Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Krafttraining
#76
Ich mach seit fast 2 Jahren nur mehr Grundübungen:
(wenns hoch kommt) 2x die Woche Standing Military Press, Bankdrücken, Hang Clean, Kreuzheben oder Kniebeuge.
Wenn ich mal leiden will, dann den Bear Complex

Gibt mehr Power als komplexe Trainingspläne mit vielen Isos. Muskelmasse kann ich halten

Im Frühjahr wird das Fitnessstudio gekündigt, dann kommt eine (1!) Kettlebell ins Haus
Zitieren
#77
@ aemkei77: das hört sich verdächtig nach CrossFit lastigem Training an Smile Bear Complex ist aber echt nur was für Könner, hab ich ehrlich gesagt noch nie versucht! Auch mit Kettlebells hab ich noch keinerlei Erfahrung... Klingt, als wüsstest du, was du tust!
>>KEIN ALKOHOL IST AUCH KEINE LÖSUNG<<

==> [url=\"http://www.team.bikestore.cc\"]www.bikestore.cc[/url] <==
Zitieren
#78
eher weniger Crossfit als die selben Übungen aber auf Kraft.
Den Bären, ja den hab ich aus der Corssfit-Zeit mitgenommen, der ist echt heftig, vorallem für die Pumpe

Die Kettlebells sind cool, am Anfang denkt man sich, was soll das, aber man trainiert super die gesamte Kernmuskulatur mit
Zitieren
#79
A.N.D.I. schrieb:... wenn man sich dem ganzen Thema intensiv widmet und es wird wie bei mir, dass man nicht als Ausgleich zum Biken ins Studio geht, sondern als Ausgleich zum Studio ab und zu mal am Radl sitzt Smile

WORD! Da hab ich dann ja einen "Leidensgenossen" gefunden. Big Grin
Zitieren
#80
Mach seit ca. 2 Jahren nix mehr für den Oberkörper und jetzt will i wieder Anfangen. Nicht zuletzt weils mir die Physiotherapeutin empfohlen hat. Hab bis dato mit freien Gewichten Brust, Arme etc. Trainiert und dabei verschiedene Übungen variiert. Allerdings immer so das ich einen Satz Bankdrücken gmacht hab und dann eine leichte übung für eine andere Muskelgruppe dazwischen. Das war dann auch amal so ala Schwangerschaftsgymnastik oder bauchbeinepo Lesart. Hat mir getaugt weil i net ummastehn mag zwischen den Wiederholungssätzen und i so die Minute Pause überbrückt hab. Aja, i trainier gern allein.
Ausserdem bleibt so der Körper schön auf Touren und ma kommt ins Schwitzen.
So gesehn klingt Crossfit interessant.
Hat jemand Erfahrungen damit und kann sagen obs mehr Armkraftausdauer beim biken bringt?
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren
#81
Beine, Rücken und Schulterbreich: Crossfit Bear Complex
http://www.youtube.com/watch?v=0WOP9J7QPwI
ist allerdings mörderisch

Wenn du Unterarmkraft brauchst, dann Kettlebell
http://www.youtube.com/watch?v=BbXlljb5N...re=related

Dazu hab ich die Bonecrusher 200 für die Griffkraft,
brennende Unterarme sind nur mehr selten ein Problem
Zitieren
#82
Hallo zusammen,

auch ich habe mir eine sportliche Betätigung durch den Winter gesucht und erfreulicherweise auch gefunden.

Mein Geheimtipp: TRX

http://www.trxtraining.com/

Beim TRX wird lediglich mit Gurten und dem Eigengewicht gearbeitet. Leute ich bin ehrlich gesagt völlig begeistert und war völlig überrumpelt, wie anstrengend dieses Training ist. Ich laufe zum Einwärmen locker 20-30 min durch ohne überhaupt den Mund aufzumachen, aber sobald ich mit den TRX Übungen beginne komme ich an meine Konditionellen Grenzen.

Der grosse Vorteil (denke ich) ist, dass man permanent und bei jeder Übung die Körperspannung komplett aufrecht erhalten muss.

Schauts euch mal an!

Gruss

Luc
Zitieren
#83
Ja Krafttraining ist toll für den Winter... nur habe ich bisher meine aufgebauten Muskeln dann immer im Sommer wider verloren. Nehmt ihr dazu auch Supplemente? So Kreatin und son Zeug?

Habe dieses Jahr ohne Geräte trainiert. Und hatte etwa die selben Resultate wie im Studio, also könnt ihr euch das Geld sparen.
Zitieren
#84
Pauschalaussagen sind meist ein Blödsinn, wie auch hier nur eine dumme Veralgemeinerung.
Das mag Deine Beobachtung sein, nicht mehr und nicht weniger. Andere Personen sprechen ev. anders auf die Trainingsreize an, andere Personen können sich mit Hanteln, Seilzügen und Geräten besser auf die Ausführung konzentrieren, usw.
Generell gilt:
BWE (BodyWeightExcerices) sind gut geeignet für Kraftausdauer und ausgeglichenen, aber langsameren Muskelaufbau, schulen auch das Bewegungsgefühl.
Klassisches KT an Gewichten trainiert effektiver die einzelnen Muskeln, da größere Muskelauswahl von komplexen Grundübungen bis Iso´s, die Gewichtsbelastung sich feiner dosieren läßt und man sich besser auf die Übung/Muskelbelastung konzentrieren kann.

Sups: Auch hier generelle Faustformel: Je besser die grundsätzliche Ernährung, desto weniger sind Sups nötig.
Wenns im Sommer weniger Kraft und mehr Cardio trainierst, ev. noch mit kcal Defizit, wirst immer wieder die Masse abbauen, egal ob mit oder ohne Sups.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#85
Was ich gerne trainieren: Gleichgewicht

Wie? Gleichgewichtsboard, kann man sich selber bauen oder auch bestellen

Der Vorteil: Du kannst es immer mal machen wenn du Lust drauf hast und in solchen Situationen wie
  • Beim TV Schauen - Statt sitzen einfach mal ein bisschen balancieren
  • Wenn dir langweilig ist (bei Regen usw)
  • Beim Telefonieren (wenn es mit der Freundin ist, wird daraus ein Stundenworkout...Rolleyes)

Ich hingegen bin der Meinung das Fitnessstudio als Winterüberbrückung sehr wohl was bringt. Rücken, Kondition und vieles weitere lassen sich da fast schon auf deinen Sommerstandards halten :eek:

Gruß,

MM
Zitieren
#86
aemkei77 schrieb:Ich mach seit fast 2 Jahren nur mehr Grundübungen:
(wenns hoch kommt) 2x die Woche Standing Military Press, Bankdrücken, Hang Clean, Kreuzheben oder Kniebeuge.
Wenn ich mal leiden will, dann den Bear Complex

Gibt mehr Power als komplexe Trainingspläne mit vielen Isos. Muskelmasse kann ich halten

Im Frühjahr wird das Fitnessstudio gekündigt, dann kommt eine (1!) Kettlebell ins Haus

Hi
Ich hab die Kettlebells zwar wahrgenommen, aber mich bisher nicht damit beschäftigt.
Das schaut mir nach effektivem Zusatztraining ohne großen Zeit- und Platzaufwand aus.
Ich trainier auch krafterhaltend neben dem biken, hab aber schon durch etliche Jahre im Gym eine gute Basis geschaffen. Jetzt bin ich schon einige Jahre nicht mehr motiviert auf Massezuwachs zu trainieren,.
Naja wie viele ab 40 halt...Wink
Ich weiß, daß das schwierig zu beantworten ist, aber welches Gewicht soll so ein KB sinnvollerweise für mich haben? (Ich 175, 75kg, drück an guten Tagen schon 100 kg auf der Bank, mach das aber schon länger nicht mehr, lieber 80 dafür 10x).
Danke für die Info
mfg
Gernot
Kinder an die Macht! :king:
Zitieren
#87
da bigkahuna schrieb:Ich weiß, daß das schwierig zu beantworten ist, aber welches Gewicht soll so ein KB sinnvollerweise für mich haben? (Ich 175, 75kg, drück an guten Tagen schon 100 kg auf der Bank, mach das aber schon länger nicht mehr, lieber 80 dafür 10x).
Danke für die Info
mfg
Gernot

Kommt darauf an, wenn du, wie du schreibst, nicht mehr auf Massezuwachs trainieren willst, empfehle ich dir 20kg. Damit sollten für dich sicher 20-30 Wiederholungen drin liegen. Kommt halt auf die Übung an.
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Zitieren
#88
da bigkahuna schrieb:Ich weiß, daß das schwierig zu beantworten ist, aber welches Gewicht soll so ein KB sinnvollerweise für mich haben?

wenn du auf höhere Wiederholung gehst dann 16 kg, wie laubry schon empfohlen hat 20 kg wenn so 20-30 WH dein Ziel sind, 24 kg ist dann schon ordentlich.

Ich hab mich für eine 16er entschieden und mach dann 50 WH pro Seite (mit Handwechseln). Ist kein Krafttraining mehr, reicht aber um Fit zu bleiben und bringt für Beine und Rücken mehr. Ebenso für die Pumpe (da kommt man ganz schön ins schnaufen)
Zitieren
#89
Dann eher 16 kg, Danke!
Ich hab mir das als Zusatztraining gedacht. Geh 1x/Wo ins Gym und mach die großen Muskeln Krafterhaltend.
ZuHause hab ich eine Reckstange, ein paar Kurzhanteln und ein "Wackelbrett" für zwischendurch. Ich such immer nach Trainingsmethoden, die man kurzzeitig zwischenschieben kann, weil mit Job und Fam. muß man viele Kompromisse machen. (In den Keller zu meinen bikes muß ich ja auch noch ...:mrredSmile
Das Video weiter oben hat mir gut gefallen. Ich stell mir vor, dass das Schwingen des KB um den Körper- wie der Typ das macht- eine gute Rumpfstabilität (V.a. auch schräge Bauchmuskeln) bringt.
Außerdem erhoff ich mir davon andere Reize für die Mukis, weil ich im Gym und zu Hause halt wenig variiere...
mfg
Gernot
Kinder an die Macht! :king:
Zitieren
#90
Hi,

an bei mal mein Trainingsplan! Der funktioniert für mich soweit ganz gut!

2-3 mal die Woche:

4-7km Joggen (am Anfang ist es egal wie lang man braucht! Man wird sowieso schneller mit der Zeit. Hauptsache durchlaufen)

Für den "core" Bauchmuskelübungen, das bringt Stabilität. Ich bevorzuge Knees to elbows oder auch hängendes Beinheben.
Im moment versuche ich 20 Wiederholungen zu machen. Aber da ich zwischen drin immer wieder absetzen muss bleibt ich erstmal bei 20 bis ich die auf 2 Sätze verteilt machen kann.

Klimmzüge mit engem Griff: ebenfalls 20 Stück insgesamt! Da hab ich ich quasi Bizeps/hintere Schulter/ Trapez und Latisimus

Liegestütze insgesamt 50 Stück 10 Normale 10 Mountainclimber 10 auf den Fäusten 10 jeweils eine Hand erhöht eine an der Kurzhantel
Damit hab ich Brust, Schulter und Bauch! Und die Stabilität des Handgelenks wird auch trainiert durch auf der Faust und mit Kurzhantel

Für die Finger hab ich so ne Handpresse da mach ich jeden abend pro Hand 3x30 Wiederholungen

Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt...her damit Smile


PS Dehnen hab ich vergessen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste