Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!?
yeah, thx a lot....dafür zeig ich euch mal die geheimen (gemeinen) Schöckl trails.........
Zitieren
Update:
Also meine Boxxer Race ist heute vom Servicecenter zurück gekommen - hatte sie das 2 Mal eingeschickt, weil sie einfach immor noch nicht richtig funktionierte (Ansprechverhalten).
Die Gabel spricht nun viel besser an als zuvor, wobei sie immer noch nicht an meine 09 Race rankommt. Vor allem der Losbrechmonent dauert lange bzw. braucht einfach zu viel Druck. Ist sie dan einmal eingefedert, geht sie aber etwas besser.
Ich hoffe also schwer, dass sie durch das Fahren noch wesentlich besser wird, wie hier ja geschrieben wird, kann dies wirklich sehr lange dauern.
Gruss
Zitieren
hat rockshox die probleme mit der boxxer jetzt eigentlich in den griff gekriegt? sind bei den modellen, die jetzt ausgeliefert werden, die überarbeiteten dämpfungseinheiten verbaut? es hieß zwischenzeitlich ja, rockshox würde die gabeln zurückrufen bzw. nachbessern. oder ist nach wie vor alles beim alten?
Zitieren
Knax schrieb:hat rockshox die probleme mit der boxxer jetzt eigentlich in den griff gekriegt? sind bei den modellen, die jetzt ausgeliefert werden, die überarbeiteten dämpfungseinheiten verbaut? es hieß zwischenzeitlich ja, rockshox würde die gabeln zurückrufen bzw. nachbessern. oder ist nach wie vor alles beim alten?

Es wird ein neues Set Up verbaut bei den Modellen die "offiziell" zurück geschickt werden. Ein ganz grosses Problem sind die Führungsbüchsen welche bei den meisten Gablen zu eng sind und deshalb sprechen diese sehr schlecht an. Bei meiner wurden diese jetzt "ausgeweitet". Das Problem ist aber, dass diese Büchsen gar nicht gut nachgebessert werden können, wenn sie schon bei der Produktion zu eng sind. Also am besten du erwischst eine Boxxer 2010 bei der diese Büchsen nicht zu eng sind. Dies waren die Informationen die mir der Serviceleiter mitgeteilt hatte, als er sich um meine Gabel gekümmert hatte.
Zitieren
Zumal die, wenn sie ordentlich nachbearbeitet wurden, auch wesentlich schneller verschleißen, also weniger lang halten, denn nichts anderes ist dieses Buchsen kalibrieren.
Zitieren
Ist das wirklich so? Das wäre ja nur der Fall, wenn die irgendwie oberflächenbehandelt wären, oder? Und diese Oberfläche beim Kalibrieren abgetragen wird. Wenn das durchgehend dasselbe Material ist, dann ist's doch egal, ob vorher schon weniger da ist, oder ich durch's Kalibrieren ein bisschen was wegnehme.
Zitieren
Also so hab ich das in Erinnerung. Afaik wird da auch Material abgetragen. Hatte mal irgendwo so eine kleine Tabelle, in der stand, wie sich diverse Kalibrierungen auf die Haltbarkeit auswirken - finde ich allerdings nicht mehr. Mal auf georg warten... Big Grin
Zitieren
hmm... das heißt also man muss glück haben und eine funktionierende erwischen, oder aber man hat halt pech gehabt? puh, da bin ich aber sehr skeptisch, weil ärger hatte ich mit marzocchi die letzten 2 jahre genug. darauf kann ich echt verzichten.
die boxxer wäre zwar preislich attraktiv und fox 40 oder bos idylle vergleichsweise sehr teuer, aber vor dem hintergrund wärs echt zu überlegen, ob man nicht besser einfach die paar hundert € mehr hinlegen sollte.
Zitieren
noox schrieb:Ist das wirklich so? Das wäre ja nur der Fall, wenn die irgendwie oberflächenbehandelt wären, oder? Und diese Oberfläche beim Kalibrieren abgetragen wird. Wenn das durchgehend dasselbe Material ist, dann ist's doch egal, ob vorher schon weniger da ist, oder ich durch's Kalibrieren ein bisschen was wegnehme.

Das ist üblicherweise eine Gleitschicht auf einem Metallträger, beim Kalibrieren wird Material der Gleitschicht abgetragen.
Zitieren
Es gibt was neues über den Lebenslauf meiner 2010 BOXXER Race!

Wollte euch darüber informieren, dass vor ein paar Wochen meine Boxxer Race 2010 während dem riden defekt gegangen ist. Auf einmal federte sie nicht mehr ein! Es gab ein kleines geräusch und sie war zum fahren wie wenn die Kompression voll zu wäre! Die Einstellung funktionierte dann auch nicht mehr.

Es hat die Kartusche und noch ein anderes Teil (weiss gerade nicht mehr welches) beschädigt. Habe jetzt - natürlich wieder auf Garantie - eine neu Kartusche erhalten und seit dem funkt. die Gabel jetzt so gut wie noch nie, also genau so wie sie sein sollte:mrgreen:

Der Grund warum die Kartusche und ein anderes Innenteil defekt gegangen sind lag wohl daran, dass die Gabel ohne Öl geliefert wurde und ich kurz so gefahren bin, bis ich sie einschickte (siehe meine älteren Posts in diesem Thread).

Dies nur mal so zur Info, falls das bei anderen 2010 Boxxer auch noch eintreffen sollte oder bereits ist..? Ich war in der Schweiz laut Importeur jedenfalls der erste dem dies passiert ist.

Aber jetzt ist sie echt top und es ist, als hätte ich nach 7 Monaten endlich eine Gabel wie ich es gewohnt bin.

Schönes Weekend und Gruss
Zitieren
Demjenigen, der für die Zugstufe der Team zuständig war, gehört das Ding ungefettet bis Anschlag in den Hintern gesteckt (also die gesamte Gabel).

Wie kann man da denn eine so beshizzene Konstruktion hinbasteln zum Abnehmen der Zugstufe?
Hatte genau die Werkzeuge wie im Video geschrieben: Nadel und Schlitzdreher. Nach unzähligen Ausrastern und Abrutschern hab ich den ganzen Knopf zerkratzt (ok, nicht weiter wichtig), mir die Nadel mehrfach in den Finger gerammt bis es geblutet hat und war kurz davor das Ding einzustampfen.
Nach etwa 15min Gefummel hab ich die Sau dann irgendwann erwischt. Reinbauen war auch blöd, ging aber wesentlich besser.

Das Ding hat definitiv ein Menschenfeind konstruiert. :evil:
Zitieren
mal ne ganz blöde frage ich hab eine totem und die hat unten spezielle schrauben zum befüllen des 15wts für die lubes... aber wo füll ich das öl bei der boxxer ein??? einfach oben bei der feder reinschütten und bei der zugstufenseite???
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
Casting abmachen, altes Öl raus, säubern, einfetten, dann Casting (Gabel steht auf dem Kopf!) auf die Standrohre stecken so das es gerade aufsitzt, also die Staubabstreifer passiert wurden. Dann auf beiden Seiten oben durch die Öffnungen im Casting das Öl einfüllen, etwas warten damit auch alles nach unten Richtung Abstreifer/Öldichtung geflossen ist, dann das Casting komplett draufschieben und wieder festschrauben.
Zitieren
stephan- schrieb:Casting abmachen, altes Öl raus, säubern, einfetten, dann Casting (Gabel steht auf dem Kopf!) auf die Standrohre stecken so das es gerade aufsitzt, also die Staubabstreifer passiert wurden. Dann auf beiden Seiten oben durch die Öffnungen im Casting das Öl einfüllen, etwas warten damit auch alles nach unten Richtung Abstreifer/Öldichtung geflossen ist, dann das Casting komplett draufschieben und wieder festschrauben.

also links rechts 10ml 15wt rein??? und wo dann das für die zugstufe???
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
Wenn du eine 2010er hast dann kommen in die Dämpfungsseite 10ml und in die Federseite 40ml.
Keine Ahnung was du da mit Zugstufe meinst. Kipp es einfach ins Casting wenn die Gabel auf dem Kopf steht, auf beiden Seiten.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,207 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,956 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,154 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,793 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,425 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,723 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,503 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,302 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste