2003-08-07, 22:11
Also aufpassen,
Du kannst beim SLK maximal einen Dämpfer mit 200mm Einbaulänge fahren! Der X-Fusion hat 56mm Hub (bei 200m Einbaulänge). Daraus ergibt sich der Federweg von 170mm. Bei der vorderen Dämpferaufhängung müssen die vorderen zwei Löcher freibleiben!! Jeder Dämpfer über 200mm ist Schwachsinn da die Kinematik und die Hebel des Rahmens nicht darauf ausgelegt sind, und 170 sind wohl genug!!
Die Schwingen sind auch überarbeitet worden und werden jetzt in Italien bei der Firma (CMB) schweißt unter anderem auch Rotwild und Grossmann gefertigt, und sind stabiler und haben mehr Reifenfreiheit. So schauts, und glaubs mir, ich sitz gerade im HT Büro und bau gerade die genialen Bikes für 2004 zusammen. Gruß Tom Reisinger!!
Bei Fragen mail an: httrading@aon.at
PS: Brechen kann man alles wenn man will!!!!
Du kannst beim SLK maximal einen Dämpfer mit 200mm Einbaulänge fahren! Der X-Fusion hat 56mm Hub (bei 200m Einbaulänge). Daraus ergibt sich der Federweg von 170mm. Bei der vorderen Dämpferaufhängung müssen die vorderen zwei Löcher freibleiben!! Jeder Dämpfer über 200mm ist Schwachsinn da die Kinematik und die Hebel des Rahmens nicht darauf ausgelegt sind, und 170 sind wohl genug!!
Die Schwingen sind auch überarbeitet worden und werden jetzt in Italien bei der Firma (CMB) schweißt unter anderem auch Rotwild und Grossmann gefertigt, und sind stabiler und haben mehr Reifenfreiheit. So schauts, und glaubs mir, ich sitz gerade im HT Büro und bau gerade die genialen Bikes für 2004 zusammen. Gruß Tom Reisinger!!
Bei Fragen mail an: httrading@aon.at
PS: Brechen kann man alles wenn man will!!!!
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)