Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Super Bremse - Antifadingtrick: Rally Bremsflüssigkeit benutzen - nicht für Strassenverkehr zugelassen, manchmal nur mit Rennlizenz zu bekommen. Frag mal Jungs die MX oder autorennen fahren!
C U No hope no glory  )))
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Groppi hat vollkommen recht. Fading entsteht durch die Bläschenbildung.
Wenn der Bremsbelag zu heiß wird verglast er im schlimmsten Fall. Dann ist er aber sowieso zum wegschmeißen. Allerdings kommt das bei Discbrakes wohl eher nicht vor. (ist aber sicher nicht unmöglich, speziell bei sehr niedrigen Lufttemperaturen).
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
moment... Aber Bläschenbildung in der Bremsflüssigkeit und Verglasen der Bremsbeläge sind schon zwei komplett unterschiedliche Vorgänge. Sie werden durch das gleiche ausgelöst (Hitze)
Also ist jetzt Fading:
- weniger Reibung zwischen Bremsscheiben und Bremsbeläge (z.B durch verglasen)
- Druckpunktverstellung, weil sich Bläschen in der Bremsflüssigkeit bilden.
- Beides (Aber das kann ich net so wirklich glauben.)
Im Prinzip kann's mir ja wurscht sein, weil mein Bremse eh geht [img]/images/icons/laugh.gif[/img], aber wenn wir schon ständig von Fading reden, möchte ich auch wirklich wissen was das ist.
nòóx, Downhill Ranger
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
moment... eh... Ich glaube mich hat etwas an Chris etwas verwirrt, dass der erste und der zweite Satz nicht besser abgetrennt waren.
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann ist Fading das Druckpunktverstellen verursacht durch Bläschenbildung in der Bremsflüssigkeit durch Hitzeeinwirkung.
Also Druckpunktverstellung wegen anderer Ursachen (z.B durch Luft im System, Defekte oder andere dubiosen Sachen (alte Formula [img]/images/icons/wink.gif[/img])) ist nicht Fading.
nòóx, Downhill Ranger
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
i bin mit meina a foi zufrieden..... nur jetz im winter quitschtsa foigas und geht ob und zua durch, kA warum
oba da druckpunkt is wie auf stein und de bremsleistung sauuuugeil
und geil ausschaun tuts ano harr
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
also, de Enduro geht saugut ab! HAtte vorher HAyes 8"/8" als meinen FAvoriten auserkoren abba dann kam ich vor einem halben JAhr eine eine Enduro günstig ran...natürlich hab ich auf 205/205 umgerüstet;-). Mindestens gleich gut wie HAyes. nee stimmt nicht Hope is viel besser.
Hope or Trust
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
>Mußt halt öfter warten und pflegen ,aber dann funktioniert sie wirklich Hammermäßig ! ;-))
Was heißt das genau? Muss bei der Enduro häufiger die Bremsflüssigkeit getauscht werden? Oder nur säubern?
Ich hät da noch ne andere Frage: Sind die Bremshebel verstellbar?
Beiträge: 4,916
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
1.) Reinigen und die Kolben von Zeit zu Zeit ausbauen und ölen dann funkts einfach besser !
Entlüften und Bremsflüssigkeit wechseln solltest zwei mindestens aber einmal die Saison .
2.) Hebel sind verstellbar (hab selber Hände wie ein 7jähriger) ! :-))
"Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich zitiere mich jetzt mal ganz unverschämt selbst:
Zitat:Fading entsteht durch die Bläschenbildung
Alles klar???
@Tom: hmmm... will ja nix sagen. Aber bei Dir und beim Christian haben wir die Enduros schon öfter als ein- oder zweimal neu befüllt diese Saison!!!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Danke für die vielen Reaktionen, also die DH04 ist also nix, ich finde es aber sehr komisch das fast alle Hope (auch Enduro) Fahrer die ich in Todtnau, Leogang, Bischofsmais usw über Ihre Bremse gefragt habe nicht so zufrieden waren wir Ihr alle bzw. die die auch so überschwenglich gelobt haben Ihr Radl mehr oder weniger rumtragen (was ich euch nicht unterstellen will, aber ich habs mit eigenen Augen gesehen). Die Probleme waren wanderder Druckpunkt bei überhitzung des Systems schlimmstenfalls mit zumachen des Systems und ständiges Luftziehen der Anlage-ständig neu Entlüften. Auch wenn ich euch damit Nerve, stimmt das wirklich nicht? Ich will mir evtl. eine Hope kaufen, krieg die Krise wenn das dann doch stimmt. Bin bisjetzt eine Gustav M gefahren, Probleme kenn ich nicht, wegen der Optik möchte ich aber auf Hope wechseln. Noch was zu Bremsflüssigkeiten, Rennfluid z.B von Motul bekommt jeder, das prob. ist du mußt je nach Fahrstunden alle 2-4 Woche die Flüssigkeit wechseln.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich kann Dir nur nocheinmal versichern (das wurde in diesem Forum sicher schon 10mal diskutiert): Du wirst bei der Enduro 4 nie Probleme mit der Bremsleistung haben!!!
Montier Dir vorne die 204er und hinten die 185er Disc. Dann sollte nichts mehr schiefgehen.
Die Befüllererei wird auch nicht notwendig weil sie Luft zieht. Sondern weil die Belagsverschleißnachstellung nicht ordentlich funktioniert. Dies könnte aber mit den 2002er Griffen behoben sein. Aber das weiß ich aber jetzt natürlich noch nicht.
Beiträge: 210
Themen: 32
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
HOPE C2 , noch nie ein Problem gehabt, quitscht nicht, kein ständiges Befüllen, und geht mit der 205er Scheibe sicher nix schlechter. Und die händische Druckpunktverstellung is sowieso das genialste !!
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
Also, von wegen die vielen FAhrer in Todtnau;-) wohne 10min weg von der Strecke und kenne den Ruf im Schwarzwald der Hope allgemein. Der Drew Coull von RAwhope hat es jahrelang nicht auf die Reihe bekomm ne Bremse, geschweige denn Ersatzteile zu liefern. MEine längste Wartezeit: 8Monate für eine hinterrad PRO! Abba nun ist der Drew weg vom Fenster und Sticha macht das von Zürich aus viel Verantwortungsbewußter. Ein TAg bestellt und schon hast du dein NEues CAliper oder Bremsleitung wie auch Beläge und jedes der Kleinteile die an der Brems verlörengehn! Daher der Unmut im Schwarzwald zu Hope.
Und de Enduro ist ein offenes System daher kein Zumachen wie C2 oder andere Hopes. Das man das gute Stück pflegen muß ist klar und kann ich nur bestätigen. Abba schließlich gehört so was doch dazu;-)
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
was hat bescheidener Kundenservice von RAW mit der tatsächlichen Leistungsfähigkeit der 04/Enduro zu tun? Die Jungs die ich in Todtnau befragt habe nannten nur die von mir beschriebenen Probleme. Die C2 kommt für mich gar nicht in Frage, wenigen Bremsleistung als meine alte Gustav M und jeder weiss du bei der C2 die ganze Zeit am Druckpunkt einstellen bist: heisse Bremse-aufmachen, läßt du dein Bike abkühlen-zudrehen, wennst des vergisst kanns auch noch passieren das der Hebel leer an den Lenker geht, oder etwa nicht.
Ich danke für eure Meinungen, ich versuche irgentwie mal eine Enduro ausgiebig zu Testen.
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
Ist ja schön und gut, daß der Sticha die liefern kann, aber die Preise sind übelst.. und dann nochmal extra 16% Mwst drauf und Zoll und fette Versandkosten. Nein Danke, dann kauf ich doch lieber bei mir zu leckeren Preisen, wo auch alle Ersatzteile und Bremsen am Lager sind
|