Beiträge: 95
Themen: 2
Registriert seit: 2002-12-26
Bewertung:
0
´hat sich das bewährt???? ich bin mal ein G-Zero gefahren, da hat sich das ding immer verdreht !
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
ich habs am Big hit pro. kann noch ned fahrn aber wenns fertig is berichte ich. n kumpel hat des an seim und hat bisher noch keine probleme ghabt. wenn der gscheit verscxhraubt is hält der auch
Beiträge: 95
Themen: 2
Registriert seit: 2002-12-26
Bewertung:
0
was haltet ihr von den normalen big hit´s??
weil des dh hat schon ziemlich viel federweg!
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
ich hab s pro-. is scho geil. hat vorne ne jr t mit 170 und hinten nen vanilla rc mit glaub 168 oder so wenn ich mich ned irre.
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
BigHit würd ich nicht empfehlen weil die versenkbarkeit der sattelstütze schon sehr eingeschränkt ist...
Am besten (find ich) wäre wohl ein Santa Cruz Bullit oder Kona Stinky irgendwas.
Beiträge: 95
Themen: 2
Registriert seit: 2002-12-26
Bewertung:
0
ich hab mir jetzt erst auch ne jr.t gekauft, da würd des schon dazu passen! aber der eine hat schon recht, sattelstütze sollte schon ein stück versenkbar sein!
ich hab mal gelesen das bei den big hit immer das vorderrad wegschmiert weil der druck auf dem vorderrad zu gering ist! ist das wirklich so??
Beiträge: 95
Themen: 2
Registriert seit: 2002-12-26
Bewertung:
0
ja des stimmt!
was gibts noch für freeride rahmen??? (preiswert)
CMP Moto, oder so taugt des was??
Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: 2002-02-28
Bewertung:
0
Also ich kann nur an BIG HIT empfehlen, ob Pro oder Comp, is eh wurscht, unterscheiden sich ja nur im Dämpfer! Mit der Versenkbarkeit der Sattelstütze hatte ich noch nie Probleme außerdem is des durch die 24" am Hinterbau sowieso tiefergelegt! Der Rahmen kostet so um die 900 Euros! Außerdem schaut er nur noch geil aus! Technisch einfach top, der Hinterbau spricht nur noch fein an! Kein Wunder daß Intense das Teil in Lizenz nachbaut (M1!!!!!!!)
Also wenn das keine Referenz ist.
Beiträge: 156
Themen: 20
Registriert seit: 2002-01-31
Bewertung:
0
Hi !
Welches BigHit-Rahmen-Modell meinst Du denn?
Es gibt doch nur den DH-Rahmen für ca. 1.500 € oder etwa nicht?
MfG
Walde
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
ja klar gibts den aber du musst ja ned neu nehmen, ich hab meinen rahmen gebraucht gekauft von nem kumpel 5 monate alt 850euro
Beiträge: 349
Themen: 31
Registriert seit: 2002-03-06
Bewertung:
0
wollte auch nur nochmal anmerken das der e-type umwerfer wunderbar funktioniert. hab den einmal vor 3 monaten eingestellt und da verdreht oder verstellt sich nix :>
ausserdem fährt sich das bighit echt genial. das mit der satelstütze is n kleiner wermutstropfen aber wenn du deine stütze so weit wie möglich kürzt kriegst den sattel auch schon recht tief.