Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrradschloss - Empfehlungen?
#1
Hi,
da ich hier keinen Thread gefunden habe wo ein gutes Fahrradschloss gesucht oder empfohlen wird, erstelle ich mal diesen.

Ich suche ein Schloss, mit dem ich mein Fahrrad sicher abschließen kann. Es sollte nicht teurer als 60€ sein aber seinen Zweck erfüllen. Ich habe nicht vor mein Rad mitten in der Stadt abzustellen, möchte aber, falls ich mal in einen Laden oder zu einem Freund gehe ein gutes Gewissen haben können, wenn ich abstelle.

Ich habe schon das Folgende Schloss von Abus gesehen Faltschloss 6000/120 Black, würde aber gerne noch ein paar gute alternativen haben. Vielleicht hat ja auch schon einer mit diesem Schloss Erfahrungen gemacht.
Zitieren
#2
[Bild: cx4bxv8j.jpg]
Zitieren
#3
ich benutze das Knog Party Frank, das ist klein leicht und flexibel. Aber nur wenn man nicht allzu weit weg vom Bike ist und es nicht lange dauert. Ist eher son Schloss was nur Gelegenheitsdiebe ausschliesst Big Grin Von Knog gibts aber noch sicherere: http://www.knog.com.au/gear-locks/

Mein Bruder hat son dickes Bügelschloss von Onguard, aber das ist elendig mit rumzuschleppen. Kommt halt auf den Einsatzzweck an...
Zitieren
#4
http://www.bikestore.cc/bbl51-micro-loop...77253.html

Ist vielleicht für die Stadt nicht das richtige, aber auf Tour, bzw. bei der Hütte, um schnell mal aufs Klo gehen zu können optimal. Lange genug um das Rad vom Kumpel und einen Baum mit anzuhängen. Und immer im Rucksack...Nr. ist gut, da brauchst keinen Schlüssel.
Ein Radlknacker lacht zwar über das, ich hab aber Berichte gesehen, wo Profis auch superdicke Schlösser in 1 Min. aufbekommen haben...
Kinder an die Macht! :king:
Zitieren
#5
Naja es sollte schon in etwa so sicher sein, wie das was ich angegeben habe. Ich habe selbst ein wenig Erfahrung mit Schlösser knacken und ich kann sagen, das Zahlenschlösser in einer Preisklasse von unter 100€ man auch knacken kann ohne hinzugucken. Und Billige Kabelschlösser bekomme ich auch mit einer Büroklammer auf, also von daher muss es schon eins sein was in die Kategorie sicher geht.

Ich wollte halt wissen, ob es von anderen Marken vergleichbare Schlösser gibt, die vielleicht etwas billiger sind.
Zitieren
#6
Wennst Qualität willst, wirst meiner Meinung nach nicht an Abus vorbeikommen. Und wennst das Rad wirklich in der Stadt abstellen willst, dann wirst auch mit 60€ nicht glücklich werden.

Ich hab seit 11 Jahren ein Abus Granit Futura, an dem sind Spuren von einem Trennversuch mittels Bolzenschneider, aber eben nur Spuren. Mein BMX stand damals 3 Tage an der Uni und ich habs danach abgeholt und die Spuren gesehen...

Es zahlt sich aus, glaub mirs.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#7
Sowas wie das Knock Schloß kannst schon mit ner guten Gartenschehre durchknipsen.
Da würde mit Hundepoo einschmieren mehr helfen :p

Entweder ein anständiges Schloß, was meist auch sperriger ist,
oder zwei völlig unterschiedliche günstigere.

Sehr gut und nicht all zu sperrig, jedoch relativ schwer sind Abus Bordo Schlösser.
Ein gutes Schloß ist aber immer schwer.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#8
Aber für die Almhütte reicht meins trotzdem...weil dort hupft maximal einer ohne Bolzenschneider auf, der nicht den Berg runtergehen will , und wer hat kein schlechtes Gefühl wenn er sein Radl vor der Hütte auch nur kurz allein lassen muß.
Ich weiß, das war nicht ganz die Fragestellung, aber dafür hats nur 125 g. Und mit dem Minitool kriegst es nicht auf WinkCool
Kinder an die Macht! :king:
Zitieren
#9
würd auch wie flo33 abus sagen, hab davon ein kettenschloss für bike und enduro und muss sagen, wer das so im vobeigehn knackt "während du im laden bist", der hat sichs verdient :3wink:

aber i denk willis schloss tuts auch Big Grin
. o O|>>> http://www.ride-free.at/ <<<|O o .

Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!:3cool:
Zitieren
#10
Ich hab ein Trelock Faltschloss (vom Handling angenehmer als das Abus) für die Stadt und ein dünnes Kabelschloss für die Almhütte.
Das Faltschloss ist fürs Stadtrad sicher genug, reicht auch fürs MTB um mal in einen Laden was zu kaufen, ein teueres Rad würde ich aber nur mit einem ordentlichen Bügelschloss für mehrere Stunden irgendwo abstellen
Zitieren
#11
Hey Leute ich klink mich hier mal mit ein weil ich auch grad auf der suche nach einem schloss bin...muss ich ja kein neuen thread aufmachen Wink

Also bei mir kommen in die enge auswahl abus granit x plus (soll ja durch die scheiben Zylinder nicht soleicht zu öffnen sein mit schlag Schlüssel) nun weis ich halt nicht ob falt Bügel oder die city chain?

Und genau die gleiche frage stellt aich mir bei den Produkt von kryptonite...

Vlt kann mir ja einer weiter helfen!?

Mfg benny
Zitieren
#12
http://www.almax-security-chains.co.uk/

die sind angeblich recht stabil und schwer zu knacken... aber auch extrem massiv und schwer
:eek: The more dedicated the more medicated! Big Grin
Zitieren
#13
Kommt halt immer drauf an welches Rad Du wo abstellen willst.
Für die Stadt habe ich ein Abus Bordo Granit X-Plus - habe damals bei Amazon sowas bei 70€ gezahlt.
Noch nie Probleme gehabt und das Schloss ist auch recht handlich, aber halt schwer.
Zum Biken würde ich es nicht mitnehmen.
Zitieren
#14
Abzustellen wäre nen propain headline...und halt ab und an mal in der stadt zwecks einkauf oser so
Zitieren
#15
meinung89 schrieb:Abzustellen wäre nen propain headline...und halt ab und an mal in der stadt zwecks einkauf oser so
da tuts ein schloss vom hofer auch :mrgreen:
. o O|>>> http://www.ride-free.at/ <<<|O o .

Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!:3cool:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,062 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Rahmenschutzfolie, Empfehlungen? TimTim 5 6,351 2015-10-30, 19:30
Letzter Beitrag: cliomare
  Laufradsatz - Empfehlungen? tecxx 4 2,805 2015-06-06, 21:10
Letzter Beitrag: tecxx
  Enduro gesucht, Empfehlungen? TimTim 2 5,702 2014-08-15, 16:47
Letzter Beitrag: noox
  Empfehlungen bei Flatpedals BerntyKilla 3 2,360 2014-06-26, 14:41
Letzter Beitrag: MEGA
  Wer baut gute Laufräder - Empfehlungen? Ingeborg 20 14,123 2013-01-25, 18:17
Letzter Beitrag: suicidedownhill
  DH/FR Hose lang - Empfehlungen? lupaxy 4 2,817 2011-01-07, 10:56
Letzter Beitrag: lupaxy
  steuersatz empfehlungen ?! pagey 20 7,419 2010-05-24, 21:22
Letzter Beitrag: terrorkitty
  Empfehlungen von Erfahrenen Fahrern Superdante3324 3 1,612 2009-08-10, 06:21
Letzter Beitrag: georg
  offroad helmlampe bis 200€; empfehlungen? richtig 21 9,261 2008-10-18, 20:27
Letzter Beitrag: Holz Fäller

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste