Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!?
hi,

kleine frage an die vielfahrer der boxxer 2010.
oder evtl. boxxer allgemein.

ist es üblich das die boxxer gabeln auf sehr sehr trockenen und sehr staubigen strecken das siffen auf der LINKEN seite anangen? also immer schwarze ringe und schwarze öl/staub mischung auf der dichtung?

wiegesagt nur auf der linken seite. das verwundert mich etwas.

weil dann müsste doch auf der rechten seite zuwenig öl sein oder auf der linken zu viel?!
wobei beides komisch wäre.


ich habe dieses phänomen bei 2 gleichen boxxer team 2010 festgestellt dieses wochenende.

wobei die eine eh auch buchsen kleimmen hat so das sie mit weicher feder schwerer federt als meine mit mittlerer feder.
Zitieren
ich hab das auch, aber nur minimal. vllt liegts am 5wt oel ?!
Zitieren
bei der alten boxxer ist das recht schnell so, allerdings auf beiden Seiten.
Liegt vermutlich daran das die Staubdichtringe recht schnell ausnudeln.
Zitieren
also ich dachte mir das es vllt. an dem wirklich argen staub und dem vielen pitstop butter lag. wollt aber eh mal nochma casting runterbaun und dichtungen reinigenund neufetten + 15ml 10er öl auf beiden seiten.
Zitieren
Meine Gabel sifft auch nur links, dafür aber echt stark. Da läuft während eines Tages das gesamte Schmieröl raus in Richtung Bremssattel. Werde die Öl und Staubdichtungen austauschen und mal sehen, wie es dann ist. Komischerweise auch nur links, rechts ist komplett dicht.
Hab allerdings 5er oder 7er Öl zur Schmierung eingefüllt..
Zitieren
Nächste Woche bekomme ich mein 2010er Demo 8,1 wo eine Boxxer "Race" verbaut ist.
Wie funktioniert da die Kontrolle/Füllung des Schmieröles :confused:
Ich kenne es nur von meiner 36er Fox, wo die Gummidichtungen herausgehebelt werden und die darunterliegenden Schaumstoffringe mit Öl befüllt werden!


M.f.G

Clemens
Zitieren
Viel einfacher. Schrauben unten aufmachen, eine Umdrehung wieder reindrehen, mit einem Gummihammer draufklopfen damit die Kolbenstangen aus der Passung gehen. Dann Schrauben rausdrehen, Gabel umdrehen, ÖL ablassen. Mit einer Spritze 30ml Schmieröl aufnehmen und jeweil die Hälfte in die Bohrungen hinein. Gabel zusammen drücken, Schrauben rein, anziehen, fertig.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Aha, danke!
Und was für ein Öl am besten?
Sollte man beim festziehen der Schrauben einen Drehmoment beachten?


M.f.G

Clemens
Zitieren
nach fest kommt ab.

also dreh die einfach "handfest" vllt. hat der georg ne passende NM zahl...
Zitieren
Als Schmieröl kannst eigentlich so ziemlich alles nehmen.

ATF
Gabelöl von SAE5-20
Sogar Motoröl ist möglich.

Nicht verwenden solltest du dünnflüssige Öle, oder Schmiermittel auf PTFE oder Silikonbasis.

Auch dünnflüssige Fette sind möglich, nur solltest du dann Stand- und Tauchrohr trennen und das Fett auf Dichtungen und Gleitlager schmieren.

Anzugsmoment weiß ich nicht auswendig, aber ich glaube es sind M6 also so um die 8Nm aber ohne Gewähr. Steht aber glaub ich eh im Manual.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Habe ich heute noch gefunden:

http://www.sram.com/_media/pdf/rockshox/...ace_de.pdf

Bin schon gespannt, ob bei meiner Boxxer Öl bei den Bohrungen rausläuft Wink


M.f.G

Clemens
Zitieren
Rausläuft.. 15ml sind nicht viel, die verteilen sich noch im Inneren der Gabel. Also da rinnt und tropft es gerade mal ein wenig.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
meine 10er hat des ganze jahr garnicht gesaftelt.
wars von der 09er eig. etwas gewöhnt, würd mich also ned groß stören
Zitieren
Ein kleiner Ölfilm muß auf den Standrohren verbleiben andernfalls würde die Gabel nicht gut ansprechen. Dh. man wird auf dem Abstreifer wenn es staubig wird immer eine Öl- Staubmischung haben. Deswegen gibt es den Abstreifer ja.
Nur rinnen sollte die Gabel nicht. Also solange ein wenig Öl/Schmutz auf den Dichtungen ist funktioniert die Gabel optimal. Sobald das Öl runtertropft sind die Dichtungen zu tauschen (und das Lagerspiel zu kontrollieren).
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
also bei meiner gabel hat man durch das ganze staub gefahre in bellwald sehr stark gemerkt das sich nach jeder abfahrt da so schwarze ringe bilden und auch immer richtige schwarze häufchen auf der dichtung oben drauf.

dürfte wohl am staub gelegen haben.

hab gestern die dichtungen gereinig (baaaam warn die versifft) und neu ge buttert und dann noch die kartusche mit neuem öl befüllt (80ml 3w / 40ml 10w) und nu geht die dämpfung eigentlich auch recht gut.

aber is das bei der 2010er normal das die lowspeed druckstufe nicht soooo verheerend wirkt? also im ausgebauten zustand merkt man da die highspeeddruckstufe schon eher wenn man das testet. aber die lowspeed irgendwie nur recht leicht...


die beiden zugstufen merkt man dagegen recht gut.... was ich persönlich wichtiger finde.


ist es eigentlich wirklich ein nachteil das die dämpfungen geschwindigkeits abhängig und nicht positions abhängig sind?

das wurde ja auch beim elka dämpfer bemängelt...

sehe da net sooviel sinn in einer positionsabhängigen?

GEORG!?!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,202 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,955 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,154 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,793 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,424 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,723 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,503 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,301 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste