2003-02-16, 13:58
Mir ist ein mal ein Vorderrad-Schnellspanner kaputt gegangen, beim Anziehen ist die Achse gebrochen. Keine Ahnung wie das passieren konnte, vielleicht Material-/Verarbeitungsfehler. War aber auch ein Billigmodell.
Bei Sattelschnellspannern find ich die Ergonomie viel wichtiger als die Haltbarkeit, weil da ja eigentlich nix kaputt gehn SOLLTE... Und deshalb gefällt mir der Salsa sehr gut. Kostet zwar ein Schweinegeld (ca 25-30 Euro), lässt sich aber wirklich sehr leicht öffnen und schließen, ohne dass einem die Finger weh tun. Und durch seine Bauart kann er sich nicht nach oben oder unten verdrehn (der Hebel). Zuerst wollt ich nicht so viel Geld für nen blöden Schnellspanner ausgeben, aber inzwischen denk ich er ists wert, zunmindest wenn man oft die Sattelhöhe ändert.
Den hier angesprochenen Trans X hatte ich auch mal, da konnts schon vorkommen dass ich da mit nem Schraubendreher dran rumgepröckelt hab, weil er wegen Dreck/ Nässe/ kalte Pfoten nicht auf ging, und das nervt mit der Zeit...
Bei Sattelschnellspannern find ich die Ergonomie viel wichtiger als die Haltbarkeit, weil da ja eigentlich nix kaputt gehn SOLLTE... Und deshalb gefällt mir der Salsa sehr gut. Kostet zwar ein Schweinegeld (ca 25-30 Euro), lässt sich aber wirklich sehr leicht öffnen und schließen, ohne dass einem die Finger weh tun. Und durch seine Bauart kann er sich nicht nach oben oder unten verdrehn (der Hebel). Zuerst wollt ich nicht so viel Geld für nen blöden Schnellspanner ausgeben, aber inzwischen denk ich er ists wert, zunmindest wenn man oft die Sattelhöhe ändert.
Den hier angesprochenen Trans X hatte ich auch mal, da konnts schon vorkommen dass ich da mit nem Schraubendreher dran rumgepröckelt hab, weil er wegen Dreck/ Nässe/ kalte Pfoten nicht auf ging, und das nervt mit der Zeit...