Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cube Flying Circus (Rahmen 14 Zoll)
#1
Hallo erstmal,

ich überlege mir ein 2010er Cube Flying Circus zu bestellen, aber ich bin noch relativ unschlüssig, bezüglich des Rahmens.

Die ganzen Rezensionen die ich diesbezüglich gelesen habe, beziehen sich auf den alten 16 Zoll Rahmen (ich glaube, vor 2005). Ich möchte diesen Rahmen für leichtes Freeride/DH benutezn. Nichts großes, sprich: Ich hab nicht vor in den nächsten Stadtteil zu droppen. Komfort ist mir auch eigentlich gleichgütlig, aber ob sich der tiefe SChwerpunkt dafür eignet und das Bike durch die Geometrie nicht evtl zu nervös wird, sind meine Hauptbedenken.

Wäre nett wenn ihr, vor allem ein Bike Circus Fahrer, ihre Meinung abgeben würden.

Schonmal vorab ein Dankeschön Smile
Zitieren
#2
hatte das 2009er modell.

fuer leichten Freeride bestimmt ganz spassig, fuer DH viel zu nervoes...

geometrie hat sich eher auf dirt gerichtet seit 2006. leider ist es dafuer einfach zu schwer und einen dirtjumper mit schaltung will man nicht.

fuer dualslalom kann man es sicher auch benutzen Big GrinBig GrinBig Grin

aber alles in allem war es schon ein spassiges bike.
Zitieren
#3
Was ist mit dem Radstand ? Das kann man doch verlängern, oder ?

Ist es irgendwie von Vorteil das ich nur 1,65 groß bin und 60 kg wiege ? :o
Zitieren
#4
ja radstand leasst sich veraendern da das hinterrad in der aufnahme verschiebbar ist.

ich fand das bike insgesamt eher schwer und klobig, ob dann deine "groesse" und dein enormes gewicht von vorteil sind wage ich zu bezweifeln... ;D

muss es denn unbedingt ein hardtail sein? ich behaupte einfach mal dass du schnell den spass verlieren wirst wenn du auch in richtung freeride / dh gehen willst.
Zitieren
#5
Jop, sollte bzw es kann ruhig ein Hardtail sein, da ich hier (Duisburg) weder richtige Downhill "Berge" habe, noch einen Sessellift.

Bei meiner größe dachte ich daran, dass ich ohnehin ein maximal 16 Zoll bike. Es ist für mich zwar auch klein, aber nicht winzig.
Zitieren
#6
na ok.

vielleicht kommt ja auch ein bike wie z.B das transition bottlerocket fuer dich in frage ?!

leichte freerider mit weniger federweg.
Zitieren
#7
freeride geht mit dem hardtail recht gut ,ich glaube auch dass das cube dafür nicht schlecht ist.ich fahre mit meinem lapierre auch öfters freeride und bin sehr zufrieden damit.
Zitieren
#8
Das (leichtes)DH und (leichtes)FR mit einem Hardtail geht ist schon klar und das ja sogar recht flott und für mich wird's reichen, aber wie LePierre es bereits angesprochen hat, kann es evtl zu nervös werden. Irgendwie hat auch kein Händler im Ruhrgebiet ein Flying Circus X-09 da, damit ich mir mal ein eigenes Bild machen kann. Eine Mehrtägige "SuFu/Google" Orgie (ja, es gibt noch Menschen die das benutzen), hat folgendes ergeben:
Gabeln Fahrbar von 100-170mm. Hierbei ist alles gut und alles scheisse.
Die Tourentauglichkeit wird als schrecklich (bereits 5 km sind eine Tourtour bei einer Körpergröße von 160cm bis 196cm) bis großartig empfunden (50+km bei einer Körpergröße von 160cm bis 196cm).
Der Rahmen bricht öfter und gerne mal an der hinteren Strebe bzw ist unzerstörbar.
Es ist schwer bzw super handlich.
Bergauf ist unmöglich bzw spaßig. . . .

Kennt zufällig jemand einen Händler im Duisburger Umkreis 50-(wenn es sein muss)100km der ein Circus rumstehen hat ?

War eure (Wieder)Einstiegs-Bike Suche auch so ein Kampf ?
Zitieren
#9
das ist mir schon klar mumissimo jedoch wurde mir das alles bei meinem lapierre auch gesagt und ich habe jedoch nichts davon gemerkt. ich fahre zwar hauptsächlich dirt/street/4x aber ich bin damit schon 70km touren gefahren und habe auch einige dh und fr strecken geroockt.
Zitieren
#10
Sry Dude, der Schuss sollte nicht in deine Richtung gehn, ich bin nur am verzweifeln :o
Zitieren
#11
wegen dem händler schau doch einfach bei http://maps.cube.eu/ nach und ruf einmal bei den händlern in diner umgebung mal an.
Zitieren
#12
10 Hatte ich berreits angeschrieben, die restlichen 11 hab ich jetzt erledigt. Mal schauen. Auf verdacht und gut Glück werde ich aber definitiv nichts bestellen. Abwarten und Tee trinken. Wenns nicht sein soll, kauf ich mir ein NS Bikes Core 1 oder ein Ghost Dual Pro . . . ah ne, da müsste ich ja auch erstmal eins finden. Vielleicht hol ich mir einfach nur ein Bulls :p

Danke für die Hilfe/Anteilnahme.
Zitieren
#13
Big Grin:mrorange::mryellow::mrbrown:bitte kauf dir ein bulls dann haben wir hier was zu tun:mrred::mrpurple::mrblue::mrgreen:
Zitieren
#14
...


hier mal von wegen downhill ;D

[Bild: dsc00523r.jpg]
Zitieren
#15
ne 36 in einem ht ist ja auch ziemlich sinnbefreit. besonders dann, wenn der rahmen nur für gabeln im bereich von 100-120mm ausgelegt ist.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,651 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Cube Fritzz Umbau Michel_172 19 19,536 2016-09-27, 21:50
Letzter Beitrag: Michel_172
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,456 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,737 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,352 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,965 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,070 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,825 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,126 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Cube Fritzz vs. Radon Swoop 9.0 ioco 0 5,550 2015-04-10, 13:53
Letzter Beitrag: ioco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste