Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer Team 2010 steckt beim einfedern ?!
#61
Poison :) schrieb::evil::evil::evil::evil:

ich glaube die fotos bestätigen deine schlimme befürchtung, oder?
aber dichtet nicht auch schon der (zu strenge) teflonring?

1. bild zugstufeneinheit
rechts unten wird sie unten mit dem tauchrohr verschraubt
der "ring" wird mit einem sprengring am unteren ende des standrohres befestigt

2. bild der "ring"
man sieht den teflonstreifen, welcher nach einigen tagen zu stecken beginnt (WIESO? :confused: ) und den O ring

lg

Auf Bild1 ist das rote Teil rechts doch falsch herum drauf!!
War das so eingebaut??
[SIZE="2"]Farbe macht nicht schnell[/SIZE]
bikeyastyle Abverkauf

Team Bodenhaftung / Bodenhaftung-Shop
Zitieren
#62
brumbrum schrieb:Auf Bild1 ist das rote Teil rechts doch falsch herum drauf!!
War das so eingebaut??

danke für den hinweis, war nur fürs foto falsch drauf
(schnellschnell draufgsteckt und ned gschaut)

lg
Zitieren
#63
Hab jetzt die betreffenden Teile der 2010 bei mir. Für die die es interessiert meine Kommentare und die Abmessungen:

Der Teflonring ist keine Dichtung sondern nur ein dummer Führungsring. Warum der zumacht weiß ich auch nicht, es sind keine Beschädigungen erkennbar. Der scheint wirklich aufzuquellen. Dh. das ist eine eindeutige Reklamation wie es eindeutiger nicht mehr geht.

Der Teflonring scheint in einer Alubüchse fixiert zu sein, hinter dem Ring ist eine Ausziehnase zu sehen. Ich habe aber verzichtet das Ding rauszunehmen. Besser wäre eine Nut gewesen wo ein Führungsring eingelegt wird. Das ist aber teurer in der Montage.

Das zum Thema steckenbleiben. Dh. die Schnelllösung ausschleifen oder aufdrehen ist absolut in Ordnung und macht die Gabel wieder voll funktionstüchtig. Trotzdem sollte - muß man - reklamieren.

Das zweite Problem mit der Undichtigkeit ist nicht mehr so trivial. Meine Meinung nach eindeutig ein Konstruktionsfehler, da die einzig wirksame Dichtung ein O-Ring ist. Wie schon 100mal erwähnt, ein O-Ring kann nur statische Dichtungsaufgaben erfüllen, kein klar denkender Ingenieur würde einen O-Ring als dynamische Dichtung einsetzen. Das ist einfach nicht Stand der Technik.

Trotzdem ist es hier so realisiert.

Immerhin scheinen sich die Techniker bei Rock Shox bewußt gewesen zu sein, dass das so nicht sauber ist, und haben den O-Ring sehr groß dimensioniert, was einem Verdrehen entegegenwirkt.

Das ist aber ein klassischer Pfusch. Warum die da nicht zumindest einen Quadring nehmen weiß ich echt nicht. Eventuell ist die Reibung des O-Ringes ein wenig geringer. Die Dichtwirkung beruht dafür aber eher auf Zufall.

Der konkrete O-Ring von Poison ist schadensfrei, er hat nur einen kleinen Produktionsfehler was aber bei dem Einsatz eher egal ist.

Dh. ob der Ring für die Undichtigkeit verantwortlich ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Es ist wahrscheinlich, aber nicht 100%ig.

Trotzdem hau ich da einen Quadring rein.

Abmessungen:

Kolbenstange hat 18,99 +/-0,01mm. Also nicht wie befürchtet zöllig (3/4" wären 19,05mm) aber 19mm sind trotzdem ein komisches Maß.

O-Ring: Vermutlich 18,64x3,53mm Gemessen sind es eher 18,7x3,7mm

Hülseninnenduchmesser; 19,6mm
Abstand O-Ring Nut zur Stirnfläche: ~2mm
Nutbreite: ~4mm
Nutgrunddurchmesser: Nicht meßbar aber die Nut spannt den O-Ring gerade mal um ~0,3mm vor.

Auch an den Abmessungen der Nut sieht man den Ingenieuren war klar, sie machen was komisches. Die Nut ist sehr schmal, und spannt kaum vor. Klar, wäre das eine normale Nut für statische Abdichtung, würde der O-Ring stark vorgespannt werden, die Kolbenstange annähernd blockieren und bei Bewegung sich selber zerstören.

Der Dämpfungskolben ist toll. Smile Das ist eine Spielwiese für Tuner, da kann man rumtunen bis man schwarz wird. Big Grin Big Grin Big Grin Viele Shims, groß dimensionierter Kolben wo man rumbohren und rumschleifen kann, ein reibungsarmer Kolbenring (richtig abgeschnitten und keine blöde Dichtung wie bei anderen Herstellern schon gesehen). So gehört sich das.

Ja, richtig gelesen: Shims. Das ist doch der Kolben der Zugstufe nicht war? Dh. diese Gabel hat eine getrennte low- und highspeed Zugstufe wobei die low-speed von außen einstellbar ist.

Ich hab darauf verzichtet den Kolben zu zerlegen weil das nicht meine Teile sind und ich will da nix kaputt machen.. Wink Nur so viel: Bitte beim der Zugstufenverstellung vorischtig drehen. Wenn es schwer zu drehen geht könnte man den Sicherungsklip runterdrücken und dann hat man den Arsch offen. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#64
Die 2009er Team schaut dort genau so aus? Aber hat vermutlich kleinere Abmessungen? Geht mir darum, meine Gabel ist noch nicht da, und ich würde wenn das Problem dort das gleiche ist, mir auch gleich Dichtringe besorgen. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#65
also da muss ich jetzt glatt mal ein fettes danke an den georg aussprechen der sich das echt genau angesehen hat und das für uns macht! TOP! :waytogo:

Zitat:Das zum Thema steckenbleiben. Dh. die Schnelllösung ausschleifen oder aufdrehen ist absolut in Ordnung und macht die Gabel wieder voll funktionstüchtig. Trotzdem sollte - muß man - reklamieren.
alles klar,genau so hab ichs mir schon gedacht!
die von uns aufgeschliffene scheint auch wieder einwandfrei zu funktionieren (nur standtest, nicht gefahren)

Zitat:Das zweite Problem mit der Undichtigkeit ist nicht mehr so trivial. Meine Meinung nach eindeutig ein Konstruktionsfehler, da die einzig wirksame Dichtung ein O-Ring ist. Wie schon 100mal erwähnt, ein O-Ring kann nur statische Dichtungsaufgaben erfüllen, kein klar denkender Ingenieur würde einen O-Ring als dynamische Dichtung einsetzen. Das ist einfach nicht Stand der Technik.

Trotzdem ist es hier so realisiert.
ein witz bei einer gabel die im geschäfft 900 eurto kostet!
aber scheinbar (hatte noch keine "alte" offen) war das bei der boxxer schon immer so gelöst und dürfte bis dato selten zu problemen geführt haben, zumindest hab ich nix davon gehört.

Zitat:Ja, richtig gelesen: Shims. Das ist doch der Kolben der Zugstufe nicht war? Dh. diese Gabel hat eine getrennte low- und highspeed Zugstufe wobei die low-speed von außen einstellbar ist.
richtig, die gabel hat seit heuer eine low und highspeed zugstufe die beide von außen einstellbar sind!

Zitat:Bitte beim der Zugstufenverstellung vorischtig drehen. Wenn es schwer zu drehen geht könnte man den Sicherungsklip runterdrücken und dann hat man den Arsch offen.
danke für den tipp,aber was meinst du genau?
über den anschlag rausdrehen oder wenn es schwergängig zum drehen ist?

Zitat:Die 2009er Team schaut dort genau so aus? Aber hat vermutlich kleinere Abmessungen? Geht mir darum, meine Gabel ist noch nicht da, und ich würde wenn das Problem dort das gleiche ist, mir auch gleich Dichtringe besorgen.
dürfte gleich sein ja.
wies mit den maßen aussieht weiß ich leider nicht, denke aber auch dass alles etwas kleiner ist.

lg
Zitieren
#66
Hab das Innenleben von der 09er schon wieder eingebaut, hab aber noch eine ältere, bei der zumindest die Dichtung zur Kolbenstange die gleiche sein dürfte. Die mach ich diese Woche noch auf, aber nicht heute, muss mich erstmal vom Zahnarztbesuch erholen. [Bild: attachment.php?attachmentid=29030&stc=1&d=1245841730]

Bei der 09er ist das komplette Dichtungs-/Führungsteil dort unten aus einem Gleitlagerwerkstoff. Aussen und innen jeweils eine Nut für O-Ringe.
Zitieren
#67
Zitat:richtig, die gabel hat seit heuer eine low und highspeed zugstufe die beide von außen einstellbar sind!
Ja stimmt, mit der einen Schraube spannt man eine Feder vor die über eien Ring die Shims runterdrückt.
Keine schlechte Idee. ist auch gut ausgeführt.
Zitat:über den anschlag rausdrehen oder wenn es schwergängig zum drehen ist?
Über den Anschlag rausdrehen, ght im Übrigen eh um die high-speed. Langsam durchblicke ich den Kolben. :p
Zitat:ein witz bei einer gabel die im geschäfft 900 eurto kostet!
aber scheinbar (hatte noch keine "alte" offen) war das bei der boxxer schon immer so gelöst und dürfte bis dato selten zu problemen geführt haben, zumindest hab ich nix davon gehört.
Pfff.. ja mei, ich kapiers nicht. Ich würde mich an der Stelle NIE auf eienn O-Ring verlassen und das sind echt Groschenteile, Montage kostet das gleiche. Aber mei, anscheinend gibts etliche Gabeln wo es funktioniert. Oder die Leut checken es nicht, dass sie längst ohne Öl fahren. :lol:

Naja, wir werdens sehen was der Quadring für eine Reibung hat.

Boxxer 2009: Schaun wir mal, an sich ist das kein großes Thema, besorg ichs mir halt einzeln. Krieg die Gabel vermutlich morgen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#68
Habe mir der Sicherheit halber den äußeren O-Ring der ja eine statische Abdichtung ist angesehen. Der hat einen eindeutigen Produktionsfehler eine Einbuchtung die für eine Leckage in Frage kommt.
Würd mich interessieren wo Rock Shox die Dichtringe einkauft. Beide haben Fehler. Der eine einen leichten der andere deutlich. :p Ich mach dann am Abend Bilderchen davon.

Der O-Ring ist ein 27x2, Nut hat 28,6x2,2mm
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#69
Bei der 09er hat die Kolbenstange 1/2 Zoll Durchmesser, also 12,7mm.
Bilderchen hab' ich auch gemacht.
Was bei meiner Gabel fehlt ist der Metallring, der normalerweise auf dem weißen Teil oben drauf sitzt, außen wo dieser Absatz ist.
Zitieren
#70
@georg:
also könnte das öl bei kevins gabel auch außen (an dem defekten O ring) vorbei nach unten abgesunken sein?

ich denke mal die O-ringe aúszutauschen wird kein problem und nicht teuer sein?!

@red: also lauft bei der 09er der kolben nur auf dem O ring?
weile eine führung wie bei der 2010er kann ich ned erkennen.
Zitieren
#71
@red: Du hast nicht zufällig Zeit und Muße (wenn dus schon offen hast) mir die Schurstärke von dem inneren O-Ring mitteilen zu können? Wäre toll.

@paz: Klar wäre das möglich. Quadring kostet 47Cent, O-Ring (der äußere) 50Cent exkl Steuer.

Zitat:also lauft bei der 09er der kolben nur auf dem O ring?
Nöt, der weiße Kunststoff ist Delrin, das ist ein (primitiver) Lagerwerkstoff. Dh die Dichtungsbüchse ist vermutlich das Lager.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#72
naja,aber so wie ich dás erkennen kann steht doch der innere o-ring etwas vor dem kunststoff hervor?!
Zitieren
#73
Zitat:@red: Du hast nicht zufällig Zeit und Muße (wenn dus schon offen hast) mir die Schurstärke von dem inneren O-Ring mitteilen zu können? Wäre toll.

Nö, hatte keine Lust den rauszufummeln, und jetzt ist wieder alles eingebaut.


Meine rechte Gesichtshälfte spür ich jetzt auch wieder, allerdings auch die Zahnschmerzen.
Zitieren
#74
Zitat:Nö, hatte keine Lust den rauszufummeln
Schade. Sad
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#75
hey georg, besorg bitte gleich auch für mich quadringe mit für meine team09 und schick sie bitte dem paz mit, falls da auch was schiefgehen sollte, danke!
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,194 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,178 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,950 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,383 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,146 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,792 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,421 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,720 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,503 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,437 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste