirkung im arsch?

so kann ichs aber auch nicht lassen, weils zu séhr steckt

und mir dadurch wohl auch das öl runterdrückt hat
(denkst du das öl wurde aussen oder innen durchgedrückt?

lg ein ratloser kevin Wink
Zitieren
#39
Zitat:das hinter dem teflonring noch was sitzt kann ich mir nicht vorstellen
wüsste jetzt auch nicht wie ich den rausbekommen (und ob ich das will)
Dann lass ihn drin. Wink

Zitat:auf gut deutsch: mach ich den tefllonring durch abfasen und schleifen leichtgängig ist meine komplette dichtwirkung im arsch?
Jo. Dann hält das nur der O-Ring. Und der hält das mit ziemlicher Sicherheit auf Dauer nicht.

Zitat:so kann ichs aber auch nicht lassen, weils zu séhr steckt
Ist mir klar.

Zitat:und mir dadurch wohl auch das öl runterdrückt hat
Frage: Hat es dir das Öl durchgedrückt nachdem ihr das geschliffen habt? Oder war das die andere Gabel?
Wenn ihr das gewschliffen habt, dann bin ich der Meinung, dass die Dichtwirkung im A ist und es dir deswegen das Öl nach unten durchgeflossen ist.

Zitat:(denkst du das öl wurde aussen oder innen durchgedrückt?
Pfff. Ferndiagnose?

Also zusammenfassend:

Außen ist die Dichtung konstruktiv nach Fernansicht in Ordnung. Das ist eine statische Dichtung wo man wenig falsch machen kann. Möglich, aber unwahrwscheinlich, dass die undicht ist.

Innen ist eine komische Konstruktion.
a) Ist ein O-Ring eingesetzt der dort absolut nichts, aber wirklich nichts verloren hat.
b) Scheint der Teflondichtring nach einiger Zeit aufzuquellen. Scheint zumindest so, da er steckenbleibt. Es gibt außer Quellung eigentlich keine Möglichkeit die mir einfällt warum der blöde Ring sonst blockieren sollte. Möglich, dass es dann auch undicht wird. (Auch wenn das jetzt unlogisch erscheint, nämlich durch eine Pumpwirkung durch die Reibung beim ein-und ausfahren.)

Das heißt aber nicht, dass das Problem nicht noch wo anders (auch) liegen kann.

Lösungen:

a) Teflonring ausschleifen. Dann blockiert er nciht mehr und du hast eine Spaltdichtung. Das kann mit dem O-Ring zumindest eine zeit lang funktionieren.
b) Importeur kontaktieren.
c) Quadring besorgen und an Stelle des O-Ringes einsetzen (hoffentlich kein Zollmass).
d) Wenn der Importeur nicht funktioniert, dann muß man eine richtige Dichtung dort einbauen. Entweder meldet sich da bald ein Hydrauliker der eine Boxxer 2010 mit dem gleichen Problem hat oder wir müssen uns mal zusammensetzen.

Wie auch immer ich gehe jetzt pennen. gute Nacht. Wink
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#40
warum macht ihr auch immer auf betatester und wartet nicht einfach ein jahr ?

hab das auch schon mal gehabt, dass die gabel kein cm eingefedert ist.
dichtung im a***....cartridgeöl ist nach unten durchgelaufen
Zitieren
#41
geschliffene is die andere!
meine mit dem ölschuss (und pics) ist original

kalnai kontaktieren wird uns zwar nicht weiterbringen, werd ich aber trotzdem demnächst machen! (Drüften weder gabeln noch ersatzteile auf lager haben)

grad wo glesen, kapiers aber ned ganz (da gehts um die race, eigentlich alte dämpfung!?)
Zitat:..then a few days later we got in contact with sram and they said the new boxxers were having issues with theyre new rebound system blowing out the bottom of the fork and leaking huge ammounts of oil
Zitieren
#42
Also die geschliffene vom paz ist dicht?

Verstehe ich zwar nicht, aber dann schleif deine auch, mach dich gefaßt, dass ihr bald O-Ringe benötigt. Aber probiert das mal so, dann könnt ihr zumindest ein paar Tage fahren.

Zitat:da gehts um die race, eigentlich alte dämpfung!?
Race schaut doch komplett anders aus? Naja, bin auf meine Team 2009 gespannt. Werd ich gleich zerlegen bevor ichs einbau. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#43
paz seine gschliffene wurde noch ned bewegt Wink

was steht da auf englisch? hab von dämpfung schon auf deutsch kan plan Wink

good night, thx schonmal!
Zitieren
#44
eine theorie hab ich noch:

der teflonring geht teilweise wirklich streng, bzw steckt gscheid fest
wenn des bei einem harten schlag passiert, gibt der ("korrekte") o-ring aussen nach-> öl is unten
(kann mir nicht vorstellen dass das öl durch den zu strengen teflonring fließt?)

noch a blödsinn der mir heud eingfalln is:

vl funktioniert das ganze bestens bis der teflonring (aus welchem grund auch immer) zu stecken beginnt
vl ist das ganze von RS so geplant: der teflonring ist leichtgängig, lässt minimal öl durch, welches vom O-ring gehalten wird (wäre gleichzeitig eine schmierung auf der seite ohne öl)

vl ist die ganze sache mit passendem/bearbeitetem teflon und gutem o-ring bzw. nutring erledigt ? Cool


ps: scheinen nicht die einzigen zu sein

Zitat:My teammate was having a problem with his '10 team. The seals/dust wipers have already been lubed, but it was still crazy stiff and have really slow rebound. We took it apart after practice on saturday and found the problems.

1. the damper sealhead bushing (teflon) was excessively stiff (like you could barely slide it by hand).

auch am semmering wars bei fast jeder neuen boxxer spürbar
Zitieren
#45
boxxer gabeln sind so geil :2rolleyes:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,190 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,177 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,941 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,381 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,141 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,787 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,417 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,719 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,503 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,433 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste