Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!?
MR.A schrieb:einfach mit einem Schraubendreher innen ansetzen und raushebeln, ging bei mir ganz einfach.

Ja, raus ist auch nicht das Thema - eher rein.

Die gelben Schaumstoffringe soll man vorher in Öl tränken, hab ich das richtig in Erinnerung?
Zitieren
@stephan
Vielen Dank, werde das umgehen machen wenn sie zurück kommt - schade, dass bei diesem Modell so viel schief gelaufen ist.
Gruss
Zitieren
Jägermeister schrieb:Hallo

Ham am Freitag mein neues 2010er Spezi Demo 8 I bekommen und musste beim DH-Riden am We. feststellen, dass auch meine Boxxer race kein Öl hat und so gut wie nicht anspricht.

Viel Überraschender ist aber, dass die Gabel unmöglich 20cm Federweg hat!!
Wenn ich es nachmesse komme ich auf ca. knapp 18cm, als wäre das Tauchrohr zu kurz..!?!?

Hatte das schon jemand?
Gruss


Ich besitze seit Dienstag auch ein 2010er Demo 8,1.
Bei meiner Boxxer ist der Abstand zwischen unterer Gabelbrücke und Gummidichtung 205mm.

Laut Boxxer-Beschreibung soll der Abstand zwischen "OBERKANTE DES
OBEREN ROHRS" und "OBERKANTE DES UNTEREN GABELKOPFES" 156 mm (±2 mm) betragen.

Jedenfalls gehören jetzt bei der "Race" von unten auf der Federseite 40ml und auf der anderen seite 10ml 15W Öl gefüllt.

Bei der "WC" sind es l/r nur 10ml.


M.f.G

Clemens
Zitieren
also.

das mit den 18cm federweg hat den hintergrund, das auf der linken seite ein gummistab namens dropstop drinsteckt. dieser ist wohl auch bei dir 2cm zu lang.
darum federt die gabel nur 18cm statt 20cm ein.

du kannst das ding kürzen.
Zitieren
Laubfrosch schrieb:also.

das mit den 18cm federweg hat den hintergrund, das auf der linken seite ein gummistab namens dropstop drinsteckt. dieser ist wohl auch bei dir 2cm zu lang.
darum federt die gabel nur 18cm statt 20cm ein.

du kannst das ding kürzen.


So wie ich das verstanden habe, ist zwischen Brücke und Rohr ein Abstand von 18cm im ausgefederten Zustand. Er schreibt ja, es wirkt, als sei das Rohr zu kurz. Darum schätze ich, dass einfach die Brücken falsch montiert sind oder er ggf. die falsche obere Brücke drauf hat und es deswegen nicht passen kann.


Hat denn jemadn einen guten Vorschlag, wie ich die Dichtungen vernünftig, ohne etwas kaputt zu machen, in die Gabel kriege? Wäre mir echt wichtig da ein paar Tipps zu kriegen. Wenn das nämlich ohne vernünftiges Werkzeug nicht geht, dann tausche ich da heute nichts mehr und fahre morgen mit siffender Gabel.
Zitieren
öhm. ich überleg grad wie ich das bei der 888 gemacht hab....

glaub ich hab die einfach reingelegt und runtergedrückt. oder auf die aussenkannte der dichtung mit etwas stumpfen die dichtung runter geklopft.


zum 18cm fw:

das mit den brücken kann auch sein.

wichtig ist auch das das rechte rohr nicht auf anschlag aus der gabel rausgezogen wird.. dann spricht die gabel nämlich recht bescheiden an.
also einfach passend ausmessen. und dann die untere brücke nicht mehr verschieben.

ist halt keine 888 oder travis wo man 30mm spiel hat.
Zitieren
Zitat:Hat denn jemadn einen guten Vorschlag, wie ich die Dichtungen vernünftig, ohne etwas kaputt zu machen, in die Gabel kriege?
In den nächsten Baumarkt, ein Abflußrohr mit dem passenden Duirchmesser kaufen, abschneiden und damit reinklopfen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
hab damals glaub ich ein Stück Vorhangstange zum reinklopfen verwendet, ist aber auf jeden fall kein problem, kannst also schon noch machen.
Zitieren
Hallo.
Meine Boxxer Race habe ich nun vom Service (Garantiearbeit weil keine Öl) zürück bekommen und auch gleich eine weichere Feder (Soft gelb) verbaut.

Am Weekend war ich damit fahren und muss einfach sagen, dass die Gabel überhaupt nicht besser anspricht. Die Funktion ist hier einfach nicht so wie sie sein soll - ich wünschte ich hätte meine 09er noch!

Werde nächste Woche beim Importeur verlagen, dass er das Ansprechverhalten hinbekommen muss oder mir ansonsten das Geld zürück geben muss - werde auch mit Rechtsschutz dahinter gehen wenn er sich quer stellt. Für mich ist die Gabel bis jetzt ein absolutes NO GO!
Werde euch auf dem laufenden halten!

Gruss
Zitieren
jawoll. jägermeister vs. importeur round 1 : FIGHT!
Zitieren
Vielleicht etwas einfahren?
Zitieren
nachdem die buchsen bei der 2010 um einiges breiter sind, muss man sie dementsprechend lang einfahren und das kann hald recht lange dauern.
hab meine kalibrieren lassen und jetzt spricht sie sehr gut an..

eine gabel deshalb gleich zu verdammen, halt ich für ein bisschen übertrieben und ausserdem kann dir das bei anderen Firmen auch passieren (im sinn der Toleranzstreuung)
Zitieren
das find ich bei boxxer gabeln aber sehr merkwürdig. hab das schon öfters mitbekommen das manche recht lang ne gabel einfahren müssen und andere (wie ich auch) das ganze an einem tag bikepark erledigt haben...

von schlechter funktion kann man aber im neuzustand nicht reden.

gibts da so gravierende unterschiede wenn die buchsen nur wenig toleranz haben?
Zitieren
Laubfrosch schrieb:das find ich bei boxxer gabeln aber sehr merkwürdig. hab das schon öfters mitbekommen das manche recht lang ne gabel einfahren müssen und andere (wie ich auch) das ganze an einem tag bikepark erledigt haben...

von schlechter funktion kann man aber im neuzustand nicht reden.

gibts da so gravierende unterschiede wenn die buchsen nur wenig toleranz haben?

das is einfach die Serienstreuung der buchsen. die einen sind saueng, die muss man ewig (wirklich ewig) einfahren und manchen haben fast schon anfangs spiel.

das ganze gibts auch bei den gleitbuchsen unten im Rebound. das ist auch einer der gründe warum sie nicht funktioniert.

bei mir war diese buchse relativ weit (nicht wie bei den meisten zu eng), dafür die grossen gleitbuchsen. die sind durchs kalibrieren dann sehr leicht gängig geworden. das problem war dann aber bei mir, dass die kleien buchse im rebound spiel bekommen hat, wodurch von unten luft reingekommen ist und sich die gabel beim fahren aufgepumpt hat.
hab dann diese ganze rote teil ausgetauscht. das war dann wieder viel zu eng...

letztendlich geht meine gabel jetzt sehr gut, nach einigen Bastelsessions und Rätselraten...
Zitieren
Also eingefahren sollte sie wirklich sein - Total bin ich jetzt 4 Tage DH damit gefahren.

Habe heute mit dem Importeur telefoniert und er sagte mir, dass er die Büchsen ausweiten wird, und wenn dies nichts bringt muss er schauen. Komisch nur, dass der Importeur nicht gleich am Anfang wo ich sie eingeschickt habe alles richtig gemacht hat.

Gruss and ride on
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,208 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,960 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,155 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,796 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,427 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,723 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,505 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,307 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste