2003-06-05, 20:08
Ich kenn zwar keine DH-Profis, aber Profis aus vergleichbaren Sportarten (unter anderem den Michl Walchhofer). Und die fahren ausschließlich bei Rennen am äußersten Limit. Klar, die Geschwindigkeit muß trainiert werden. Und sie fahren daher im Training auch recht flott. Aber das letzte Bisserl an Kraft und Risiko gibt's nur im Rennen.
Es gibt ja wirklich nichts blöderes, als sich im Training oder bei einem Pimperlrennen zu verletzen. Außerdem steht man es als Profi ja nicht durch, wenn man jeden einzelnen Lauf immer am Limit fährt. Da bist ja spätestens im Juni völlig ausgebrannt.
Glaubst ein Marathonläufer rennt jede Woche einen Trainingslauf in 2:05?![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Und natürlich ist's dann umso trauriger, wenn ein guter Fahrer mit einem Sicherheitslauf so viel schneller ist als ein Österreicher, der am Limit fährt und wirklich eine Verletzung riskiert.
Es gibt ja wirklich nichts blöderes, als sich im Training oder bei einem Pimperlrennen zu verletzen. Außerdem steht man es als Profi ja nicht durch, wenn man jeden einzelnen Lauf immer am Limit fährt. Da bist ja spätestens im Juni völlig ausgebrannt.
Glaubst ein Marathonläufer rennt jede Woche einen Trainingslauf in 2:05?
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Und natürlich ist's dann umso trauriger, wenn ein guter Fahrer mit einem Sicherheitslauf so viel schneller ist als ein Österreicher, der am Limit fährt und wirklich eine Verletzung riskiert.