Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
jetz gibts nur noch ein Problem zu lösen (ohne die Gabel einzuschicken)
der besch... Sägering, oben auf der Zugstufe. dieser mist geht sehr leicht runter, wenn man über den endanschlag dreht, was man besonders am anfang aber schwer merkt, weil die rasterung schwergängig ist.
rutsch der Sägering nach oben hat man keine anschlag mehr und die Zugstufenverstllugn geht leer durch....
RS hat das so gelöst, dass der obere teil getausch wird, wobei dann ein Sprengring anstatt des Sägerinds sitzt, der sicher besser hält.
das ganze müsste sich ja auch ein durch einen sprengring lösen lassen oder?
komischerweise tauscht RS das ganze obere teil aus, also der sitzt des Sprengringes....man müss doch einfach einen Sprengring anstelle des Sägeringes setzt oder nicht?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
So weit ich mich erinnern kann ist das kein Sägering bzw Wellensicherungsring. Wenn man da einen richtigen Sicherungsring draufgibt wird das sicher besser halten.
Siehe Bild
tsss.....versteh echt nicht wie man so viel zeit vertun kann mit na gabel, die so viele kinderkrankheiten hat.
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
das is ein frechheit das ding. fällt schon beim anschauen runter (bei hats den Sitz oder Nut oder wie das heist schon ziemlich augemergelt, weils Alu ja viel weicher ist als Metall der Rings)..
also Sprengring geht nicht oder wie? wie sollte ein Sicherungsring, den du meinst, aussehn?
@Dolcho: wenn man keine Wahl hat, muss man das Problem selbst angehen..
naja vor dem ganzen stress...den sich der georg momentan gerade antut^^
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Junge Junge. Wenn ich das alles so lese wird mir eins klar: Wenn 2010er Boxxer dann nur neu mit Rechnung und Garantie, auf keinen Fall gebraucht. :eek:
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
2009-11-07, 12:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-11-07, 13:01 von Wyatt_Erb.)
naja weisst eh, bin kein Techniker. somit sag mir Wellensicherungsring auch nicht direkt was. aber google is mein freund. hab nachgesehen und es scheint, als ob RS dauch son teil verwendet....
@Mr. Poison.
ja wennst welche über hast nehm ich dir gern 2-3 ab....hast nur den inneren oder beider grössen?
was mir noch aufgefallen ist: dieser besch.... Elastomer bleibt tw. stecken. die gabel bleibt dann bei 17-18cm federweg stecken. anscheinend deshalb, weil die Feder oben einen anderen innendurchmesser hat wie oben. unten, wo der durchmesser kleiner ist, steckt der elastomer (soll ihn wahrscheinlich dort halten). feder man also ein, rutscht der elastomer nach oben und bleibt irgendwo im untere drittel stecken.
hab ihn jetzt entfernt und mach das ganze mit Öl als h.ydraulischer Anschlag. mir kommt vor, was die gabel auch besser anspricht, weil der Elastomer die Gabel wahrscheinlich schon etwas vorspannt (nur meine vermutung). ausserdem hat man mehr progression auf den gesamten federweg (was mit gefällt, weil die gabel sehr linear ist).
ok, wenn ich mal zeit hab such ich die dinger und sackl´s ein!
dere