Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Jetzt wo du es sagst kommt es mir auch eigenartig vor:confused:
Wenn die Bohrungen exzentrisch sind, müssen die Lager auch um 1° schräg sein. Wie degoe schrieb das bei den 2° auch nur die obere getauscht wird dachte ich mir das es so passt. Zum Glück bin ich noch nicht damit gefahren.
Beiträge: 335
Themen: 41
Registriert seit: 2010-04-11
Bewertung:
0
Hey,
werd mir jetzt auch das Gambler bestellen.
Könntest du bitte mal nachsehen, welchen Durchmesser die Sattelstütze hat?
Weiterhin bin ich mir mit der Größe absolut unschlüssig. Ich bin 183/184 und tendiere eher zur M. Oder würdet ihr eher eine L empfehlen? Laut Scott Homepage könnte ich beide Größen nehmen.
Danke und Gruß
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Stütze hat 31,6mm. Aber wie gesagt war beim Frameset eine Funn dabei.
Beiträge: 335
Themen: 41
Registriert seit: 2010-04-11
Bewertung:
0
Danke für die schnelle Antwort!
Und die Nabenbreite beträgt doch bestimmt 150mm oder?
Beiträge: 396
Themen: 47
Registriert seit: 2006-07-05
Bewertung:
0
Bin selber 182 cm gross und fahre ihm in L. Habe das M probiert. Fur rennen fahren ist das L besser, fur normal gebrauch ist sicher das M interesanter.
Mfg bastian.
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Wieso ein L für Rennen und normal ein M?
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 335
Themen: 41
Registriert seit: 2010-04-11
Bewertung:
0
Ja also ich werde die L nehmen. Mein jetziger Rahmen hat einen Radstand von 1305mm, das Gambler in L 1279mm (mit langem Radstand).
Noch ne abschließende Frage. Laut Scott Homepage hat das Gambler 30 ein 84mm breites Innenlager und das 20 und 10 ein 104mm breites Lager. Was stimmt denn nun?
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2012-12-29, 05:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-12-29, 06:37 von willi.)
Naja, die Gambler 10 und 20 haben Shimano Saint bzw. Zee Kurbeln verbaut deswegen halt Shimano Pressfit Gehäuse. Lager z.b Shimano SM-BB71-41A.
Das 30 hat hat eine Truvativ Ruktion mit Howitzer Innenlager , also 83mm BSA Gehäuse. Ganauso wie das Frameset.