Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Gibt's die Lager üblicherweise in einem (gut sortiertem) Kugellager-Shop. Kauft ihr die irgendwo Online? Oder über den Vertrieb. Hab gesehen, dass z.B. Toxoholics die hat.
Die Originalen sind Enduro 6001 LLUMAX und 7001 ZRS (oder 2RS, wobei es eher wie ein Z aussieht).
Beiträge: 63
Themen: 4
Registriert seit: 2009-08-31
Bewertung:
0
ich hab mir mal welche bei ebay geholt, bei kugellager handloser, sehr schnell geliefert (samstag abend bestellt, dienstag bei mir), über qualität kann ich aber noch nichts sagen
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Sind auch komische Maße, zum Glück hat mein Transition normale Maße... hab für 10 Stück ca. 14Euro gezahlt :p
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Das 7001 ist eher selten - vorallem mit der Ausführung. Das 6001er dürfte relativ häufig sein (z.B. auch bei den Hope-Naben).
10 Stück für 14 Euro dürfte aber nicht gerade die beste Qualität sein. Bei Kugellager gibt's doch auch Qualitätsunterschiede.
Richtig unübliche Lager hatte das V10.
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Sind irgendwelche Japanische Lager, orginal waren auch Jap. verbaut und diese haben 2 Jahre gehalten.
Hab spaßerhalber mal die theoretische Lebensdauer vom Lager berechnet, da hat sogar das Jap. zum SKF besser abgeschnitten bzw. nur minimal. Praxis schaut dann wieder anders aus, wegen Dichtungen etc.
Der SKF Satz hätt mich ca. 50-60Euro gekostet und die Lager halten auch nicht 5-6mal so lang als die billigen.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ja stimmt. Meine haben auch kaum 50 Biketage gehalten. Wenn's richtig schnell hinwerden ist's halt blöd, weil häufiges Aus- und Einpressen dem Rahmen sicher auch net so daugt.