Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rahmen Lackieren lassen ?
#1
Habe mir überlegt meinen Rahmen neu Lackieren zulassen.
Würde alles ausbauen auch den Dämpfer, Aufkleber abziehen und selber anrauhen. Was würde das Lackieren dann durchschnittlich kosten ? Standart Farbe wie Schwarz, Weiss ....

Hat das schonmal jemand von euch gemacht ?
Zitieren
#2
www.goetz-pulverbeschichtung.de
Zitieren
#3
https://www.downhill-board.com/showflat....art=2&vc=1

[Bild: smile.gif]
Zitieren
#4
da steht nix [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#5
-> www.brandes-speckesser.de/




Zitieren
#6
2. Post auf der Seite...
Zitieren
#7
A Freund von mir hat sie an HiTec Rahmen bei HiTec neu Lackieren lassen und das hat ca.60€ kostet [Bild: wink.gif]
Zitieren
#8
ich weis, dass dieser thread alt ist
jedoch wollte ich fragen, ob jemand weis, ob nauch ein pulverbeschichten von einem trek session rahmen möglich ist
ich meine damit ob er von der wandstärke dannach noch genug belastung aushält
bzw. ob man den lack (nur sehr dünn) nicht mit irgent einem verfahren (nicht pulver- glasperlenstralen) abbekommt, meine damit so etwas wie aceton oder ähnlichen chemikalien.
würde mich auch freuen wenn jemand ein andere verfahren kennt um einen rahmen umzulakieren, ohne dass die stabilität zu stark eingeschrenkt wird
vielen dank für die antworten
Zitieren
#9
Beim um lackieren kannst doch auch nur den vorhandenen Lack anschleifen. Also nicht ab sondern nur an. Ist dann aber bei Steinschlägen etwas blöd, da dann leichter Lackplatzer entstehen.

Es gibt Chemiekeulen mit denen der Lack alleine abgeht, ob sich dadurch etwas an der Metalloberfläche verändert weiss ich aber nicht.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#10
k vielen dank
aber wenn ich normal abschleif eiso mit schleifpapier ist das dann besser für den rahmen wie glasperlen oder sandstrahlen oder kommt das aufs selbe raus
hab da nur angst beim strahlen, dass das unterrohr die küglechen nicht aushalten und dadürch löcher etstehen
Zitieren
#11
Ich hab meinen Alurahen chemisch reinigen lassen und danach die Reste Glasperlstrahlen lassen. 1A ... war mein alter Intense Uzzi Rahmen.
Auf keinen Fall Sand, zu agressiv. Glasperlen ist wesentlich sanfter. Aber einfach beim Fachbetrieb nachfragen.
Zitieren
#12
k vielen dank
eiso fällt sandstrahlen schon mal weg dann wird ja wohl nur noch abschleifen bzw glasperlenstrahlen möglich sein
Zitieren
#13
Hi,

nur mal am Rande: Strahlen wird zum Lackieren zu 99% mit feinem Quarzsand gemacht. Sprich Sandtrahlen oder Glasperlenstrahlen ist das selbe, einzig die Körnung und der Luftdruck werden jenachdem was gereinigt/gestrahlt werden soll verändert. Kannst den Rahmen ruhigen gewissens Strahlen und pulvern lassen, nen guter Beschichter verschliesst dir sämtlich Öffnungen bzw. Lagersitze. Kleiner Tip, so mach ichs immer: Abdichtlippen der Lager abmachen, Fett ausm Lager auswaschen ( damit es beim Trocknen im Ofen nicht in die Farbpigmente läuft ), Lager beim Strahlen und Pulvern drinne lassen und erst nach der Beschichtung austauschen, so bleiben die Lagersitze schön sauber und man muß nicht so viel Nacharbeiten.....

Gruss
Phlipsn
Zitieren
#14
phlipsn schrieb:Hi,

nur mal am Rande: Strahlen wird zum Lackieren zu 99% mit feinem Quarzsand gemacht. Sprich Sandtrahlen oder Glasperlenstrahlen ist das selbe, einzig die Körnung und der Luftdruck werden jenachdem was gereinigt/gestrahlt werden soll verändert. Kannst den Rahmen ruhigen gewissens Strahlen und pulvern lassen, nen guter Beschichter verschliesst dir sämtlich Öffnungen bzw. Lagersitze. Kleiner Tip, so mach ichs immer: Abdichtlippen der Lager abmachen, Fett ausm Lager auswaschen ( damit es beim Trocknen im Ofen nicht in die Farbpigmente läuft ), Lager beim Strahlen und Pulvern drinne lassen und erst nach der Beschichtung austauschen, so bleiben die Lagersitze schön sauber und man muß nicht so viel Nacharbeiten.....

Gruss
Phlipsn

Hallo zusammen,

Danke für den Tipp mit den Lager! Rolleyes
Manchmal sieht man den Rahmen vor lauter Schrauben nicht Wink
Wieder so eine Situation, in der man im Nachhinein sagen kann: "Wieso bin ich da nicht vorher drauf gekommen?"

Gruß Ulrich
Zitieren
#15
Hey,
habe meinen Rahmen heute nach Hagen (NRW) verschickt, zu der Firma Menze. Ein Kollege schwört da drauf. Er hatte sich seinen dort mal in Kawasaki-grün pulvern lassen, das jetzt ein Jahr her und er meint so`n robustes Zeug hätte er noch nie gehabt.
1 bis 2 Wochen meinten die kann das dauern. Bin mal gespannt.
Meinen habe ich vor 2 Jahren mal Lackieren lassen, aber optisch hat es nicht so alles überstanden. Deshalb jetzt mal mit Pulvern mein Glück versuchen Smile

gruß
jens
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,461 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,745 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Mavic Deemax lackieren???? schoda182 11 5,524 2016-08-19, 09:45
Letzter Beitrag: Simon SLG
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,359 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,998 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,076 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,826 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,153 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,721 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009 Radonluigi 12 3,869 2014-12-11, 21:08
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste