2003-05-19, 17:20
Hi,
hir mal ganz kurz die geschichte die "daywalker" schon angeschnitten hat...![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Mein Remec DH Pro World Cup (Modell 2002) ist nach 3 Wochen fahrt im Schaftrohr geplatzt. (in dem Rohr wo der Steuersatz reingepresst wird)
Der Krach der dabei endstanden ist war nicht schlecht (hab damals gemeint das entweder der hinterbau gebrochen ist oder das der Dämpfer IM Rahmen steckt.
- Nix da. dem Rahmen hat es den oberen Steuersatzring rausgerissen (du kanns ja keinen Steuersatz einfach in ein Carbon rohr reinpressen. / würde es bei der ersten bremsung auseinanderreisen)(Deswegen wird da genauso wie bei manch anderem Scott Rahmen z.B. oben und unten ein Aluring eingeklebt damit du da dann den Steuersatz "ohne" Bedenken reinhauen kannst)
Der obere Ring ist einfach nach voren gewandert und hat den innendurchmesser des Steuerrohres umd locker 2 mm erweitert. Was ja bei Plaste nicht gerade gut endet.
Hinterbau hat bei mir nicht geflext ! (also war stabil !)(bzw. hab nichts gemerkt ""hinterbau flex"" jedoch waren die Gewinde der Schrauben mit Sicherung foll und die schrauben waren auch so richtig fest gezogen)
naja im Großen und ganzen war ich zufrieden.
Problem ist, das der Remec Vertrieb in Deutschland nimma da ist
Naja mal gugen was daraus wird. (herr Daywalker du weist ja bescheid
hir mal ganz kurz die geschichte die "daywalker" schon angeschnitten hat...
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Mein Remec DH Pro World Cup (Modell 2002) ist nach 3 Wochen fahrt im Schaftrohr geplatzt. (in dem Rohr wo der Steuersatz reingepresst wird)
Der Krach der dabei endstanden ist war nicht schlecht (hab damals gemeint das entweder der hinterbau gebrochen ist oder das der Dämpfer IM Rahmen steckt.
- Nix da. dem Rahmen hat es den oberen Steuersatzring rausgerissen (du kanns ja keinen Steuersatz einfach in ein Carbon rohr reinpressen. / würde es bei der ersten bremsung auseinanderreisen)(Deswegen wird da genauso wie bei manch anderem Scott Rahmen z.B. oben und unten ein Aluring eingeklebt damit du da dann den Steuersatz "ohne" Bedenken reinhauen kannst)
Der obere Ring ist einfach nach voren gewandert und hat den innendurchmesser des Steuerrohres umd locker 2 mm erweitert. Was ja bei Plaste nicht gerade gut endet.
Hinterbau hat bei mir nicht geflext ! (also war stabil !)(bzw. hab nichts gemerkt ""hinterbau flex"" jedoch waren die Gewinde der Schrauben mit Sicherung foll und die schrauben waren auch so richtig fest gezogen)
naja im Großen und ganzen war ich zufrieden.
Problem ist, das der Remec Vertrieb in Deutschland nimma da ist
Naja mal gugen was daraus wird. (herr Daywalker du weist ja bescheid
![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif)