Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
Hi,
hab jez schon in diversen threads und posts gelesen, dass man die Hope Pro II mit Fett leise bekommt.
ich hab da jez so ne tube mit dem weißen, undurchsichtigen und ich glaub zinkhaltigen fett. viskosität wie zahnpaste, vllt bissl zähflüssiger.
ich hab den freilaufkörper abgenommen ... diesen zahnkranz schönmit fett zugeschmiert, sodass die täler zwischen den zähnen komplett mit fett ausgefüllt waren. anschließend hab ich wieder alles zusammengebaut. nabe blockiert noch schön ............. aber leiser is sie nicht wirklich geworden :/
..... muss ich mehr fett reingeben? oder brauch ich zäheres?
kennts ihr andere methoden, um die nabe leiser zu bekommen?
z.B. nur 2 sperrklinken verwenden, oder auf brutal versuchen die federn so zu verformen, dass sie weniger kraft ausüben? :/
lg stefan
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Zitat:kennts ihr andere methoden, um die nabe leiser zu bekommen?
z.B. nur 2 sperrklinken verwenden, oder auf brutal versuchen die federn so zu verformen, dass sie weniger kraft ausüben? :/
2 Sperrklinken machen die Nabe nicht wirklich leiser, aber leichter wirds :twisted: :3tongue:
Federn verformen, hm ob die dann noch schneller brechen? :o
Das mim Fett musst Probieren, irgendwann ist die Funktion dann nicht mehr ideal.
Verkaufe:
Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
klamsi schrieb:2 Sperrklinken machen die Nabe nicht wirklich leiser, aber leichter wirds :twisted: :3tongue:
Federn verformen, hm ob die dann noch schneller brechen? :o
Das mim Fett musst Probieren, irgendwann ist die Funktion dann nicht mehr ideal.
jo danke^^ ... wuascht ich fetz jez mal gscheit rein ... schlimmstenfalls muss ichs dann wieder auseinandernehmen ^^
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
A Hope kauft man sich damit's laut ist!
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
noox schrieb:A Hope kauft man sich damit's laut ist!  Egal ob Nabe oder Bremse :twisted:
Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
noox schrieb:Egal ob Nabe oder Bremse :twisted:
hehe ... ich hab jez eh mal eine moderate lautstärke erreicht^^ ... passt schon so. einfach mit fettn befüllt und fertig^^
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Dann musst aber aufpassen, dass du überhaupt noch an Freilauf hast - oder schon Fixie fährst  bei zu viel bzw. zu festem Fett, kann passieren, dass sich die Kette mitdreht. Das ist vorallem blöd, wenn man die Kurbeln ein bisschen zurückdrehen will.
Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
noox schrieb:Dann musst aber aufpassen, dass du überhaupt noch an Freilauf hast - oder schon Fixie fährst bei zu viel bzw. zu festem Fett, kann passieren, dass sich die Kette mitdreht. Das ist vorallem blöd, wenn man die Kurbeln ein bisschen zurückdrehen will.
oke danke  ... notfalls schleck ichs einfach aus :p
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:notfalls schleck ichs einfach aus
*würg*  preadpuke:
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Da würd ich aufpassen: Beim Semmering-Rennen habe ich irgendwas Öliges (ich weiß leider nimmer genau was - ev. den Deckel vom Kettenschmiermittel) zwischen die Lippen geklemmt, weil ich's net auf den staubigen Boden legen wollte. Stunden später redet mich Erwin an, warum ich a blaue Lippe habe. Am nächsten Tag war ich dann innen (Schleimhaut) total offen. Hab zuerst net gewusst was es ist. Aber ich nehme mal an, dass mich das Zeugs verätzt hat. Die offene Stelle war oben breit und innen ist's nach unten hin immer dünner geworden. Da ist das Zeugs vermutlich runtergeronnen. Jedenfalls war ich da über eine Woche offen... Weißt wie geil sich da der Essig im Salat anfühlt
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Kettenschmiermittel
Was um Himmels willen gibts du auf die Kette?? :eek: Da gehört der Natur zuliebe biologisch abbaubares Fett drauf, Fett mit Rapsöl oder ähnliches..
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Ich find die Lautstärke der Hope Naben ziemlich übertrieben. Sehe den Sinn einer so lauten Nabe auch nicht, gerade wenn man doch bestrebt ist, den Kettenschlag und ähnliches zu minimieren. Da ist die Kette dann leise, dafür tönt die Nabe. Wenn ich im Schlepplift sitze dann höre ich von meiner eigenen Nabe nichts, wenn der Fahrer vor mir im Lift (ordentlich Abstand zwischen den einzelnen Bügeln, er ist also weit vor mir), dann höre ich allerdings die vor mir!
Gut, wer drauf steht :p Jedem das Seine, nech.
Hätte mir auch einen Hope-LRS zulegen wollen, aber die Lautstärke hält mich total davon ab. Vorne ja, hinten muss irgendwas anderes rein. Die Mühle macht schon so genug Lärm :twisted:
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Finishline war das... aber wie gesagt - ich kann mic nur mehr erinnern, dass ich irgendwas zwischen den Lippen hatte, das irgend eine Flüssigkeit vom Bike dranhatte... ich kann mich aber nicht erinnern, dass ich an den Bremsen was rumgebaut habe... Vielleicht war's doch irgendwas von der Gabel...
Beiträge: 539
Themen: 51
Registriert seit: 2004-11-21
Bewertung:
0
Ich kann mich an vergangene Zeiten erinnern da wurde explizit die lauteste Nabe gesucht und Hersteller reagierten drauf...
DT Naben sind leise, ich hab ne 440er in einem Bike, im anderen ne Onyx und die sind im Vergleich zur Ringle oder Hope im 3. und 4. Bike sehr sehr leise.
Mich stört das knattern der Nabe nicht, find aber Kettenklappern schlimm.
@ Muzzle: Ich hoffe das Fett ist gut und verklebt nicht mit der Zeit. Denn wenn es alt und zäh wird kann es sein das die Sperrklinken hängen bleiben und dann haste nen Freilauf nach vorn. Passiert das während dem Biken tuts oft weh - ärgerlich ist es auf jeden Fall.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
|