Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer Team 2010 Casting und Tauchrohr heute geschrottet!
#1
Hey,
dachte wir drehen heute nachm Feierabend paar Abfahrten in Todtnau, um es We. einzuleuten!

Jetzt habe ich bei der 3ten Abfahrt mein Bike so Blöd gegen paar Steine geworfen das ich mir Links unten ins Boxxer Team 2010 Casting ne Delle, inkl. kleinem Harrriss rein dedrückt habe, und das Tauchrohr hat paar Kratzer!

Die Kratzer vom Tauchrohr hätte ich jezt mit etwas Schleifpapier erst grob, dann mit 2000er gekröpft, das sollte also weiterhin gehen.

Das Casting werde ich jetzt morgen versuchen die Delle etwas raus zudrücken da das Tauchrohr unten leicht dagegen kommt,wobei es echt nur ne kleine Delle ist, und dann mit 2K-epoxyhartz Knette abgedichtet.(Druck ist da ja nicht drauf)Das Öl ist ja nur zur Schmierung da unten, oder würdet ihr was anderes empfehlen was auf Magnesium abdichtet und hält?

Soll als Nötlösung her halten bis ich günstig an nen anderes Casting + Linkes Tauchrohr ran laufe, was passt den alles? Race, Team, WC alles das gleiche oder? BJ.? 2010 - 2012 alles gleich oder?

Wer was hat....????
Zitieren
#2
Sind die Boxxer von 2010 - 2012 komplett Baugleich? Also Casting, Tauchrohre, und Brücken???

????
Zitieren
#3
race/rc, team/r2c2 und wc sind meines wissens von jeweils 10-12 baugleich. beim mischen zwischen den dreien musst nur aufpassen, die haben teilweise unterschiedliche castings!
im spare parts catalog steht aber genau drin welche teile wo überall passen!
Zitieren
#4
Castings sind meines wissen nach gleich bis auf Race/RC die haben unten eine kleinere bohrung..wobei da nur ne hülse eingepresst sein soll die man rausnehmen kann

also mit dem Riss im Magnesium würd ich nicht mehr weiterfahren
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#5
Was für eine hülse, bohrung?
wo soll die sein?
Zitieren
#6
dort wo das casting angeschraubt ist....hat die RC eine kleine bohrung
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#7
R2c2 und WC sind komplett baugleich (nur das innenleben halt nicht).
weiß jetzt nicht genau wie sich magnesium bei einem riss und delle verhaltet, kenn aber leute die nur mit kleinen dellen das casting wechseln.
kratzer im standrohr kanns du abschleifen oder bei größeren kratzer rausdrechseln.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#8
Wo das Casting angeschraubt ist???

Für was ist den die Bohrung?
Kurz gefragt, kann ich das Race/RC Casting für meine Team/RC2C nehmen?
Zitieren
#9
Hi,

das mit dem Standrohr aka "Tauchrohr" ist vermutlich halb so schlimm.

Zum Casting:

2010-2012 (RC/Race, Team/R2C2/WC) sind in sofern Baugleich, dass sie untereinander vermischt werden können.
Es gab 2010 schon 1-2 Veränderungen des Castings während dem Modelljahr. Kann mir vorstellen das ein 2012er Casting auch nicht 100% einem 2011er gleicht. Passen tut aber sonst alles. Anders bei den Standrohren. Da hat sich was verändet, aber das ist ja nicht Thema.

Da die RC/Race allerdings eine dünnere Kolbenstange hat als die anderen Modelle, haben diese Castings von Haus aus einen kleinen Adapter im Casting eingepresst.

Du solltest allerdings mal das Standrohr mal ohne Innenleben in das Casting einführen und überprüfen ob diese Delle wirklich keine Auswirkung auf das Ansprechverhalten hat. Wir hatten hier schon unscheinbare Dellen, die allerdings genau auf eine Buchse gedrückt haben. Dadurch war das eine Standrohr mehr am Stecken bleiben als gleiten.
Solltest du also wirklich checken.

Wie stellst du dir das vor die Delle rauszuklopfen? Ich würde das mal lieber so lassen wie es ist, ich denke durch das rausdrücken wirds eher schlimmer bzw. reisst auf.

Umbau des Adapterstücks:

Den kannst du ohne weiteres rausklopfen und in jedes andere 10-12er Casting mit einbauen. Da brauchts soweit auch kein Spezialwerkzeug dafür. Du setzt diesen Adapter dann einfach auf die Kolbenstange und steckst ihn mit dem Standrohr ins Casting. Eventuell musst du dir eine etwas längere Schraube besorgen um diesen Adapter dann wieder einzupressen. Da die Orginalschraube dann warscheinlich genau 2mm zu kurz ist. Bei mir ging das sich gerade so aus, in dem ich einfach mit den Beilagscheiben etwas rumprobiert habe.
Zitieren
#10
danielg40 schrieb:Wo das Casting angeschraubt ist???

Für was ist den die Bohrung?
Kurz gefragt, kann ich das Race/RC Casting für meine Team/RC2C nehmen?
Das Casting hat gesamt nur 4 Schrauben. 3 davon links (2 für die Bremse Wink ) und 1 rechts. Bei dieser liegt der Unterschied. Wenn du ein Race Casting hast / kaufst. Ist dort ein Adapterring eingepresst. Dieser muss raus, wenn du die Kolbenstange einer Team/R2C2/WC (Mission Control DH) einbauen möchtest.

Konkretes Werkzeug:
- Eine passende Nuß aus dem Nuß-Kasten oder ein sonstiger Gegenstand. Von mir aus auch ein Schraubenzieher.
- Hammer.

Vorbereitung:
- Ausbauen des Standrohres.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,195 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,950 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,146 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,792 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,421 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,720 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,503 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,294 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste