Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Federgabel?
#46
ich !

ich würd so eine gabel auch nur kaufen wenn ich ein reines dirtradl hätte und ned mit der kiste auch duals fahren müsste....wie gesagt die Z1 dual wär perfekt....nichts hält ewig aber ich will nicht nach jeder schiefen landung schaun ob noch alles da is ! ausserdem sollte man die gabel dann nicht dirtjumper nennen !

-------------------------------------------------
[url=http://http://www.dh-luschen.com]http://www.dh-luschen.com[/url]
herst oida reds in a sackl und stös vua mei tir!

Zitieren
#47
Ich hab ueberhaupt nix dazu gesagt, wieviel Federweg man zum Jumpen braucht. Dass 80 mm oder 100 ausreichen habe ich nie bestritten. Meine Erfahrung ist aber immer wieder, daß Leute die Dirtjumper am liebsten gleich mit 130 mm haben wollen. Oder die wollen eine Wedge statt einer Dirtjumper, weil die standardmäßig mit 130 mm kommt. Und insofern war eine alte 100 mm Bomber schon stabiler.
Dass der Schaft bei der gabel gebrochen ist habe ich noch nie erlebt. Also warum sollen die da nicht nen Alu-Schaft reinbauen.

Wieviel Ahnung ich vom Dirtjumpen habe ? Das gesammelte Feedback aller unserer Dirtjump Kunden + Reklamationen + die Fahreindrücke meiner Wenigkeit.

Also dreh mir bitte nicht die Worte im Mund rum

Zitieren
#48
Zitat:ich !
süß.... [Bild: laugh.gif]

Zitat:ausserdem sollte man die gabel dann nicht dirtjumper nennen !
erzähl das nicht mir sondern der mz-marketingabteilung. ich weiß aber schon was die dir antworten werden (siehe deine signatur [Bild: laugh.gif])



Now listening to:

Anthrax - Room For One More


ähhh, wie war das im mittelteil???
Zitieren
#49
Also bei uns fahren die Leute heftigere Sachen, als noch vor 3-5 Jahren. Das ist deutlich zu spüren.

Zitieren
#50
süß ? isch mach disch watsche mit fuss !

ich erzähls ja nur dir weil du hier redest und ned irgendein marzocchi-spaghetti-fresser !!

im prinzip wär ich ja mir meiner DJ1 eh zufrieden wenns nur ned so laut knackesn würde, und des is allein marzocchi schuld !

-------------------------------------------------
[url=http://http://www.dh-luschen.com]http://www.dh-luschen.com[/url]
herst oida reds in a sackl und stös vua mei tir!

Zitieren
#51
dann würd´ ich mir eher über das Niveau von vor ein paar Jahren Gedanken machn [Bild: wink.gif] nana

oba i dad sogn, daß i mei uroid Z1 ned ausreiz´ und sicher ned mehr brauchad...des oanzig schode is hoid, daß es koan stabilen 12cm Rahmen mehr gibt, der mid ana 10cm Gabel an gscheidn LW hod

_____________________________________
Ancillotti = INTENSE u. FOES Killer [Bild: laugh.gif]

[Bild: laugh.gif] My Cum is on your Stamm --- frozen --- [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#52
Also ich glaub nicht an die "Früher war alles besser" Geschichte Smile
Früher ist genauso Zeug kaputt gegangen wie heute. Nur daß heute alles schneller, höher und weiter ist. Also ist die Qualiaet auch besser geworden.

Zitieren
#53
hob jo gwusst das si do da ralph und andere(nix für ungut...echt super onlineshop) wieder wichtig machen...abab wie schon gesagt wenn eine gabel als freeridegabel ausgelegt wird(egal on in der werbung oder in von marz unterstützten videos) dann muss sie das auch aushalten!...
einfach so brechen darf eine gabel find ich nicht!(okay wenn man in nen baum kracht vielleicht, aba da is es dann eh egal) meine manitou hat sich mal eineiges cm nachhinten gebogen nachdem sie einen baum geküsst hat aba sie ist eben NICHT gebrochen...und meine 98er sid hat schon mehrdurchgemacht als 60% der monsterTs ---nicht weil ich so gut fahre sondern weil ich sie so lange und naja materialmördernd fahr...und die hat nix absolut keine macke(ausser dass sie halt nicht so gut geht wie eine z1)
EGALmarzocchi muss sicher bei seinem freeride segment an der stabilität arbeiten!!!(wie gesagt wenn eine gabel nach nem heftigen sturz verbogen ist is blöd aba ok, aba wenndie einfach wegbricht ist das NICHT ok und eigentlich rechtswidrig!...ein auto darf ja auch kaputt werden aba nicht einfach wegbrechen.....

break bikes not bones:-(
Zitieren
#54
was spricht da beim rahmen gegen nen kona bear, ähhh dawg, oder nen specialized enduro, wo du an der wippe den lenkwinkel einstellen kannst ?? stabil sollten die allemal sein! ich kann zumindest fürs enduro sprechen.

mfg, dave

[Bild: laugh.gif] [b] KEKSE !! [b][Bild: laugh.gif]
Zitieren
#55
Freeriden ist kein Droppen.. Dass Gabeln komplett abreissen habe ich auch schon bei RS und Manitou gesehen.
Ausserdem hats schonmal einer angesprochen: Marzocchi würde ned bei den Amis verkaufen, wenn die Dinger echte Schwächen hätten in der Konstruktion.

Macht doch was Ihr wollt, ich fuer meinen Teil schätze mein Gewicht, Fahrstil etc. realistisch ein und nehme lieber ne Nummer schwerer bei der Gabel.

Zitieren
#56
da hast allerdings sehr recht...

ich bin mid meina alten Z1 Dual und der alten orangen Z1 so zufrieden, i kann das gar ned sagen... ebenso mit meiner DH Gabel, einer Kangaroo Tatanka, die hat zwar nur 150mm, dafür is alles aus stahl und hält ewig...

i würd die dinger nie wieder hergeben... die waren noch so gebaut wie es das marzocchi image verlangt und ned so deppad wie heute... aber das problem is halt dass der 08/15 kunde möglichst leichte teile will, und ned so wie wir möglichst stabile...

[Bild: shocked.gif] Wüst mi du verarschen ?!? -> Ja, morgen, geht daß? [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#57
Nur mal so eine Theorie :
- Marzocchi wirbt mit Hardcore-Image
- Also kaufen vor allem Hardcore Fahrer die Gabel
- Resultat könnten z.B. mehr Reklamationen etc. sein, obwohl die Gabel evtl. sogar stabiler als ne Konkurrenzgabel ist

Wenn Marzocchi so schlecht ist, wieso fahrt Ihr denn nicht einfach ne Rock Shox oder Manitou ?

Zitieren
#58
was gibts de Z1 Dual wirklich in neuauflage, oder habts ihr alle alten die noch wo herumgelegen sind zusammengekauft...?

passt gar ned zu mz, dass so a revival starten...
falls wirklich was neues is... is a replika der originalen Z1 Dual (100mm, Steckachse, Farbe: Senfgelbgold), oder eine replika deren nachfolgerin (120mm, blau-silber)???



[Bild: shocked.gif] Wüst mi du verarschen ?!? -> Ja, morgen, geht daß? [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#59
@ incradibledave: dan dawg hab ich mir auch schon angeschaut - ist einer der wenigen Rahmen der da passt.

@ Ralph: net alles, aber de Z1 war früher besser. Früher ist auch mal was kaputtgegangen, aber de Gabeln san ned reihenweise abgebrochen und i bin sicher heid mim Freerider sicher ned schneller, höher und weiter als die WC-Fahrer vor ein paar Jahren.

_____________________________________
Ancillotti = INTENSE u. FOES Killer [Bild: laugh.gif]

[Bild: laugh.gif] My Cum is on your Stamm --- frozen --- [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#60
Limitierte Neuauflage der Z1 Dual. Die Gabel ist schwarz, hat silberene Ausfallenden und eine echte Steckachse. Geschraubte Brücken. Einfach a draum Smile) Davon haben wir jetzt aber nur noch knapp 6 Gabeln da. Die Gabel wurde dieses Jahr gebaut bei Marzocchi. Eine echte Neuauflage.

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bezeichnung der Einzelteile der Federgabel auf Englisch Kanny 7 3,923 2021-05-30, 12:45
Letzter Beitrag: MarkUltra
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,181 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Welche Reifen? Radon 3 9,984 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,224 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,715 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,401 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Federgabel tauschen gegen...? renleb 18 8,176 2016-11-01, 00:34
Letzter Beitrag: Max8578
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,411 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,292 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste