2003-05-07, 23:19
Zitat: schwer bekommst alles!!
ich denk, das hauptgewicht beim nucleon dh kommt von dieser schwingenbefestigung um die rohloff bzw. von der cnc-schwinge.
Zitat: das nucleon kannst auch so bekommen das du nen avalanche reinbekommst!!
bei uns passt praktisch jeder in jeglicher länge ohne sonderwünsche
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Zitat: ist kein vorteil wenn die kette net mitläuft find ich...freilauf ist eh und 2 brauch ma auch net unbedingt!!
-> weniger reibung und beim rollen kann es mit starrem ritzel passieren daß sich die kurbel mitdreht wenn man die haxn von den pedalen nimmt. kommt beim no foot ned so gut....
Zitat: frage...wie ist das ritzel auf der nabe befestigt?
das ist einfach ein aufgeschraubtes bmx-freilaufritzel. auf das hab ich ein 24er kettenblatt draufgeschweisst.
Zitat: nucleon -> pedalrückschlag = noch keinen gespürt
beim nucleon sowieso nicht, das war eher auf herkömmliche eingelenker bezogen mit drehpunkt auf kettenlinie oder höher.
Zitat: aber der hintebrau gefällt mir net so arg...
wir haben versucht ein optimum an steifigkeit mit einem minimum an gewicht rauszuholen. wirklich leicht is er allerdings nicht geworden weil wir nur material mit wandstärken von mind. 2,5mm zur verfügung hatten. ein normaler DH-hinterbau zum vergleich hat um die 1,5mm herum.....
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)