Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2013-02-28, 17:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-02-28, 17:53 von willi.)
Ich verwende die Cane Creek Adapterteller für die Manitou Titanfedern. http://www.bigmountaincycles.de/product_...mpfer.html
Manche haben geschrieben das es auch ohne passt wegen den Fertigungstoleranzen. Bei mir hat aber die 350 und die 400 ohne die Adapter zuviel Spiel.
Theoretisch haben CC, Nukeproof und Manitou den gleichen ID bei den Federn.
Die 400er hab ich aus den USA und die 350er hab ich im IBC gefunden.
Die Bikeinsel hat die Nukeproof Titan 350x3.5.
Beiträge: 152
Themen: 13
Registriert seit: 2006-09-18
Bewertung:
0
Thx Willi zwecks der antwort...
Beiträge: 335
Themen: 41
Registriert seit: 2010-04-11
Bewertung:
0
Also in den L Rahmen ist ja eine 350iger Feder verbaut, sollte bei 90kg passen. Beim Ausitzen hab ich mich aber schon ein bisschen erschrocken, weil der Dämpfer nur den halben Federweg nutzt.
Ihr habt ja geschrieben, dass man das Problem beheben kann, indem man die Luft im Ausgleichbehälter minimiert. Hat bei mir aber überhaupt nichts gebracht.
Könntet ihr mir nochmal kurz sagen was ich tun muss, damit ich was vom Fahrwerk merke? Da haben die Jungs sich bei der Überspecialexclusivanpassung aber Mühe gegeben.
Und noch zur Info: Der CCDB passt höchstwahrschinelich nicht rein, da der Ausgleichbehälter zu breit ist. Werde das am We ma testen. Ach und die Einsteller sind überhaupt nicht zu erreichen, so wie ich das auf den ersten Blick gesehen habe.
:yay2:
Beiträge: 111
Themen: 1
Registriert seit: 2011-11-23
Bewertung:
0
Folgende Punkte solltest du abchecken:
Hast du ausreichend SAG am Bike? (25-35%, je nach Vorliebe)
Gibts eine Reibstelle am Rahmen? (Ohne Dämpfer testen)
Lässt sich die Kolbenstange ohne Feder normal durch den Federweg bewegen?
Irgendwo muss da was sein. Ansonsten müsste der Dämpfer laufen.
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Da werden wir diese Saison in Leogang ein haufen Gambler herumfahren sehen
Wenn das stimmt das Sport Mitterer ab heuer Scott Bikes im Verleih hat.
Beiträge: 445
Themen: 22
Registriert seit: 2011-08-07
Bewertung:
0
In der Bikebox hat sich wer auch eines gekauft und zwar ein Komplettes.
Beiträge: 152
Themen: 13
Registriert seit: 2006-09-18
Bewertung:
0
@ Ingeborg
also wenn du 90 kg hast muss dir die 350er ( vl sogar ne 370er wenn es sowas gibt) mehr als gut passen und 150 psi im Ausgleichsbehälter
das Bike fühlt sich im Keller wirklich straff an. Wennst aber fährst wirst merken, dass es härter besser funktioniert, hab das auf den San Remo Downhill Trails getestet.
Wie gesagt ist halt echt ein Race bike....
Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert seit: 2013-01-04
Bewertung:
0
@nailen
Das bin ich 
Also noch ist alles Serienausstattung, tausch aber in den nächsten Wochen die Elixir 5 Bremsen gegen Zee/Saint-Bremsen aus. Und die Pedalen sind die neuen Saint. Bis jetzt ein TRAUM, weiß aber nicht, wie sie sich bei Schlamm und Nässe und auf ´nem Trail fahren...
Also was den SAG angeht: Ich wiege (im winter) zw 78-80 kg und im sommer zw 75-78 und bin 178 cm groß, bin aber erst 15 Jahre alt und deswegen hab ich mir ein L zugelegt ! GOTT SEI DANK KEIN M !!! Achja, ich wollte vom SAG etwas sagen  ... also der dämpfer ist für etwas zu hart, ich hab ungefähr 20-25% SAG (ohne Protektoren,Bekleidung,...) und bei der Gabel, da hab ich nachgemessen, hab ich genau 32% SAG.
Also, Sommer, wo bleibst du ?! Will mein Prachtstück endlich richtig testen 
[ATTACH=CONFIG]54833[/ATTACH]
Beiträge: 445
Themen: 22
Registriert seit: 2011-08-07
Bewertung:
0
Gratuliere zum Hobel  !! Kannst die Zee nehmen weil es kein großer Unterschied zur Saint ist.
Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert seit: 2013-01-04
Bewertung:
0
Wer bist du genau, wenn ich fragen dürfte ?
Erster Fahrbericht folgt,hoff ich, am Sonntag. Bezüglich zur Bremse, ich würde mir am liebsten die neue Saint, aber leider lässt es das Budget nicht zu... deswegen entweder die "alte" Saint, sprich M810 oder die Zee ? Welche würdet ihr empfehlen ? Preislich liegen sie ungefähr gleich.
Beiträge: 335
Themen: 41
Registriert seit: 2010-04-11
Bewertung:
0
Alte Saint :mryellow:
Bin der Meinung irgendwo gelesen zu haben, dass der Druckpunkt bei der neuen Saint/Zee nicht mehr so hart ist. Ist zwar geschmackssache aber ich finds super. Wenn sie gleich kosten, würde ich mich für die alte Saint entscheiden. Härter Druckpunkt (ohne Gewähr) und mehr "Einstellmöglichkeiten" für den gleichen Preis.
:yay2:
Beiträge: 335
Themen: 41
Registriert seit: 2010-04-11
Bewertung:
0
pippo999 schrieb:@ Ingeborg
also wenn du 90 kg hast muss dir die 350er ( vl sogar ne 370er wenn es sowas gibt) mehr als gut passen und 150 psi im Ausgleichsbehälter
das Bike fühlt sich im Keller wirklich straff an. Wennst aber fährst wirst merken, dass es härter besser funktioniert, hab das auf den San Remo Downhill Trails getestet.
Wie gesagt ist halt echt ein Race bike....
Ja habe jetzt mal ein bisschen mit dem Luftdruck rumgespielt. Leider kann ich erst ne Testfahrt machen, wenn mein Innenlagerproblem gelöst ist. SAG fühlt sich aber ganz gut an.
:yay2:
Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert seit: 2013-01-04
Bewertung:
0
@Ingeborg : Hast du ein pic von deinem Gambler ? Und welche Größe hast du und wie groß bist du ? Wie ich schon geschrieben habe, ich bin zurzeit 176cm und 15 Jahre alt und GOTT SEI DANK ein L, das Gambler fällt so klein aus ! Und laut Scott ist das L erst ab 185 zu fahren ! :nono:
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
marin97 schrieb:@Ingeborg : Hast du ein pic von deinem Gambler ? Und welche Größe hast du und wie groß bist du ? Wie ich schon geschrieben habe, ich bin zurzeit 176cm und 15 Jahre alt und GOTT SEI DANK ein L, das Gambler fällt so klein aus ! Und laut Scott ist das L erst ab 185 zu fahren ! :nono:
Naja, das Gambler hat eigentlich ganz normale Geo Werte. 400mm Reach in Größe M und 435mm in L würde ich nicht als klein einstufen.
Beiträge: 335
Themen: 41
Registriert seit: 2010-04-11
Bewertung:
0
Also ganz ehrlich gesagt war ich über die Größe im ersten Moment schon etwas erschrocken (hab die L). Hatte aber auch die falsche Steuersatzschale montiert. Sah aus als wenn das Teil ne Woche bei den Orange County Choppers war.
Mein altes Bike war da etwas kleiner (keine Ahnung welche Größe, wurde gebraucht gekauft). Mein Bikeshop hat mir soagar zu einer M geraten. Hab das Bike mal gegen das Big Hit von meinem Nachbarn gehalten, meins hat auch hier einen deutlich längeren Radstand (in der kurzen Ausführung).
Also ich bin 184/185cm. Laut Scott Tabelle kannste das Bike ab 179cm fahren und der Fairclough fährts angeblich in der M. Weiß aber nicht wie groß der ist.
Jo Foto mache ich demnächst wenn alles fertig ist. Warte noch auf n schicken Carbonlenker. Gewicht sollte dann bei ca. 16,5kg liegen. Was ich aber interessant finde, dass der CCDB knapp 100g schwerer ist, als der verbaute RC2.
:yay2:
|