Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2013-05-23, 15:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-05-23, 16:01 von noox.)
Beim Bikes & Beats Festival in Saalbach Hinterglemm wird die neue Z-Line eröffnet.
Die Z-Line soll eine mittelschwere Freeride-Strecke werden.
Auf Facebook tauchten schon vereinzelt ein paar Bau-Fotos auf:
Von Saalbach Hinterglemm:
[bigimg]9358[/bigimg]
[bigimg]9360[/bigimg]
Von Glemmbang Slopestyle
[bigimg]9356[/bigimg]
[bigimg]9355[/bigimg]
[bigimg]9357[/bigimg]
[bigimg]9359[/bigimg]
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Ich bin gespannt ob des was wird.
Verkaufe:
Beiträge: 191
Themen: 11
Registriert seit: 2010-05-09
Bewertung:
0
auf den Bildern schauts aus wie wenns sas richtig machen
Beiträge: 1,346
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
Wenn das so weiter geht gibts in Zukunft keine Kurven mehr, die keine Anlieger sind....
Aber schaut gut aus auf den ersten Blick
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Planierte, breite Pisten scheinen der große Trend zu sein.
Beiträge: 1,346
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
Gegen breite Pisten hätte ich ja gar nix, dann wäre ueberholen auch mal möglich. Ich hab aber schon gesehen dass es junge Fahrer gibt, die gut Anlieger fahren können aber bei wurzeln zb nix zsambringen...
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2013-05-23, 22:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-05-23, 22:35 von noox.)
mankra schrieb:Planierte, breite Pisten scheinen der große Trend zu sein. Vermutlich sind wir einfach schon zu alt für Trends
Ich hab auch letztes Jahr gehört, dass sich die Industrie auch mehr Strecken für All-Mountain/Enduro-Bikes wünscht, weil sie von denen mehr verkaufen. Weiß nicht, was ich davon halte soll.
Für mich ist das aber ein bisschen ein Dilemma: Einerseits bei den Strecken, andererseits mit den neuen Enduros passen die Enduros immer besser zu den Strecken bzw. wird's mit dem Downhill-Bike fad. Andererseits will ich mit meinem Touren/Tret-Radl net wirklich Bikepark-Fahren. Wenn ich ma denk, was beim Downhill-Bike so ständig hin wird ... Und 4 Tage Bikepark ist für's Bike vermutlich ähnlich anstrengend, wie alle Touren in einem Jahr ... (10 Runs pro Bikepark-Tag -> nimmt das Bike her wie vermutlich 15 normale Touren -> 4 Tage -> 60 Touren).
Aber es gibt schon noch die Downhill-Strecken: Planai, X-Line, Leogang, Semmering, Hopfgarten, ...
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2013-05-23, 22:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-05-23, 22:57 von noox.)
Uuups.. ich hätte eigentlich oben schon einen Beitrag geschrieben, aber scheinbar nicht abgeschickt:
Wenn man das von den Fotos beurteilen kann, würd ich schon sagen, dass sie das Ziel gut umsetzt. Das Gelände scheint auch nicht so extra steil zu sein. Das macht auch Spaß, wenn man nicht immer auf der Bremse ist.
Ich kann mir vorstellen, dass Saalbach zuerst mal das ganze Gebiet mit Strecken erschließen will, die für fast jedermann/jederfrau fahrbar sind. Es gibt ja auch die Überlegungen von einer Verbindung vom Reiterkogel nach Saalbach (etwas rauftreten/schieben, wenn ich's richtig im Kopf habe). Auch ein Trail neben der Schotterstraße als Verbindung zwischen Hacklberg-Trail und Buchegg-Trail.
Dann noch den einen oder anderen anspruchsvolleren Trail, dann hätte man schon ein kleines Portes-Du-Soleil
Beiträge: 191
Themen: 11
Registriert seit: 2010-05-09
Bewertung:
0
Immerhin tut sich was und es werden legale Strecken gebaut  Kann nur gut sein...egal was sie hinbauen  weiterso!
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
bubi schrieb:Immerhin tut sich was und es werden legale Strecken gebaut Kann nur gut sein...egal was sie hinbauen weiterso!
Na bitte ned. Bevors an Krampf hinbauen sollen sie's lieber lassen!
Aber wäre natürlich schön wenn sich dort was gscheids entwickelt. Potential hätens ja und die Natur is durch den Wintertourismus auch schon "angepasst". Jetzt müssen nur noch die Strecken ihr volles Potential ausschöpfen. :3tongue:
Verkaufe:
Beiträge: 212
Themen: 9
Registriert seit: 2006-12-25
Bewertung:
0
Mir taugt dieser Trend zu rausgebaggerten Downhillautobahnen, wo ich auch mit dem Rennrad runterkommen würde, überhaupt nicht.
Solche Strecken wie auch zB im Brenner Bikepark find ich extrem langweilig. Ein guter Trail muss ausschauen wie ein alter Wanderweg mit Wurzeln, Steinen, etc. An den richtigen Stellen ein paar Anlieger und Nortshoreelemente und man hat eine geile Strecke.
Was so 2m breite Northshores bringen sollen versteh ich auch nicht. Die sind ja NULL Herausforderung. Die Northshorestrecke in Oberammergau war wirklich geil, die war wenigstens spannend und hat Konzentration erfordert.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Wobei's jetzt meiner Meinung nach nix bringt, großartig rumzudiskutieren wie gut oder weniger gut die Strecke wird, bevor mas gesehen haben.
Dass hier viele User sind, die sich auch mal wieder eine anspruchsvollere Strecke mit Steinen, Wurzeln, Absätzen etc. wünschen ist unbestritten, genauso wie momentan viele Gebiete eher Strecken für jedermann/-frau bauen wollen.
Cool wäre halt, wenn dann dort oder da ein paar schöne Tables/Step-Up/Step-Downs oder von mir aus auch Doubles gebaut werden, damit man auch als Fortgeschrittener Spaß hat (und die auch gefahren werden könne).
Teilweise ist man aber natürlich auch eingeschränkt, wenn z.B. Pisten gequert werden müssen.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
cliomare schrieb:Was so 2m breite Northshores bringen sollen versteh ich auch nicht. Die sind ja NULL Herausforderung. Die Northshorestrecke in Oberammergau war wirklich geil, die war wenigstens spannend und hat Konzentration erfordert.
Wenn sie ansonst ständig nasse Stellen oder Gräben überwinden, haben sie eine Berechtigung. Sonst ist es sinnlos. Nix gegen Gatsch, aber wenn's eine Woche schön Wetter ist und man sich auf einer Strecke an manchen Stellen trotzdem ständig einsauen würde, dann fahr ich lieber über's Holz.
Beiträge: 218
Themen: 29
Registriert seit: 2008-05-07
Bewertung:
0
also ich finds voll ok auch zwischendurch mal zu shredden auf strecken die weitläufig sind. frau und kind wird es auch gefallen
Verloren und gesucht: Meine Signatur :eek:
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
2013-05-24, 07:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-05-24, 07:40 von klamsi.)
Zitat:Cool wäre halt, wenn dann dort oder da ein paar schöne Tables/Step-Up/Step-Downs oder von mir aus auch Doubles gebaut werden, damit man auch als Fortgeschrittener Spaß hat (und die auch gefahren werden könne).
:yeahthat:
Fehlt mMn auf der Milka-/Blueline. Mit ein paar mehr Roller, Tables, "Rythm-sections" wären die noch viel lustiger!
Verkaufe:
|