Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Die HC Mischung is ja auch für Matsch und Schnee.
Hab ich grad vor mir liegen. Die Stollen sind wirklich sehr hart. Für festen oder steinigen Boden, also Bikeparkuntergrund mußt den SC nehmen.
Der HC ist wirklich nur für Herbst und Winter gut.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
In welcher Mischung fährst du den Space. Welche gibts bei den 03er Modellen überhaupt 60a, 50a und Supertacky oder nur 50 und 60a? Schwalbe hat ja irgendwie jetzt für fast jeden Reifen unterschiedlichste Mischungen.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich wollte mir halt zum Downhillen nächstes Jahr zwei verschiedene Reifensets zulegen, eins für trockene harte bis halbtrockene lehmige Böden und eins für sehr weiche nasse Böden und Wiesen. Vielleicht sollte ich auch einen Michelin C16 (in der Hoffnung, dass der auch bei trockenen Böden hält) bzw. den C24 (hält dann evtl. nur bei richtig trockenen Böden) für ersteres in Betracht ziehen.
Für Nässe evtl DH Mud 3, oder einen Maxxis.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ich würd für trocken den Maxxis Mobster in einer weichen Mischung empfehlen und fürs nasse den Michelin Mud.
Hab jetz übrigens an Arrow Mud-X und muß sagen, der macht echt an guten ersten Eindruck
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
welchen maxxis gibts denn auch in 24 zoll
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ich weiß ned wie oft des scho in anderen Threads in der letzten Zeit gepostet wurde aber den Highroller gibts in 24 x 2,7"
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Die Härte steht an der Seite, entweder SC für soft compound, oder HC für hard compound