Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leichte Knieschoner für Enduro-Touren
#16
ich hab beide und bin mit beiden super zufrieden.
den endura nehm ich für längere touren da sehr schnell an/ausziehen und schutz ausreichend für "normale trails"

mit den ion k pack fahr ich dann bei groberen sachen/bikepark und den endurorennen wobei ich den dann teilweise wenn nicht u heiss 5-6h nicht richten muss weil er perfekt sitzt. schutz ist sehr gut.

lg
Zitieren
#17
Danke für die Info.

Ich denke auch, dass man sich erst mal überlegen muss, was man braucht. So wie's bei mir ist - Ich habe ca. eine Stunde Anfahrt zu den Trails und dann sind's halt immer wieder so Abschnitte mit 5 Minuten Fahrzeit am Trail und wieder 10 bis 15 Min als Verbindungsetappe.
Tragekomfort ist mir da das wichtigste.
Derzeit fahre ich einen alten Oneal Dirt. Schlecht ist er nicht und er ist halt auch an den Seiten noch recht dick, was ich gut finde. Aber er ist halt eher steif, trägt dick auf und im Sommer ist er sau heiß.

Den ION K-Pack werde ich mir ansehen, den IXS Carver, vielleicht auch den IXS Flow und ION K-Lite.
Ansehen ist gut: Kann man ja nirgends, also heißt es 8 Modelle bestellen und 7 zurück schicken. Sad
Herr Merkwürden
Zitieren
#18
POC VPD air sind sehr angenehm und leicht
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#19
Hat schon jemand die Alpinestars Paragon probiert?
Ich würd ja welche suchen bei denen der Strumpf oben etwas länger ist, dann solltens auch ned so leicht in die Kniekehle rutschen. Das find ich persönlich, zum Beispiel bei meinen Dainese Trail Skins, etwas unangenehm.
Verkaufe:
Zitieren
#20
Hi Joker, also ich fahre seit einem dreiviertel Jahr ungefähr die Ion K-Pact. Bin super zufrieden. Meines Wissens gibt es mittlerweile auch noch eine leicht Version von ION, die ähnliche wie die Dainese Trail skins deutlich leichter, allerdings wären mir die zum Enduro fahren zu dünn. Kannst ja mal die einschlägigen Vergleichstests anschauen, ich fand vor allem die in der Mountainbike oder auch diesen neueren Test ganz aufschlussreich http://protektoren-test.com/category/mou...toren-mtb/
Wie gesagt, bin mit meinen ganz zufrieden weil ein guter Kompromiss aus Schutz und Komfort. LG, fred
Zitieren
#21
Ion k_lite
Sehr fein und leicht.

https://encrypted-tbn1.gstatic.com/image...zk_360uOBH
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,129 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,643 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,668 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  29" vs. 27,5" im Enduro Joker 4 9,252 2018-02-02, 15:54
Letzter Beitrag: Joker
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,132 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  LEICHTE Protektoren-Weste Hannes2014 0 1,567 2017-06-20, 13:27
Letzter Beitrag: Hannes2014
  Tool für Enduro-Touren noox 7 3,170 2016-07-19, 22:41
Letzter Beitrag: noox
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,282 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Ovales Kettenblatt für 1x11 Enduro hoest158 21 17,720 2016-07-14, 21:46
Letzter Beitrag: FLo33
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,680 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste