2003-07-22, 22:28
So richtig schleiffrei bekommt man sie wegen dem Schwimmsattel nicht, das ist aber nicht zu vergleichen mit dem Schleifen anderer Bremsen.
Denn sie liegt dann nur (wenn überhaupt) ganz leicht an, man hört es praktisch nicht und spüren kann man es erst recht nicht. Wenn die Beläge absolut parallel zu den Scheiben stehen, dann funktioniert sie wirklich perfekt.
@UiUiUiUi: Sicher, dass sie dir nicht immerwieder den gleichen Hebel zurückgeschickt haben?
Ich frage mich sowieso, weshalb die solche Probleme mit diesem Hebelmodell hatten, irgendwas muss da fehlkonstruiert gewesen sein. Das dürfte einem Hersteller von Hydraulikteilen und Motorrad-Bremsteilen nicht passieren. 2001 gab es auch mal einen Rückruf aller Gustav M mit einem bestimmten Merkmal am Hebel.
Denn sie liegt dann nur (wenn überhaupt) ganz leicht an, man hört es praktisch nicht und spüren kann man es erst recht nicht. Wenn die Beläge absolut parallel zu den Scheiben stehen, dann funktioniert sie wirklich perfekt.
@UiUiUiUi: Sicher, dass sie dir nicht immerwieder den gleichen Hebel zurückgeschickt haben?
Ich frage mich sowieso, weshalb die solche Probleme mit diesem Hebelmodell hatten, irgendwas muss da fehlkonstruiert gewesen sein. Das dürfte einem Hersteller von Hydraulikteilen und Motorrad-Bremsteilen nicht passieren. 2001 gab es auch mal einen Rückruf aller Gustav M mit einem bestimmten Merkmal am Hebel.