2003-03-04, 19:43
Zitat:@Beatles-Jumper,
ich bin so ziemlich überhaupt und gänzlich nicht Deiner Meinung.
a) 4-Kant hält, wenn er richtig montiert ist
b) damit er richtig montiert sein kann, muß eine dünne Fettschicht auf die Achse
c) Achsbrüche resultieren meist aus einer ungünstigen Schraubenlänge -> Herstellermüll bzw. aus einer ungünstigen Lagerkonstruktion wie zB bei den Shimanopatronen -> ebenso Herstellermüll
d) Das richtige Anzugsdrehmoment ist natürlich wichtig. Klar. Aber zuviel Anziehen kommt selten vor. Meist ist es zuwenig. Für die Normalradler unter uns: Anknallen, solange man keine Verlängerung am 8er Imbusschlüssel verwendet.
Und wenn ein Tretlager nach 3 Monate Betrieb bei dir so aussieht, dann wundert mich nix mehr. Dann solltest du dein Radl besser pflegen und wenn du so viele unsaubere Sprünge erledigst, dann anderes also geeigneteres Material fahren, aber nicht generell auf ein System schimpfen, daß für diese Belastungen nicht konzipiert wurde.
also erstmal fände ich es gut wenn du mir näher erläutern würdest wieso da fett dran muss.
mit anknallen meinte ich auch mit verlängerung das sollte man nicht tun, das ist klar.
weiss nicht genau ob mein vater da fett drangemacht hat, ich hatte gehört da darf kein fett drauf.
mein vater ist übrigens sehr guter bastler und ziemlich erfahren was mtb-sachen angeht, baut sich immer alles selber zusammen auch einspeichen usw.
zu den achsbrüchen. das auf dem bild ist nicht meins, und es sieht nur so rostig aus weil es in nem alten stahlrahmen eingebaut war.
der fahrer von diesem innenlager springt eigentlich immer recht sauber, also sind deine vorwürfe was das angeht unbegründet.
also wie gesagt mir selber ist eins gebrochen, vielen von meinen kumpels sind welche gebrochen und verbogen, das ist kein zufall und sie wurden auch richtig montiert.
was meinst du warum bmxer auf dreiteilige stahlkurbeln schwören? weil man dann prollen kann wie schwer das bike ist oder wie?
nein, es ist einfach glasklar dass für den harten street und dirt einsatz vierkant nicht konzipiert ist und auf dauer auch nicht hält da kannst du richtig montieren wie du willst. die vierkant teile sind mehr für XC/Tour gemacht sind ja auch recht leicht. und die teile brechen nicht nur mir und meinen kumpels sondern auch vielen anderen bikern, frag doch mal im ibc forum
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
das innenlager auf dem bild ist übrigens bei einem smoothen jump in eine schräge wiese gebrochen.
achja ich springe kaum ins flat eigentlich so gut wie gar nicht, falls du denkst ich bin so ein ins flat knaller der material shreddet bis zum geht nicht mehr.
und auch das problem mit dem weiten des vierkant der kurbel ist alles andere als ein einzelfall. glaubst du alle montieren es falsch?
es ist doch auch logisch dass mit der zeit das biken krasser wird und auch das material halten muss. und 4kant ist ein relikt aus vergangener zeit, für harte street und dirt sachen sind die dinger nicht gemacht und gehen dementsprechend nach ner zeit kaputt.
achja ich pflege mein radl übrigens gut, und unsauber springen tu ich nun eher nicht, wenn ja dann nur sehr selten
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)