2003-05-07, 22:59
ja, es is leichter (hoff ich zumindest
)
der drehpunkt liegt noch etwas höher -> nochmal bessere ansprechkinematik
so ziemlich alle handelsüblichen dämpfer einbaubar, vom minidämpfer bis zum avalanche in der megaausführung, zumindest auf der zeichnung![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
hinteres ritzel hat einen freilauf -> kette läuft nicht mit beim rollen
kettenlinie läuft durch den drehpunkt, daher ist der hinterbau praktisch frei von ketteneinflüssen. der pedalrückschlag ist trotzdem sehr gering weil das vordere kettenblatt sehr klein ist (24er) und der drehpunkt daher sehr nahe beim mittelpunkt der nabe liegt.
@ rüdiger: ja, das is dein dämpfer
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
der drehpunkt liegt noch etwas höher -> nochmal bessere ansprechkinematik
so ziemlich alle handelsüblichen dämpfer einbaubar, vom minidämpfer bis zum avalanche in der megaausführung, zumindest auf der zeichnung
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
hinteres ritzel hat einen freilauf -> kette läuft nicht mit beim rollen
kettenlinie läuft durch den drehpunkt, daher ist der hinterbau praktisch frei von ketteneinflüssen. der pedalrückschlag ist trotzdem sehr gering weil das vordere kettenblatt sehr klein ist (24er) und der drehpunkt daher sehr nahe beim mittelpunkt der nabe liegt.
@ rüdiger: ja, das is dein dämpfer
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)