Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BOXXER WC 2009 Floodgate Knopf kaputt?
#16
:eek: :eek:

danke für die Ausführliche Beschreibung, aber an so einen "Tuningumbau" hab ich eigentlich nicht gedacht.

Meinte eigentlich die von außen einzustellenden Knöpferl, aber diese Einstellungen von dir zu übernehmen, hat aufgrund der Umbauten natürlich keinen Sinn.
Ich fahre z.B. die Zugstufe mit 2 1/2 Umdrehungen geschlossen - du komplett offen. :eek:

Sonst bin ich mit der Gabel (Boxxer Team 09) sehr zufrieden und werde mich daher auch hüten irgendwas herumzubohren etc... :oSmile
Zitieren
#17
@ georg:


ich hätte vielleicht ein "UND" dazusetzen sollen



stell den blauen knopf auf 4klicks oder mehr von offen. UND !!!
wenn du dann das flloodg. komplett schließt, solltest du eine starrgabel haben.
Zitieren
#18
nein, hat mit dem speedstack nix zu tun

der blaue knopf (LSC) ganz zu und du hast (bei passendem ölstand) eine starrgabel

ebenso bei der race, wo´s den silbernen (HSC/speedstack) gar nicht gibt
Zitieren
#19
passend ? wohl eher zu viel Wink

versteh eh nicht warum ihr den blauen einsteller als LSC bezeichnet.
das eine ganz normale Druckstufe. (weder High noch low)
Zitieren
#20
dolcho schrieb:passend ? wohl eher zu viel Wink

versteh eh nicht warum ihr den blauen einsteller als LSC bezeichnet.
das eine ganz normale Druckstufe. (weder High noch low)

Weil du dich irrst.

Das blaue ist die LSC, definitiv. Die einstellbare Druckstufe bei der Race - das Gate öffnet bei der Team je nachdem wie es eingestellt wurde, bei der Race nur wenn das Plastikteil komprimiert wird ab einem endlos späten Punkt (Muttertuning verschiebt diesen). Der blaue Regler bestimmt den konstanten Querschnitt am Ende vom MoCo. Du kannst die Bohrung auch komplett verschliessen, darum wird die Gabel ja starr. Wieso also sollte das nicht die LSC sein? Begründung?
Wenn ein harter Schlag kommt, wird theoretisch das Plastik komprimiert, so dass sich das Ventil an der LSC öffnet. Diese ist dann "außer Kraft" und es liegen zwei weitere Schlitze frei, durch die das Öl strömen kann -> HSC.

Meine Gabel ist erst bei Klick 5 und 6 starr. Ist echt blöd.. bei vier Klicks merke ich kaum einen Unterschied, bei fünf ist es zu viel. Allerdings habe ich das seit dem Tuning noch nicht getestet, evtl kann man die "starre" Gabel durchschlagen - probiere ich am WE aus.

Georg: Wo und wieso hast du Teile gekürzt? Ein paar Erläuterungen dazu wären interessant.
Deine Zugstufen-Modifikation z.B. - war dir die Gabel zu langsam? Bei mir ist alles unverändert (auch noch das normale Öl), die Zugstufe geht so schnell, dass die Gabel richtig springt. :confused:
Zitieren
#21
ich glaube das thema wurde hier zig mal diskutiert, da brauchst es nicht nochmal wiedergeben.
lesen können die meisten hier selbst.

erkläre mir mal lieber warum es sich dich deiner ansicht nach um eine lsc handelt und nicht um eine normale
Zitieren
#22
dolcho schrieb:ich glaube das thema wurde hier zig mal diskutiert, da brauchst es nicht nochmal wiedergeben.
lesen können die meisten hier selbst.

erkläre mir mal lieber warum es sich dich deiner ansicht nach um eine lsc handelt und nicht um eine normale

Da du des Lesens scheinbar nicht mächtig bist, hab ich das Ganze nochmal zusammengefasst.

Was soll denn bitte "eine normale" sein? Definier erstmal "normale Drucktstufe", dann sehen wir weiter. Am besten gleich in Abgrenzung zu HSC/LSC, damit auch jeder versteht, was eine normale Druckstufe ist. Big Grin

Ich habe eine Vermutung, was du meinst.. diese ist aber x-fach widerlegt worden, daher kann ich den "Lesen"-Spruch nur nochmal wiederholen. Also, bin gespannt!
Zitieren
#23
Zitat:Wo und wieso hast du Teile gekürzt?
Du meinst den Kolbenring?
Wo: Der Führungsring der um den Kolben der Zugstufe herumläuft. Das ist der rote Kolben unten.
Wieso: Weil mir die Zugstufe zu langsam ist/war und ich einfach einen größeren Öldurchfluß will/wollte.
Zitat:Deine Zugstufen-Modifikation z.B. - war dir die Gabel zu langsam? Bei mir ist alles unverändert (auch noch das normale Öl), die Zugstufe geht so schnell, dass die Gabel richtig springt.
Ja die gabel war mir zu langsam. Welche Feder fährst du? Zugstufe hängt von der verwendeten Feder ab.

@dolcho: Ich sehe das wie stephan-
Im gegensatz zu ihm hab ich aber keinen Plan was du mit normal meinst. :confused:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#24
georg schrieb:Ja die gabel war mir zu langsam. Welche Feder fährst du? Zugstufe hängt von der verwendeten Feder ab.

Eigenartig, zumal du ja auch noch dünneres Öl drin hast als es normalerweise der Fall ist.
Ich fahre die weiche Feder, also eine Stufe unter "normal".
Zitieren
#25
Zitat:Ich fahre die weiche Feder, also eine Stufe unter "normal".
Gleiche wie ich. Ich glaub ihr fahrts alle mit überdämpften Gabeln. Wink Oder mir tun meine Hände deswegen so weh, weils mir dauernd die Gabel reinhaut. Wink Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#26
eine druckstufe, die weder rein geschwindigkeitsabhängig noch positionsabhängig ist, sondern über den gesamten federweg arbeitet.
Zitieren
#27
Es gibt keine geschwindigkeitsunabhängige Druckstufe. Was soll unabhängig sein? Die Dämpfungskraft?

Wenn die Dämpungskraft unabhängig von der Geschwindigkeit sein soll, bräuchtest du erst recht ein aufwendiges Ventilsystem.

Den Sinn dahinter verstehe ich auch nicht.

:confused:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#28
würdet ihr dann die Druckstufen Dämpfung von Fox vanilla RC Gabeln oder vanilla R©
auch als reine Lowspeed bezeichnen Wink
Zitieren
#29
:confused:
Warum vergleichst du jetzt eine komplette Gabel mit einem kleinen Teil (dem blauen Einsteller der Boxxer Team 09)? Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Eine komplette Gabel soll eine reine low-speed sein?
Du vermischt da einiges.
Nochmals weil ich denke, dass du eventuell etwas mißverstanden hast (daher auch der Hinweis von stephan- mit dem Lesen): Der blaue Einsteller des MC öffnet bzw verschließt einen konstanten Querschnitt der beim Einfedern der Boxxer durchflossen wird. Das ist eine klassische LSC wenn wir schon Abkürzen wollen. Punkt. Darum gings und um nicht mehr.

Ob das MC jetzt wirklich so funktioniert wie von RS vorgesehen steht auf einem anderen Blatt.

edit: @cyberuhu

Zitat:Sonst bin ich mit der Gabel (Boxxer Team 09) sehr zufrieden und werde mich daher auch hüten irgendwas herumzubohren etc..
Kolben sind dafür gemacht um daran rumzubohren. Die sind für Fahrer >85kg abgestimmt, denn wegbohren und fräsen kann man immer, dazubohren und fräsen geht eher schwer. Wink Leichtgewichte wie ich können Kolben grundsätzlich mal radikal aufbohren und schleifen, da muß man noch nichtmal einen Meter gefahren sein.
Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#30
georg schrieb:Die sind für Fahrer >85kg abgestimmt, denn wegbohren und fräsen kann man immer, dazubohren und fräsen geht eher schwer. Wink Leichtgewichte wie ich können Kolben grundsätzlich mal radikal aufbohren und schleifen, da muß man noch nichtmal einen Meter gefahren sein.

Ich habe die andere, bessere Methode gemacht. Ich hab einfach gefuttert bis ich über 85 war!Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,192 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,926 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,947 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,790 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,419 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,720 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,733 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,085 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste