Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pedale für 2012
#1
Ich stell mir gerade mein Custom Bike zusammen. Der Rahmen wird ein 2012 er Turner DHR sein.
Nun beginn ich mal bei den Pedalen. Da ich erst sehr wenige Pedale hatte und die Fülle an Pedalen immens ist wäre ich erfreut über ein paar Testberichte bezüglich Grip, sollte bereits wer Erfahrungen gemacht haben. Preis spielt für mich eine Nebenrolle.

Ich habe mal eine Liste gemacht mit kommenden 2012 Pedalen und auch 2011 er Modellen die für mich in Frage kämen.

Straitline SC Platform Pedal 2012 525g 132 Euro

Specialized Prototype Pedals 2012 Downhill – 510g

Burgtec Penthouse Flat Mk3 Ti From 460g -200 Euro

Gravity Light Pedal 449g 167 Euro

Crankbrothers 5050 3 424g 90 Euro

Spank Spike Flat Pedal 2012 400g 108 Euro

DMR Vault Pedal 9/16 400g 96 Euro

NC-17 SUD Pin III S-Pro CNC Pedals 2012 399g 76 Euro

Canfield Crampon 390g 139 Euro

Nukeproof Neutron Alloy-Ti Pedal 2011 374g 131 Euro

Deity Components Decoy LT Pedals 2012 357g 102 Euro

Syntace Numbernine Custom 348 g 200 Euro

Da Bomb Bare Bones Pedals 2012 343g 96 Euro

Fire Eye PJ Mag Ti Pedals 2012 – 340g -200 Euro

Point One Racing Podium Pedal 339g 161 Euro

Brave SuperRippah Pedal 2012 338g 90 Euro

Twenty6 Pre-Runner Titan 330g 280 Euro

Reset Pedal 3 310g 599 Euro WTF?! 48 Einzelteile?

Revers Trail Seeker 299g 120 Euro

Nukeproof Neutron Mag-Ti Pedal 2011 294g 173 Euro

MP Pedal Ti Spindle 275 g 143 Euro

Superstar ULTRA Mag CNC Pedals – Ti Axle 266 g ca 100 Euro

Habe lange gesucht und ein paar Testberichte gelesen. Doch raus stechen tun mir am meisten die ULTRA Mag CNC Pedals die eindeutig das geringste Gewicht haben. Haben auch relativ wenig Pins deswegen weiß ich nicht wie der Grip ist. Die Bewertungen die ich gefunden habe waren ganz gut. Und Preislich ist es auch ein Hammer.... Hat schon jemand Erfahrungen mit denen gemacht?

Die Specialized Proto Pedals sowie Nukeproof Neutron Mag-Ti Pedal 2011 wären sonst noch eine Alternative die sicher nicht schlecht sind. Vom Gewicht her sind mir die Specialized etwas zu hoch?! Jemand Erfahrung?

Danke und Lg
Pogo
Zitieren
#2
Ich fahr von den oben genannten die NC-17. Bin damit sehr zufrieden. Super Grip auch ohne 5.10's. Lassen sich leicht 'servicen'. Dadurch das auf der einen Seite aber nur ein Gleitlager ist, muss/sollte man das regelmäßig machen. Ansonsten werden die wohl keine hohen Lebensdauer haben. Gibts auch mit Titan Wink

http://www.nc-17.de/de/produkte/pedale/p...ud-iii-ti/

285gr // 199€


Mein Nachbar hat die DMR Vault.. die sind riesig! Sehen auch relativ edel aus. Zum Grip kann ich nix sagen, dürfte aber bei den Pins auch 'nicht schlecht' sein..
Zitieren
#3
Ich kann noch die Sixpack Icons empfehlen, fahre die mit Five Ten und in der Alu/Stahl Variante und haben super Griff, bin mit denen noch nie irgendwie weg gerutscht.
Zitieren
#4
die nukeproof teile halten ganz ordendlich. fahr sie auch mit ti-achse und alu körper. bis aufn paar kratzer haben sie auch noch nichts abbekommen
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#5
Fahre die Canfield Crampon V1.
Sind richtig gut, super Gripp mit 5.10 und halten einiges aus. Das müssen die auch bei meiner Fahrweise.
Zitieren
#6
fahre atomlab pimplite wrx pedale, aber mit pins von syncros, die bieten super grip!
http://www.vitalmtb.com/photos/features/...turman,109
http://www.cheapbikeparts360.com/product...edal-pins/
Zitieren
#7
In meiner Family fahren 2 Leute Pedale von Superstar. Einmal die Mag Version (Ultra Mag CNC) und einmal die normalen Alu (CNC Nano Tech Flats) die es auch von Nukeproof, Sixpack etc. gibt für fast den doppelten Preis Wink

Die Nano Tech Flats sind vom Grip her besser als die Mag Version was ich gehört habe, jedoch ist das Gewicht auch wesentlich höher.
Ich würde mir aber keine Magnesium Pedale an meinen Downhiller schrauben wenn ich mir meine jetzigen Alu ansehe...
Ich fahr die NC Sudpin III und finde sie top. Pins halten eigentlich auchr echt gut und die Lager passen auch, fahr sie jetzt seit 2 Saisonen. Sind vom Preis her gut und das Gewicht ist auch nicht schlecht. Einzig die Pedalfläche ist nicht die Größte. Werde mir demnächst auch Neue holen müssen wenn mein Turner DHR 2012 zusammengebastelt wird Big Grin

Edit: Würde mir auch keine Pedale mit über 400-450g holen. Stabilität ist bei den leichteren auch hoch genug und der Preis ist nicht immer höher.

PS: Kennst du einen Daniel der sich auch ein Turner holt? Wink Wie schaut den dein kompletter Aufbau aus?
Zitieren
#8
Ich bin die Superstart MagTi jetzt für zwei Jahre gefahren (ca. 70 DH-Tage). Also Modell von 2010:

  1. Das Gewinde hat nicht in die Gravity Light Kurbel gepasst. Andere Pedale passten in die Gravity Light und die Superstar Pedale passten in eine XT-Kurbel. Aber nach einer Stunde hunderte Mal vor und zurück mit Öl usw. warens irgendwann drinnen. Ab da dann aber normal zum Aus- und Einschrauben
  2. Bei der 2. Fahrt habe ich den Pedalkörper verloren. Die Schraube innen ist nicht selbstichernd. Unbedingt Schraubenkleber verwenden.
  3. Man muss regelmäßig reinigen und nachziehen. Trotzdem Spiel. Also die Lager sind nicht die besten. Beim Fahren habe ich das allerdings nicht gemerkt
  4. Magnesium-Körper ist viel zu weich für DH-Einsatz. Bei mir ist der Körper schon massiv verformt und eingerissen.
  5. Pins haben sehr kurzes Gewinde. Muss man ebenfalls einkleben, sonst verliert man sie nach der Reihe (hatte in weise Voraussicht gleich Ersatzpins mitbestellt). Bei einem Pin ist mittlerweilen das Gewinde ausgerissen. Zur Not kann man aber eine Schraube von der anderen Seite reinschrauben.
  6. Die Pins werden ziemlich schnell rund und man hat einfach zu wenig Grip. Stand damit zuletzt ständig falsch am Pedal, weil's mich wieder irgendwo etwas verträgt.
Gewicht ist der Hammer. Preis dafür auch. Aber ich hätte mir einfach sorglosere Pedale gewünscht. Ein Jahr waren sie OK. Aber jetzt sind sie wirklich zum Wegwerfen. Ich werde jetzt jedenfalls auf SPD bzw. Crank Brothers Pedale ausweichen. Ich hatte die die letzten Wochen der Saison und es war 100x besser als mit den Bärentatzen.


Review auch hier: https://www.downhill-board.com/56550-dow...post759305

Gewinde-Problem: https://www.downhill-board.com/56176-sup...=superstar
Zitieren
#9
sixpack icon mag (ti)
Zitieren
#10
Mich würden ja die Specialized Pedale interessieren obwohl die vl. nicht die billigsten werden und erscheinungsdatum ist ja auch fraglich oder?

Die HT AE01 würde ich auch gerne mal probieren. Da stellt sich nur leider die Frage wo man die bekommt!?
http://mybikestand.com/review-ht-flat-pedals-ae-01/
Verkaufe:
Zitieren
#11
http://www.readytoridecycles.co.uk/an06s...-355-p.asp
Die mit Ti schauen gut aus.
Zitieren
#12
Für mich eindeutig das CRAMPON von Canfield Brothers...
Wenn Du jemals einmal das Pedal gefahren bist, wirst Du kein anderes mehr wollen!
Allein das Gefühl förmlich IN DER ACHSE zu treten ist der HAMMER.
Da ist es völlig nebensächlich, ob eine Handvoll Pedale ein paar Gramm leichter ist oder Titan-Achse oder Magnesium-Body hat... das merkst Du beim Treten nicht.
Aber durch den oberen Totpunkt hindurch treten zu können ist ein echter Vorteil...
Zitieren
#13
Was haltet ihr von den NS Bikes Aerial Pro ?
Die kosten unter 100 € und wiegen laut Hersteller 390g......

http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=55260
Zitieren
#14
http://website.alutech-bikes.de/Alutech-...e::44.html
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#15
mwgs schrieb:Was haltet ihr von den NS Bikes Aerial Pro ?
Die kosten unter 100 € und wiegen laut Hersteller 390g......

http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=55260

Da schaun die o.g. Canfield besser aus und sind nicht viel teurer.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Commencal Supreme DH V3 WC 2012 marcelles888 2 17,179 2018-06-01, 08:05
Letzter Beitrag: marcelles888
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,296 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Downhill Pedale DToX 7 4,271 2015-10-23, 09:35
Letzter Beitrag: dertetris
  Ghost Northshore 2012 Umbau PatrickR 3 2,001 2015-05-20, 20:45
Letzter Beitrag: PatrickR
  Neues DH-Bike, YT Tues 2011, 2012 oder Canyon Torque danielg40 29 22,812 2015-03-10, 20:49
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  RockShox BoXXer WC 2012 - Feinabstimmung ydnalein 6 2,822 2014-05-18, 20:22
Letzter Beitrag: ydnalein
  Rock Shox Boxxer RC 2012 Feder-Umbau! FloMaxl 9 15,898 2014-05-16, 16:26
Letzter Beitrag: noox
  Suche Flat Pedale um die 60/70 Euro Radonluigi 5 2,411 2014-04-04, 16:21
Letzter Beitrag: willi
  Vivid 2013 in Demo 2012 -> Einbauprobleme gorgonzola 6 2,638 2014-02-17, 13:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  SantaCruz V10c (2012) - Hinterbau quietscht laubry 5 4,192 2013-07-15, 11:08
Letzter Beitrag: laubry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste