2002-11-24, 14:45
Wer weiss bescheid über Formula 4 Racing.
Als erstes will ich keine Antworten wie Formülla, Gustav M-, Hope rult das hilft mir nicht weiter. ![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)
Also jetzt zu meinem Problem:
Bei der Vorderbremse habe ich zu wenig Bremskraft. Es liegt aber nicht am Entlüften, weil ich das eben gemacht hab und die Bremsbeläge hab ich auch getauscht. Ich gehe jetzt eine kurze Tour machen und melde mich dann wieder. Vielleicht ergibts sich ja wenn sie wieder mal in betrieb ist. Wenn ihr aber eine das Problem kennt oder mir einen Tip geben könnt wäre ich froh.
Danke.
Bin jetzt zurück von der kleinen Tour. Die Bremsekraft liess aber noch mehr nach. Ich hab aber beim Uphill ein bisschen nachgedacht, da viel mir ein das ich das letzte mal als ich mein Bike wartete die Bremsbeläge auf der Rückseite mit Kupferpaste einstrich. Es könnte natürlich sein das ich beim Zusammenbau unvorsichtig war und ein bisschen von der Kupferpaste auf die beläge geraten ist.![[Bild: icon_mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mad.gif)
Auf der Scheibe hat es nämlich so schwarze Striche. Könnte eingebranntes Fett sein.
Jetzt meine Frage: Kann man die beläge ausbrennen (sind nicht organische) und was soll ich mit der Scheibe machen? Reicht es nur zu schleifen und mit Bremsreeiniger reinigen?
Nochmals Danke für eure Amtworten.
SPEED EVER BRAKE NEVER
![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)
![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)
Also jetzt zu meinem Problem:
Bei der Vorderbremse habe ich zu wenig Bremskraft. Es liegt aber nicht am Entlüften, weil ich das eben gemacht hab und die Bremsbeläge hab ich auch getauscht. Ich gehe jetzt eine kurze Tour machen und melde mich dann wieder. Vielleicht ergibts sich ja wenn sie wieder mal in betrieb ist. Wenn ihr aber eine das Problem kennt oder mir einen Tip geben könnt wäre ich froh.
Danke.
Bin jetzt zurück von der kleinen Tour. Die Bremsekraft liess aber noch mehr nach. Ich hab aber beim Uphill ein bisschen nachgedacht, da viel mir ein das ich das letzte mal als ich mein Bike wartete die Bremsbeläge auf der Rückseite mit Kupferpaste einstrich. Es könnte natürlich sein das ich beim Zusammenbau unvorsichtig war und ein bisschen von der Kupferpaste auf die beläge geraten ist.
![[Bild: icon_mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mad.gif)
Auf der Scheibe hat es nämlich so schwarze Striche. Könnte eingebranntes Fett sein.
Jetzt meine Frage: Kann man die beläge ausbrennen (sind nicht organische) und was soll ich mit der Scheibe machen? Reicht es nur zu schleifen und mit Bremsreeiniger reinigen?
Nochmals Danke für eure Amtworten.
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
![[Bild: icon_cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif)
![[Bild: icon_cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif)
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)