Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XT vs. Truvative
#16
Nach meiner Erfahrung lassen sich die 2002er Kettenblätter von Truvativ mindestens genauso gut bzw. sogar etwas besser schalten als die Shimanoblätter bei Verwendung einer Shimano Kette.
Die älteren Kettenblätter von Truvativ (bis 2001) waren müll.

cu,
five40
Zitieren
#17
jo biste da sicher das die genauso gut schaltet????
hab nämlich schon n paar mal gehört, das die ned so der hit sein soll im schalten.

danke
Zitieren
#18
kleine ausschweifung: wenns um die haltbarkeit geht, is sowieso zuerst das innenlager im eck bevor ma a kurbel zerstört, oder?

i denk mal, dass du bei da truvativ a super preis/leistungs verhältnis hast!
Zitieren
#19
jo es geht mir aber weniger ums preisleistugsverhätlnis denn dann müsst ich die shimano nehmen. die kost 99 juro und is leicht und stabil. nur ob se eben auch mal nen bikepark aushält etc. das is halt die frage. die truvativ kostet 150 juro und ob diese 50 eier unterschied gerechtfertigt sind das is jaöt die frage. also nochmal schaltet die truvativ 2002 nicht schlechter als eine shimano xt???? danke
Zitieren
#20
Meiner Erfahrung nach ist die häufigste Fehlerquelle sowieso eine lockere Kurbel.
Bei 4kant kannst dann Kurbel und Innenlager tauschen, bei ISIS kann's sein, dass nur die Kurbel zum schmeissen ist.

=> Kurbeln immer gut festschrauben [Bild: wink.gif]
Zitieren
#21
jo wenn dann isses ja eh ISIS. und wenn des gscheid festgeschraubt is müsste es gscheid gehn meinst mitm schalten. also das es da keine Probleme mehr gibt.?
Zitieren
#22
schaltet genauso gut, denn ich habe am Hardtail shimpansko und am Fully Truvativ.

Wie oben schon geschrieben, bei ältern Truvativ Kurbeln ist der Schaltkomfort mit dem von Shimano nicht zu vergleichen.

cu,
five40
Zitieren
#23
alles klar danke.
Zitieren
#24
ihc sag au nochmal was:

die xt müssten iegentlich halten ich kenn keine gebrochene ne truvativ hab ich dabei schon in echt gebrochen gesehn (noch 4 kant) zumindestens angebrochen. und die xt halten bald wildbad usw sicher aus. garantiert.
Zitieren
#25
alles klar danke. jetzt gibts nur ein problem. die truvativ sehn halt vom optischen her viel viel geiler aus als die XT. und ich bin immernoch ned sicher, ob die xt mehr hält. weileigentlich isses ja ne leichtbau kurbel und eher im cc bereich zu finden. und ob se FR oder DH aushält. das wage ich zu bezweifeln.

PS: ich hab schon ne XT gesehn die abgebrochen is war das 2000er modell
Zitieren
#26
naja, die xt ist zwar leicht, aber leichtbau is die bestimmt nicht. und 2000 war auch noch die ohne hollowtech. also zum freeriden ist die sehr gut geeignet.
Zitieren
#27
XTR ist ja auch Leichtbau und im CC zu finden und wieso findet man die dann an 60% der DH - Profi Bikes? XT hält sicher einiges aus...
Zu Truvativ. Ich hab dieses Jahr 3 Garnituren Kurbeln begrauch, da mir immer wieder das Pedalauge ausgerissen ist. Die Holzfäller haben aber eine neue Legierung und damit sollte (!!) das Problem aus der Welt geschaffen sein, aber ob das auch wirklich der Fall ist, wird sich herausstellen.
Zitieren
#28
jo also ich hab mir heut die XT gekauft und hab dafür NUR 80 juro hingelegt. voll geil. also dann.PS das is grad ma die hälfte der Truvativ
Zitieren
#29
Seas RaRü!
Wann ma di auf an Radl siagt schauts jo a eher noch Kinderschändung aus ois noch Radlfoan!
Des oame Bike hots jo bei Dir a net leicht....

Gibts eigentli do im Forum wen der a Hollowtech-Kurbel (XT / LX) scho "auf normalen Weg" (=ohne Brezn/Aufsitzer)abgrissen oder verbogen hat?
Zitieren
#30
ic´h hab ma einen gesehn der hat sich ne xt in Bad wildbad abgerissen aber ich hab keine ahnung bei was er des gschafft hat. ich denk beim sprung oder so,
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste